Bürgerbegehren »kurz vor der Ziellinie«
Vier Wochen nach dem Auftakt am 16. August, ist die Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren gegen den Bebauungsplan »Südlich der Frankenstraße« im Ortsteil Dettingen nach...
View ArticleKurse von Akustikgitarre bis Zumba
165 Kurse, Seminare, Workshops und Vorträge umfasst das Herbstprogramm der Volkshochschule (VHS) Alzenau. Das Angebot reicht laut VHS-Mitteilung von Sprachkursen über...
View ArticleWie eine Baustelle das Miteinander fördert
Es ist zugegeben kein weiter Weg, der in Albstadt für unsere Serie zurückgelegt worden ist. Deshalb nicht, weil gleich zu Beginn Albstädter von Begebenheiten erzählen, die viel...
View Article»Kahler Bund für Volksbildung« als Keimzelle der heutigen VHS
Der 1966 gegründete »Kahler Bund für Volksbildung« war die Keimzelle der heutigen Volkshochschule Kahl. Sie feiert am Freitag, 16. September, mit einem Festakt ihr 50-jähriges...
View ArticleBessere Verbindung für Radler nach Großostheim entlang des Schönbuschs
In der Diskussion über eine Radwegverbindung nach Großostheim unter Einbeziehung des Schönbusch haben die Verantwortlichen am Donnerstagvormittag in Aschaffenburg eine Lösung präsentiert.
View ArticleSorge um den Bäcker-Nachwuchs in der Region
Er mache sich »große Sorgen um den beruflichen Nachwuchs des Bäckerhandwerks«. Das hat Obermeister Werner Hanf von der Bäckerinnung Aschaffenburg-Alzenau bei der...
View ArticleWenn nur der Asphalt nicht wäre…
Radfahrer haben es meist eilig. Kein Wunder, dass es schwer ist, sie zum Abbremsen für ein Kurzinterview zu gewinnen. Vor allem, wenn sie auf einer so schön asphaltierten Strecke...
View ArticleSchöner Parken an der Ölmühle
Der Mömbriser Bauausschuss hat am Dienstagabend die Projekte ausgewählt, die die Marktgemeinde für die Städtebauförderung im Kernort Mömbris und im Ortsteil Mensengesäß...
View ArticleSchweinheimer Supermarkt macht dicht
Nach Nilkheim nun Schweinheim: Der zum Edeka-Konzern gehörende »Nah und Gut«-Markt auf der Schweinheimer Höhe macht im zweiten Quartal 2017 ebenso dicht wie der Discounter im...
View ArticleLinde Stapler-Cup Live im Netz
Am Freitag und Samstag wird der Linde-Stapler-Cup live aus Aschaffenburg von Sportdeutschland.TV übertragen. In Kooperation mit dem Sender bieten wir den Livestream hier auf unserer Webseite an....
View ArticleZiel: Radler aus dem Schönbusch locken
Am südlichen Rand des Parks Schönbusch soll ein mehr als ein Kilometer langer Radweg entstehen. Die Stadt Aschaffenburg, der Markt Großostheim, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club...
View ArticleIn Mespelbrunn auf den Spuren von Julius Echter
Dem berühmtesten Sohn des Spessartorts Mespelbrunn widmet die Katholische Kirchenstiftung einen Rundwanderweg: Julius Echter, Sohn eines kurmainzischen Rats, stieg 1573 zum...
View ArticleProbeweise Halteverbot an der Büttner Stub’n
Ärger ohne Ende mit Gehwegparkern am Gasthaus Büttner Stub’n in der Breunsberger Frankenstraße: Die Gemeinderatsmehrheit hat am Dienstagabend beschlossen, ein halbes Jahr...
View ArticleAuch mit 100 Jahren geht’s noch in die Häcke
Alfred Brosig aus der Pestalozzistraße in Großostheim wird an diesem Freitag 100 Jahre alt. Auch noch im hohen Alter ist er unternehmenslustig, selbst wenn die Beine nicht mehr...
View ArticleAngst vorm Wasser nehmen
In den Herbstferien startet die Stadt Aschaffenburg ein neues Projekt. Wassergewöhnungskurse für Kinder im Vorschulalter. Einstimmig hat sich der Finanz- und Hauptsenat des...
View ArticleDie Geschichte des Alzenauer Geschäftsmanns Majed Shehadeh
Warum Majed Shehadeh damals im Gefängnis in den USA festgehalten wurde, wusste er wirklich nicht. Bis heute hat dies alles Folgen. Unsere Reporterin Gabriele Fleckenstein hat die Geschichte seit ihren...
View ArticleSeit zehn Jahren ausgesperrt: Alzenauer Geschäftsmann darf nicht in die USA
Majed Shehadeh (72) will endlich dem Enkel in Kalifornien das kleine Holzmotorrad bringen. Auch wenn der dafür längst zu groß ist. Zehn Jahre ist es her, dass der Geschäftsmann aus...
View ArticleStaplerfahrer wetteifern auf dem Schlossplatz um die Titel
Um die Wette stapeln: Seit Donnerstagabend kämpfen rund 160 Staplerfahrer auf dem Schlossplatz um die Deutsche Meisterschaft, den Logistic Championship sowie den International...
View ArticleSie haben den Weg der Versöhnung geebnet
Der Förderkreis Haus Wolfsthalplatz nimmt Abschied von zwei Männern, die nach dem Krieg den Weg der Versöhnung zwischen Stadt und ehemaligen Aschaffenburger Juden mit geebnet haben:...
View Article