Giesbert-Neubau: Genehmigung verlängert
Der Mömbriser Bauausschuss hat am Dienstagabend bei einer Gegenstimme eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die in Fronhofen ansässige Firma Giesbert...
View ArticleEin Friedhofskreuz für Niedersteinbach
Stephan Wissel steht Pate für das neue Hochkreuz auf dem Niedersteinbacher Friedhof: Bei nur einer Gegenstimme entschied sich der Mömbriser Bauausschuss für seinen Entwurf. Beim...
View ArticleNiedersteinbach: Fahren die Laster bald legal bergab?
Das Lkw-Verbot am 16-prozentigen Gefälle kurz vor dem Ortseingang von Niedersteinbach, auf der Kreisstraße AB 18 von Dörnsteinbach kommend, könnte vielleicht noch diesen Herbst der...
View ArticleStandfest in steiler Lage
Kommende Woche beginnt die Haupt-Weinlese. Ein Ereignis, das im Leben von Thomas Brönner (50) erheblich an Bedeutung gewonnen hat.
View ArticleDoch keine Flüchtlinge die Holzgasse
In den Anwesen 3 und 5 in der Krombacher Holzgasse werden wohl doch keine Flüchtlinge untergebracht. Bürgermeister Peter Seitz (UB) informierte den Gemeinderat am...
View ArticleMaintalhalle: Viel Platz für Kultur und Kinder
Dass die Mainaschaffer Maintalhalle auf Sand gebaut, ist prinzipiell zwar richtig, aber missverständlich: Das Gebäude, in dem an diesem Samstagabend eine große...
View Article600 Euro für die Mittelschule
Die Anwohner der Lindenstraße haben 610 Euro für die Goldbacher Mittelschule gespendet. Die teilt das Rathaus mit. Das Geld stammt aus dem Erlös des Straßenfestes zum 60-jährigen...
View ArticleEin Bauwagen für den Kleinostheimer Kindergarten Sankt Laurentius
Der kirchliche Kindergarten Sankt Laurentius in der Kleinostheimer Wiesenstraße feiert an diesem Sonntag sein 20-jähriges Bestehen. Pfarrer Heribert Kaufmann segnet eine...
View ArticleVerein Roncalli Glattbach gegründet
Der neue Verein »Roncalli Glattbach« versteht sich als Förderverein für ein generationenübergreifendes Gemeindezentrum im Ort. Außerdem will er die katholische...
View ArticleBilder einer erfolgreichen Autodidaktin
»Lebensvielfalt« heißt die aktuelle Ausstellung mit Gemälden von Sabine Fleckenstein in der Kunstwerkstatt am Theaterplatz. Die Bilder handeln von Frauen und Männern, von...
View Article»Wir sind vorbereitet«
»Wir sind vorbereitet«, " sagt Bürgermeister Jürgen Herzing (SPD): Sollte es in Aschaffenburg zu einer sogenannten Großschadenslage kommen, liegen Einsatzpläne und Konzepte...
View ArticleGlockenturm in leichter Schräglage
Mit bloßem Auge scheint noch alles im Lot. Messungen am Glockenturm der Wallfahrtskirche in Schmerlenbach haben jedoch eine leichte Schräglage nachgewiesen. Um ein weiteres...
View ArticleB26 in Aschaffenburg: Diskussion kommt wieder in Fahrt
Die Sommerferien des Stadtrats sind vorbei - und damit auch seine Verschnaufpause in Sachen Ausbau der Darmstädter Straße (B 26). Am kommenden Montag ist dieses heftig...
View ArticleFarbratte Jimmy ist schon grau
In dieser Woche warten im Aschaffenburger Tierheim unter anderem ein Widderkaninchen, eine Farbratte und ein Kater auf neue Freunde. Beim Widderkaninchen handelt es sich um...
View Article»Jederzeit zuhören«
Der katholische Pfarrer Klaus Hoesterey verlässt das Seelsorgeteam am Aschaffenburger Klinikum und feiert am heutigen Samstag, 17. September, um 17.30 Uhr im der Klinikkapelle...
View ArticlePrivateigentümer bei Gebäudesanierung fördern
Im Rahmen der Städtebauförderung sollen für den Mömbriser Ortskern und den Ortsteil Mensengesäß eine Gestaltungsfibel erstellt und ein kommunales Förderprogramm für...
View ArticleBrennholz für Mömbriser
Der Markt Mömbris bietet Selbstwerbungsholz in Form von Waldabschnitten (Lose) an. Darauf weist die Marktgemeinde hin. Interessenten wenden sich bis zum 7. Oktober an die...
View ArticleAutohandel: Ärger um bereits genehmigten Bauantrag
Ein bereits genehmigter Bauantrag sorgt im Krombacher Gemeinderat für Irritationen. Es geht um den Antrag eines Bauherrn aus Mömbris, drei benachbarte Anwesen in der...
View Article20 000 Volt unter die Erde
600 000 Euro investieren die Gemeindewerke Kahl bis Jahresende in das Stromnetz. Wie Geschäftsführer Detlef Mölter jetzt mitteilte, wird die 20 000-Volt-Freileitung vom...
View Article»Reichsbürger« nerven auch im Kreis
Ende August haben sie wieder mal für Schlagzeilen gesorgt: sogenannte Reichsbürger, die die Bundesrepublik Deutschland nicht anerkennen. Einer von ihnen, ein »Mister...
View Article