Benefiz für das Café Arbeit: Zeitreise durch die Klaviermusik
Die preisgekrönte Pianistin Katja Schönafinger wird zugunsten des Alzenauer Sozialprojektes Café Arbeit ein Benefizkonzert geben. Unter dem Motto »Eine Zeitreise durch...
View ArticleChromblitzende Raritäten aus der Zeit vor 1939
Bei herrlichem Sonnenschein tummelten sich am Samstag rund 700 Freunde alter Motor- und Fahrzeugtechnik auf dem Verkehrsübungsplatz in der Borsigstraße. Anlass war der...
View ArticleGewerbegebiet in Schöllkrippen: Dritter Kanal nötig
Das Niederschlagswasser aus Straßen und Hofflächen in der geplanten Erweiterung des Schöllkrippener Gewerbegebiets Schlosswiesen-Stockwiesen darf nicht unbehandelt...
View ArticleKarlsteiner Vereine wollen Mitglieder gewinnen
Das Ziel ist klar: »Wir wollen Mitglieder gewinnen«, sagt Markus Huth. Der stellvertretende Vorsitzende des Musikvereins Großwelzheim zählt zu den treibenden Kräften hinter der...
View ArticlePrüfingenieure siedeln sich in Alzenau an
Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik, kurz VDE, hat eine Gesellschaft gegründet und deren Hauptsitz nach Alzenau gelegt. Die neue VDE Renewables...
View Article»Armselige Wegeverhältnisse« passé
Nach ihrer Sanierung ist die Staatsstraße 2443 von Hohl bis zum Gewerbegebiet Hutzelgrund schon seit ein paar Tagen wieder befahrbar. Am Montagnachmittag wurde die Strecke im...
View ArticleZehn Jahre und kein bisschen leise
Es gibt was zu feiern: Am Samstag, 17. September, ab 20 Uhr steht im Jugendhaus des Aschaffenburger Jukuz (Kirchhofweg 2) das große Jubiläumskonzert von Acoustic Massacre an. Das...
View ArticleSailaufer Weyberhöfe öffnen im Frühjahr 2017
Im Frühjahr 2017 soll das Sailaufer Schlosshotel Weyberhöfe Gästen wieder offenstehen. Das Ende 2015 an die Düsseldorfer REN Capital Immobilien GmbH verkaufte und seit Mitte...
View ArticleWillkommen, Wildpferde!
Großer Bahnhof für die Urwildpferde auf dem Naturschutzgebiet Schweinheimer Exe: Seit 1. August grasen dort sechs Stuten, am Mittwochmittag wurden sie offiziell auf ihrer Koppel...
View ArticleDas Hupen der Bembel nervt Bürger im Kahlgrund
Die Westfrankenbahn steht beim Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) aktuell auf Platz vier von 28 Bahngesellschaften. Trotzdem bläst der...
View ArticleNachdenken über ein Baugebiet »Sodenacker«
Die wohl größte Investition in die Sailaufer Zukunft sei die Ausweisung von Baugebieten. Das hat Bürgermeister Michael Dümig (SPD) in der Bürgerversammlung am Dienstagabend...
View ArticleHaibach: Kultur- und Sporthalle bald fertig
Noch verbirgt sich die Haibacher Kultur- und Sporthalle hinter dem Gerüst. Wenn das in den kommenden Wochen abgebaut ist, wird eine neue Fassade zum Vorschein kommen.
View Article»Zierliches Häuschen« für Pumpwerk-Technik
Selten habe sich die Stadt so viele Gedanken gemacht über die Architektur eines kleinen Funktionsgebäudes: Baureferent Detlef Martens bezog sich auf das geplante Pumpwerk für...
View ArticleStadtansichten und das Spiel von Licht und Schatten
Farbenfrohe Aquarelle und filigrane Skulpturen aus Leichtbeton: Duftig und doch getragen von lebhaften Stimmungen und Emotionen sind die Arbeiten von Rita Linhart und...
View ArticleEiner der letzten Schrankenwärter in der Region
Dass Stefan Hashagens Beruf vom Aussterben bedroht ist, sieht man dem 39-Jährigen nicht an: Mit jugendlicher Lockerheit steht der Turnschuhträger unterm Vordach des alten...
View ArticleVW Golf brennt auf B 469 aus
Behinderungen hat am Dienstag gegen 20 Uhr ein brennender VW Golf auf der B 469 bei Stockstadt verursacht. Ein 56-Jähriger hatte Rauch im Motorraum bemerkt, als er von der A 3 auf...
View ArticleBürger dürfen bei der Friedhofsgestaltung mitreden
Immer mehr Gräber auf den Friedhöfen in Johannesberg, Rückersbach und Steinbach stehen leer. Höchste Zeit für eine Neugestaltung - aber nur in enger Absprache mit den Bürgern: Das...
View ArticleWillkommen, Wildpferde!
Großer Bahnhof für die Urwildpferde auf dem Naturschutzgebiet Schweinheimer Exe: Seit 1. August grasen dort sechs Stuten, am Mittwochmittag wurden sie offiziell auf ihrer Koppel...
View ArticleEinnahmeplus für die Badestege
Nachdem die Einnahmen des Naturerlebnisbades in diesem Sommer anfänglich »sehr dürftig« waren, habe die Einrichtung dank des schönen Wetters der letzten Wochen sehr gut...
View ArticleZiel: Weniger Durchfahrtsverkehr und keine Raser
Welche Möglichkeiten gibt es in Wiesen, den Durchgangsverkehr zu beruhigen und Rasereien abzustellen? Die Ergebnisse einer Untersuchung von Straßenbauamt und Polizei hat...
View Article