Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33913 articles
Browse latest View live

Rat beschließt Bebauungsplan Linnertsweg

$
0
0
Mit ei­ner Ge­gen­stim­me hat der Ge­mein­de­rat Hein­richs­thal am Don­ners­ta­g­a­bend den von den Bür­gern viel­dis­ku­tier­ten Be­bau­ungs- und Grün­ord­nungs­plan »Lin­nerts­weg« als Sat­zung be­sch­los­sen.

Halsbrecherische Showeinlagen und ein fulminanter Schlusspunkt in Wenigumstadt

$
0
0
Mit der »et­was an­de­ren Fa­schings­sit­zung« hat die Fa­schings­ab­tei­lung des Turn­ve­r­eins (TV) We­ni­gum­stadt am Sams­tag den kar­ne­va­lis­ti­schen Höh­e­punkt der dies­jäh­ri­gen Fa­schings­kam­pag­ne ge­setzt. Ganz nach dem Mot­to »Frau­en und Kin­der zu­erst« wur­de das fa­sching­s­er­prob­te Pu­b­li­kum von der TV-Mi­ni­gar­de in der Schul­turn­hal­le be­grüßt.
(Foto:TV Wenigumstadt 1902 e.V., Hermann Grimm)

Rund 100 AOK-Mitarbeiter streiken in Aschaffenburg

$
0
0
Rund 100 AOK-Mit­ar­bei­ter ha­ben am Mon­tag in Aschaf­fen­burg ge­st­reikt. Die Ge­werk­schaft ver.di hat­te zum Warn­st­reik von 8.30 bis 10 Uhr vor dem Haupt­ge­bäu­de in der Gold­ba­cher Stra­ße auf­ge­ru­fen. Ge­werk­schafts­sp­re­cher To­bias Schür­mann sag­te, die AOK-Be­schäf­tig­ten sei­en stink­sau­er, dass die Ar­beit­ge­ber die an­ge­droh­te St­rei­chung der So­zial­zu­schlä­ge nicht vom Tisch neh­men.
(Foto:Ralf Hettler)

Pasta, Pommes und Pulled Pork: Streetfood Festival in Aschaffenburg

$
0
0
Ob All­gäu­er Kä­s­e­spätz­le oder me­xi­ka­ni­sche Bur­ri­tos - hung­rig blieb beim St­reet Food Fes­ti­val am ver­gan­ge­nen Sonn­tag wohl kei­ner. Un­ter den Dächern des Sel­gros-Park­plat­zes in Aschaf­fen­burg sam­mel­te sich der Duft nach Ge­b­ra­te­nem und Frit­tier­tem - und zog zahl­rei­che Be­su­cher an.
(Foto:Thomas Minnich)

Fantasievolle Kostüme bei der Aschaffenburger Seniorensitzung

$
0
0
Wäh­rend im Saal der Stadt­hal­le die En­sem­b­les der Aschaf­fen­bur­ger Kar­ne­vals­ve­r­ei­ne mit Ap­plaus und fröh­li­chen He­lau-Ru­fen des Pu­b­li­kums be­grüßt wer­den, steht Ki­li­an De­dio noch im Foy­er. In der Hand drei Ein­tritts­kar­ten für die Se­nio­ren-Fast­nachts­sit­zung. 26 Per­so­nen zählt die Grup­pe, für die De­di­os Frau Eli­sa­beth als Vor­sit­zen­de des Se­nio­ren­bei­rats ehe­ma­li­ger Post- und Te­le­kom-Mit­ar­bei­ter Kar­ten für die Sit­zung be­sorgt hat.
(Foto:Melanie Schweinfurth)

Kanzel und Altar werden zur Bütt

$
0
0
Beim öku­me­ni­schen Fa­schings­got­tes­di­enst am Sams­tag, 22. Fe­bruar, um 18.30 Uhr in der evan­ge­li­schen Kir­che Klein­heu­bach (Kreis Mil­ten­berg) wird Clownin Chan­tal da­bei sein, zeit­g­leich gibt es - und hat seit Ur­zei­ten Tra­di­ti­on - die öku­me­ni­sche Nar­ren­mes­se in der Gan­golf-Kir­che Amor­bach (Kreis Mil­ten­berg) - und in der Pfarr­kir­che St.
(Foto:Andreas Müller)

Obernburger Straße wird umgestaltet

$
0
0
In Stock­stadt soll ein Teil der Obern­bur­ger Stra­ße am süd­li­chen Ortst­ein­gang um­ge­stal­tet wer­den. Der Ge­mein­de­rat hat am Frei­ta­g­a­bend grü­nes Licht für die Um­set­zung der Plä­ne des In­ge­nieur­bür­os ISB aus Lau­den­bach (Kreis Mil­ten­berg) ge­ge­ben.

Teurer Witz: Aschaffenburger teilt rassistischen Beitrag und muss deswegen 675 Euro zahlen

$
0
0
675 Eu­ro: Zu die­ser Geld­stra­fe hat Straf­rich­te­rin Na­di­ne Te­sch­ner am Mon­tag ei­nen 30 Jah­re al­ten Aschaf­fen­bur­ger ver­ur­teilt. Der Mann hat­te am 29. Ja­nuar 2019 ge­gen 18.45 Uhr an sei­ne Whats­app-Grup­pe ein ras­sis­ti­sches Youtu­be-Vi­deo wei­ter­ge­lei­tet, das auch noch mit der Pa­ro­le "Heil Hit­ler" ge­en­det hat­te. Ei­gent­lich hät­te die Sa­che mit ei­nem Straf­be­fehl er­le­digt wer­den sol­len, der über den dop­pel­ten Be­trag ge­lau­tet hat­te. Da­ge­gen hat­te der 30-Jäh­ri­ge aber Ein­spruch ein­ge­legt.
(Foto:Fabian Sommer/dpa/dpa-tmn)

Alle außer den Grünen stehen zu "Karlstein 3"

$
0
0
An po­li­ti­schen Mehr­hei­ten wird das "Karl­stein 3" ge­nann­te Bau­ge­biet beim neu­en Feu­er­wehr­haus kaum schei­tern: So­wohl CSU und SPD als auch FDP und Freie Wäh­ler hal­ten das Vor­ha­ben in ih­ren Pro­gram­men zur Ge­mein­de­rats­wahl fest. Ein­zig die Grü­nen, die in Karl­stein ak­tu­ell zwei Rats­mit­g­lie­der stel­len, war­nen vor den Fol­gen ei­ner Be­bau­ung.
(Foto:Thomas Jungewelter)

Rock- und Popballaden passen zum romantischen Ambiente

$
0
0
Ein Kon­zert in be­son­de­rem Am­bi­en­te hat die städ­ti­sche Mu­sik­schu­le am Sams­ta­g­a­bend im Mu­sik­saal des Kron­berg-Gym­na­si­ums ver­an­stal­tet. Et­wa 80 Zu­hö­rer stan­den dicht ge­drängt im klei­nen, aber fein aus­ge­stat­te­ten Raum, um den Dar­bie­tun­gen der Schü­ler, Leh­rer und Gäs­te un­ter der Lei­tung von Ivo Kalt­chev, Gi­tar­ren­leh­rer an der Mu­sik­schu­le, zu lau­schen.
(Foto:Andrea Reinhart)

Ziel: Die frühere B 8 attraktiver machen und beruhigen

$
0
0
In die Pla­nun­gen für ein Sa­nie­rungs­ge­biet in Det­tin­gen be­zieht das mit der vor­be­rei­ten­den Un­ter­su­chung be­trau­te Pla­nungs­büro auch an­de­re Orts­be­rei­che ein.
(Foto:Oliver und Karin Klemt)

Hanauer Bäder: Höhere Eintrittspreise

$
0
0
Die Ha­nau Bä­der GmbH (HBG) hebt zum 1. März die Ein­tritt­s­p­rei­se um rund fünf Pro­zent an. Gleich­zei­tig führt die städ­ti­sche Ge­sell­schaft ein neu­es Be­zahl­sys­tem mit auf­lad­ba­ren Wert­kar­ten ein, das beim Bä­der- und Sau­na-Ein­tritt er­heb­li­che Prei­ser­spar­nis er­mög­licht, eben­so im Ba­de­sa­chen-Shop.

Närrische Gaudi in Krombach

$
0
0
Eine Faschingsveranstaltung der besonderen Art hat der Krombacher Kirchenchor Cäcilia zu bieten. Seit über 60 Jahren feiert der kleine Verein, der aus gut 25 Sängerinnen und Sängern besteht, aber noch über 100 weitere Mitglieder hat, seinen »Käichechorfasching« mit viel Witz und großem Einsatz auf der kleinen Bühne im Krombacher Pfarrheim auf dem Schulberg. Am Samstagabend war es wieder soweit.
(Foto:Jürgen Brehm)

Freigericht will Wald bewirtschaften

$
0
0
Mit ei­nem ein­stim­mi­gen Vo­tum der Ge­mein­de­ver­t­re­tung im Rü­cken prüft die Frei­ge­rich­ter Ver­wal­tung, ob die Kom­mu­ne den Wald auf ih­rer Ge­mar­kung künf­tig mit ei­ge­nem Per­so­nal und auf ei­ge­ne Rech­nung be­wirt­schaf­ten kann. Ei­nem ent­sp­re­chen­den An­trag der UWG sch­los­sen sich am Frei­ta­g­a­bend sämt­li­che Frak­tio­nen an.
(Foto:(red.web-Print Publisher))

Pasquillia-City: 2000 Besucher beim Rathaussturm in Schöllkrippen

$
0
0
Mit 24 Fuß- und Motivwagengruppen hat die Karnevalsgesellschaft Schöllkrippen (KGS) am Sonntag das Rathaus gestürmt und den Gebieter über die Pasquillen, Bürgermeister Reiner Pistner, aller Ämter enthoben.
(Foto:Doris Pfaff)

Montagsmaler, Bonbonregen und Popcorn-Maschine

$
0
0
Klei­ne Cow­boys und Ma­ri­en­kä­fer, Prin­zes­sin­nen und Löw­en, wo­hin das Au­ge blickt: Die Kah­ler Fest­hal­le war am Sonn­tag Treff­punkt der Nach­wuchs-Nar­ren. Zum Kin­der­fa­sching des Kin­der­gar­tens Wie­sen­weg ka­men nicht nur rund 350 klei­ne Fas­se­nach­ter samt El­tern, son­dern auch drei »Pro­mis«:
(Foto:rw-system)

Windkraft an Hessenkurve: Erst mal reden

Freigericht schafft 2021 die Ortsbeiräte ab

$
0
0
Es ist amt­lich: In den fünf Orts­tei­len der Ge­mein­de Frei­ge­richt wird es nach der Kom­mu­nal­wahl 2021 kei­ne Orts­bei­rä­te mehr ge­ben. Für die Ab­schaf­fung stimm­ten am Frei­ta­g­a­bend im Rat­haus sämt­li­che Frak­tio­nen der Ge­mein­de­ver­t­re­tung, aber nicht ge­sch­los­sen: Drei Ge­gen­stim­men ka­men aus den Rei­hen der SPD.
(Foto:Gemeinde Freigericht)

Handwerker macht kriminelle Überstunden

$
0
0
Wel­che Dreis­tig­keit: Ein Hand­wer­ker lässt bei ei­nem Kun­den den Woh­nungs­schlüs­sel mit­ge­hen, um spä­ter in das Haus ein­zu­drin­gen und lan­ge Fin­ger zu ma­chen.
(Foto:Harald Schreiber)

Maria Wenzel ist Spitzenkandidatin der Freien Wähler Eichenberg

$
0
0
Mit Ma­ria Wen­zel auf Platz 1 zie­hen die Frei­en Wäh­ler Ei­chen­berg in den Kom­mu­nal­wahl­kampf. Wie die Wäh­l­er­grup­pe mit­teilt, wur­de die 56-Jäh­ri­ge, die auch Vor­sit­zen­de der Frei­en Wäh­ler ist, kürz­lich von den Mit­g­lie­dern zur Spit­zen­kan­di­da­tin ge­wählt.
(Foto:Freie Wähler)
Viewing all 33913 articles
Browse latest View live