Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33635 articles
Browse latest View live

Hexen, Rattenfänger und Häuptling Rote Socke beim CCC-Fasching in Nilkheim

$
0
0
Gu­te Stim­mung hat am Sams­tag von An­fang an bei der Prunk­sit­zung des Car­ne­val Club Con­cor­dia (CCC) im aus­ver­kauf­ten Bür­ger­haus in Nilk­heim ge­herrscht. Für den ge­lun­ge­nen Auf­takt sorg­te das Aschaf­fen­bur­ger Prin­zen­paar Ralph I. und Ur­su­la I. Der Bo­te aus Ber­lin er­öff­ne­te sch­ließ­lich den Rei­gen der Büt­ten­re­den mit ei­ner Rück­schau auf die po­li­ti­schen Ge­scheh­nis­se. Er mein­te: »End­lich sind die Bri­ten raus und fol­gen ih­rem Rat­ten­fän­ger.«
(Foto:PhotoPinto)

Goldbach investiert in die Zukunft: Rekordhaushalt verabschiedet

$
0
0
Wenn der Ge­mein­de­rat ei­ner 10 000 Ein­woh­ner-Ge­mein­de oh­ne gro­ßes Auf­he­bens ei­nen knapp 42 Mil­lio­nen Eu­ro schwe­ren Haus­halt ver­ab­schie­det, der In­ves­ti­tio­nen von 14,3 Mil­lio­nen und Schul­den in Höhe von 4,4 Mil­lio­nen vor­sieht, dann kann man die­se Kom­mu­ne wohl gu­ten Ge­wis­sens als wirt­schaft­lich ge­sund be­zeich­nen. So ge­sche­hen am Frei­ta­g­a­bend in Gold­bach.
(Foto:Nina-Anna Beckmann)

Närrisches Training: Es lebe der Sport

$
0
0
Fuß­bal­ler, Ten­nis­spie­ler, Ame­ri­can Foot­ball­spie­ler, Tur­ner in Trai­ning­s­an­zü­gen in al­len For­men und Far­ben ha­ben sich am Sams­ta­g­a­bend in der Wal­da­schaf­fer Fest­hal­le ein­ge­fun­den. Auch wenn die dies­jäh­ri­ge 36. Par­ty­sit­zung des Ve­r­eins­ring et­was klei­ner über die Büh­ne ge­hen muss­te, ließ das die Stim­mung nicht sin­ken. Im Ge­gen­teil, un­ter dem Mot­to "Es le­be der Sport", er­leb­ten et­wa 250 Nar­ren ei­nen ab­wechs­lungs­rei­chen und lus­ti­gen Abend.
(Foto:Susanne Imhof)

Echt brutal: Schwäbische Grammatik

$
0
0
Da­ckel, Halb­da­ckel, Gras­da­ckel: Mit der ganz ei­ge­nen Lo­gik schwä­b­i­scher Sch­mähw­ör­ter hat der Ka­ba­ret­tist Hein­rich del Co­re mit sei­nem Pro­gramm "Glück g'habt" am Frei­ta­g­a­bend sein Pu­b­li­kum im Aschaf­fen­bur­ger Hof­gar­ten-Ka­ba­rett zum La­chen ge­bracht.
(Foto:rw-system)

Bürgerliste WIR: »Alle Ortsteile gleich behandeln«

$
0
0
Die neue Bür­ger­lis­te WIR darf bei der Kom­mu­nal­wahl in Hös­bach an­t­re­ten: Die un­ab­hän­gi­ge Wäh­l­er­grup­pe, die sich im Ok­tober als Ve­r­ein ge­grün­det hat­te, hat nach ei­ge­nen An­ga­ben 360 und so­mit mehr als dop­pelt so vie­le Un­ter­stüt­zer­un­ter­schrif­ten wie nö­t­ig ge­sam­melt. Da­mit wird die vor Weih­nach­ten bei der Auf­stel­lungs­ver­samm­lung be­stimm­te Lis­te (sie­he »Im Über­blick«) auf den Wahl­zet­teln zu fin­den sein.
(Foto:Franz Hilzendegen/WIR)

Die Last mit den Jahren

$
0
0
Es ist ei­ne Last mit den Jah­ren: Ihr zu­neh­men­des Al­ter macht zur Zeit land­auf, land­ab vie­len Ka­ba­ret­tis­ten und Co­me­di­ans zu schaf­fen. Der Nie­der­bay­er Mi­cha­el Al­tin­ger ist da kei­ne Aus­nah­me. Er hat in sei­nem Pro­gramm "Schlag­licht" am Sams­tag im Aschaf­fen­bur­ger Hof­gar­ten-Ka­ba­rett laut nach­ge­dacht über Yo­ga und ge­sun­de Er­näh­rung, über das Be­nut­zen von Zahn­sei­de.
(Foto:Björn Friedrich)

Queen-Comeback in Gunzenbach

$
0
0
Die drei aus­ver­kauf­ten Fa­schings­sit­zun­gen in Gun­zen­bach brach­ten ei­ne gra­vie­ren­de Er­kennt­nis: Wenn die Con­cor­dia un­ter dem Mot­to »Ve­ry Bri­tish« fei­ert, dann er­wacht so­gar Fred­dy Mer­cu­ry zum Le­ben.
(Foto:Marion Stahl)

Verliebt im Dreivierteltakt

$
0
0
Nicht nur Jo­hann Strauss Sohn hat die Scho­ko­la­den­sei­te des Le­bens zum Klin­gen und Schwin­gen ge­bracht: Auch gro­ße Kom­po­nis­ten vor und nach dem Wal­zer­kö­n­ig nutz­ten den Drei­vier­tel­takt zur Schil­de­rung höchs­ten Lie­bes­glücks. Ei­ner il­lu­s­t­ren Aus­wahl - von Wolf­gang Ama­de­us Mo­zart bis Ir­ving Ber­lin - hat der Phil­har­mo­ni­sche Ve­r­ein Aschaf­fen­burg nun beim "Cham­pag­ner Mu­si­ca­le" in der Stadt­hal­le ei­nen gla­mou­rö­sen Abend ge­wid­met.
(Foto:Björn Friedrich)

Elfentanz zum Abschied

$
0
0
Nach 20 Jah­ren als viel um­ju­bel­tes Män­ner­bal­lett hat die Tanz­grup­pe der Kol­pings­fa­mi­lie Al­zenau am Sams­tag beim Pfarr­fa­sching von St. Jus­ti­nus Al­zenau Ab­schied von der Büh­ne ge­nom­men. Ihr El­f­en­tanz war der Schluss­punkt ei­ner rund fünf­stün­di­gen Nar­ren­schau.
(Foto:Otto Grünewald)

Erfolgreicher närrischer Neustart

$
0
0
Der Hun­ger nach Fa­sching war nach drei Jah­ren Pau­se of­fen­kun­dig groß: »Inn­er­halb von 24 Stun­den wa­ren die 140 Sitz­platz­kar­ten weg«, freu­te sich Mar­tin Zens am Sams­ta­g­a­bend im Club­heim der Spiel­ve­r­ei­ni­gung Heigenbrücken.
(Foto:Marion Stahl)

Freigericht schafft die Ortsbeiräte ab

Tatort-Star Joe Bausch in Alzenauer Buchhandlung Lesekatze

$
0
0
»Ich kann al­les au­ßer kurz!«, mit die­ser selb­s­t­iro­ni­schen Aus­sa­ge brach­te Joe Bausch am Don­ners­ta­g­a­bend in der seit Wo­chen aus­ver­kauf­ten Buch­hand­lung Le­se­kat­ze sein Pu­b­li­kum zum ers­ten, aber längst nicht zum letz­ten Mal zum La­chen.
(Foto:Doris Huhn)

Und kein Ende in Sicht . . .

Mordprozess: Fünf weitere Gerichtstermine

$
0
0
Fünf weitere Sitzungstage hat die Zweite Große Jugendkammer für die Verhandlung des Mordes an Christiane J. vorgesehen. Wie das Landgericht Aschaffenburg mitteilt, sind neben diesem Montag, 17. Februar, je zwei Termine im März und April geplant. Sollte es dabei bleiben, könnte das Gericht sein Urteil am 20. April verkünden.
(Foto:Harald Schreiber)

»Ich kann im Alltag besser argumentieren«

$
0
0
/ASCHAF­FEN­BURG. In der ach­ten Klas­se be­kam Lil­li Pfaff im Deutsch­un­ter­richt die Auf­ga­be, bei ei­ner De­bat­te mit Mit­schü­l­ern mit­zu­ma­chen. Da­bei hat die 15-Jäh­ri­ge ge­merkt: Sie hat Ta­lent.
(Foto:Ramona Pfaff)

Durchsuchung in Hanauer Hanfladen

$
0
0
Am Mitt­woch hat es in ei­nem Han­f­la­den an der Lud­wig­stra­ße in Stein­heim ei­ne um­fang­rei­che Durch­su­chung ge­ge­ben. Die Po­li­zei be­schlag­nahm­te rund 470 Gramm so­ge­nann­tes CBD-Canna­bis. Das teil­te der La­den­be­sit­zer un­se­rer Zei­tung mit.
(Foto:dpa)

Fasching: Mitglieder des Musikvereins Geiselbach unterhalten mit buntem Programm

$
0
0
Der Mu­sik­ve­r­ein Gei­sel­bach hat sich wie­der ein­mal al­le er­denk­li­che Mühe ge­ge­ben, in ih­rem Ve­r­eins­heim ei­ne stim­mungs­vol­le Fa­sching­s­par­ty aufs Par­kett zu brin­gen. Seit Jah­ren gilt die­se Fei­er als Höh­e­punkt im Kar­ne­val­s­t­rei­ben der Ge­mein­de.
(Foto:Anja Goldstein)

Pfarreifasching: Vierstündige Sitzung in Dettingen bietet beste Unterhaltung

$
0
0
Auf Krawall gebürstete Märchenfiguren, die wie Schneewittchen keinen Bock auf den Besuch des Gesundheitsamtes haben, eine Gretel (genau, die Schwester von Hänsel), die sich ab sofort Greta nennt, und als Überraschungsgast ein ganz großer Märchenerzähler aus Amerika, der gemäß dem Motto des Pfarreifaschings Dettingen per Schild versprach: »I make the Dettinger Märchenwald great again!«: All das und noch viel mehr sorgte dafür, dass die vierstündige Sitzung für die 140 Besucher im proppenvollen Pfarrheim ein lachtränenreiches Erlebnis wurde.
(Foto:Doris Huhn)

Tobias Mann mit "Chaos" im Hofgarten-Kabarett

$
0
0
Das Leit­mo­tiv ist dies­mal »Cha­os«. In sei­nem sieb­ten Büh­nen­pro­gramm will To­bias Mann ru­hi­ger wer­den, ge­las­se­ner und dem Hass die Lie­be ent­ge­gen­set­zen. Das Pu­b­li­kum am Sonn­tag im Aschaf­fen­bur­ger Hof­gar­ten-Ka­ba­rett rea­giert auf je­den Fall schon mal be­geis­tert. Si­cher­lich auch, weil Mann wie eh und je vol­ler Elan agiert.
(Foto:Björn Friedrich)

Kommunalwahlen: Markus Fäth ist der Bürgermeisterkandidat der SPD in Rothenbuch

$
0
0
Auch wenn er der ein­zi­ge Kan­di­dat für Ro­then­buchs Rat­haus-Chef­ses­sel ist. Die Be­wer­bung um die Nach­fol­ge des lang­jäh­ri­gen Bür­ger­meis­ters Gerd Au­len­bach (SPD) nimmt SPD-Kan­di­dat Mar­kus Fäth nicht auf die leich­te Schul­ter. Über 600 Haus­be­su­che hat der 44-Jäh­ri­ge in den ver­gan­ge­nen Mo­na­ten ab­sol­viert, hat sich in Ge­sprächen ein Bild von den Wün­schen und An­re­gun­gen der Bür­ger ge­macht. Bis zur Wahl möch­te er je­dem Haus­halt ei­nen Be­such ab­ge­stat­tet ha­ben. 150 ste­hen noch aus.
(Foto:Markus Fäth)
Viewing all 33635 articles
Browse latest View live