Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33641 articles
Browse latest View live

Fahrräder als Stolperfalle für Blinde am Zughalt in Heigenbrücken

$
0
0
Ha­rald Klee­spies pen­delt seit 20 Jah­ren von Wie­sen nach Aschaf­fen­burg. Hier ar­bei­tet der 52-Jäh­ri­ge als eh­renamt­li­cher Be­ra­ter und stell­ver­t­re­ten­der Vor­sit­zen­der für den Baye­ri­schen Blin­den- und Seh­be­hin­der­ten­bund. Für den fast er­b­lin­de­ten Wie­se­ner be­deu­tet das: mit dem Bus nach Hei­gen­brü­cken, um­s­tei­gen am Zug­halt in die Bahn. Und abends zu­rück.
(Foto:Harald Schreiber)

Bau-Ausgaben seit 2016 verdoppelt

»Mobbing geht gar nicht«: Stadt Aschaffenburg will nach Zwischenfall an Schule aktiver werden

$
0
0
Die Stadt Aschaffenburg will Mobbing und Gewalt unter Kindern und Jugendlichen entschieden begegnen: Unter anderem wird das städtische Jugendamt noch in diesem Schuljahr eine Elterninformation – voraussichtlich eine Infoveranstaltung – zum Thema anbieten. Das haben Jugendamtsleiter Adam Mantel und die als Schulreferentin zuständige Bürgermeisterin Jessica Euler (CSU) im Gespräch mit unserer Redaktion angekündigt.
(Foto:Maja Hitij (dpa))

Freiluft-Leseecke für die Bibliothek?

$
0
0
Be­su­cher der Ge­mein­de­büche­rei im Karl­stei­ner Haus der Be­geg­nung kön­nen mög­li­cher­wei­se schon im kom­men­den Som­mer beim Le­sen die Son­ne ge­nie­ßen. In der Ge­mein­de­ver­wal­tung lau­fen ernst­haf­te Be­müh­un­gen, die bis­lang un­ge­nutz­te Dach­ter­ras­se auf dem Ver­bin­dungs­bau zum Ru­dolf-Wöhrl-Pa­vil­lon als Frei­sitz zu er­sch­lie­ßen.
(Foto:Oliver und Karin Klemt)

Vier Königinnen danken 2020 ab

Gegen »Klötze« an der Rabenau

$
0
0
Un­mit­tel­bar in der Nach­bar­schaft zur Gast­stät­te Ra­benau, auf dem Ge­län­de Bahn­hof­stra­ße 49, will ein Grund­stücks­ei­gen­tü­mer das al­te Ge­bäu­de ab­rei­ßen und durch ei­nen Wohn­park mit zwei neu­en Ge­bäu­den er­set­zen. 36 Wohn­ein­hei­ten und Tief­ga­ra­gen sind dort ge­plant.

1000 UV-Desinfektionslampen von Heraeus fürs Epidemiegebiet

$
0
0
Die chi­ne­si­sche Toch­ter­ge­sell­schaft des in Ha­nau und in Klei­n­ost­heim an­säs­si­gen Tech­no­lo­gie­kon­zerns hat 1000 UV-Des­in­fek­ti­ons­lam­pen­sets zum Be­kämp­fen der Co­ro­na­vi­rus-Epi­de­mie ge­spen­det. Die Ge­rä­te wur­den die­se Wo­che nach Huang­gang in der Pro­vinz Hu­bei ge­bracht.

Wegen Temporeduzierung: Fußweg in Daxberg wird versetzt

$
0
0
"Ist wir­k­lich ge­plant den sc­hö­nen Fuß­w­eg vom Orts­ein­gang von Dax­berg aus Rich­tung Breuns­berg zum Fried­hof mit sei­nen Kirsch­bäu­men ab­zu­rei­ßen?", fragt Rolf Wal­ze aus Dax­berg in ei­nem Sch­rei­ben an die Re­dak­ti­on. Dort sol­le im Rah­men des Aus­bau der Orts­durch­fahrt die Stra­ße mit ei­ner Ver­kehrs­in­sel ver­b­rei­tert wer­den.
(Foto:Stefan Gregor)

Waldkiga weiter ohne festen Standort

$
0
0
Ein überraschendes Ende hatte in der jüngsten Sitzung des Alzenauer Stadtentwicklungsausschusses die Aussprache über den Tagesordnungspunkt Nummer vier. Abzustimmen war über den künftigen Standort des Alzenauer Waldkindergartens. Beim Sturm am 18. August wurde der Standort im Prischoßwald zerstört, seither ist der Kindergarten interimsmäßig in einem Teil des Michelbacher Wanderheims untergebracht.
(Foto:Michael Müller)

Gewerbe und Wohnen südlich der Frankenstraße: Neuer Vorstoß

$
0
0
Ei­nen neu­en An­lauf zur Aus­wei­sung ei­nes Wohn- und Ge­wer­be­ge­biets süd­lich der Fran­ken­stra­ße will die CSU in Karl­stein neh­men.
(Foto:Stefan Gregor)

Disziplinarverfahren gegen Großkrotzenburgs Bürgermeister - Grünen-Antrag jetzt ohne Unterstützung der FDP

$
0
0
Wenn die Ge­mein­de­ver­t­re­tung am Frei­tag über ein mög­li­ches Dis­zi­p­li­nar­ver­fah­ren ge­gen Großkrot­zen­burgs Bür­ger­meis­ter Thors­ten Bau­roth be­rät, wird der ent­sp­re­chen­de An­trag der Krot­ze­bo­jer Grü­nen (KG) nicht die Un­ter­stüt­zung des Koa­li­ti­on­s­part­ners FDP ha­ben. Das gab FDP-Frak­ti­ons­chef Da­ni­el Protz­mann am Wo­che­n­en­de be­kannt.
(Foto:Thomas Jungewelter)

Bekommt Glattbach eine Open-Air-Bühne?

$
0
0
Geht es nach dem Glatt­ba­cher Pri­va­tier Phi­lip De­an Kruk-De la Cruz, soll sich rund um den Jo­hann-Desch-Platz nicht nur ei­ne neue Orts­mit­te ent­wi­ckeln. Die Plä­ne für den Be­reich un­ter­halb von Rat­haus und Pfarr­kir­che ge­hen noch wei­ter: Ver­kehrs­be­ru­higt sol­le das gan­ze Areal wer­den und der Ver­kehr nur noch als Ein­bahn­stra­ße vor­bei­fah­ren, er­läu­ter­te Kruk-De la Cruz wäh­rend der jüngs­ten Ge­mein­de­rats­sit­zung sei­ne Ide­en.
(Foto:Nina-Anna Beckmann)

Kappeowend des TV Glattbach: Fotoserie+Video von dem bunten Abend

$
0
0
Volles Haus beim Kappeowend des TVG Glattbacham Samstagabend. Die Partyband "Rebellen" sorgte für die richtige Stimmungsmusik und gegen 23:30 Uhr kam das Highlight: Das Männerballett des TVG.
(Foto:Thomas Minnich)

»Wenn die Argumente ausgehen, hat man gewonnen«

$
0
0
In der ne­un­ten Klas­se hat er das ers­te Mal mit­ge­macht, an die­sem Di­ens­tag tritt Ja­cob Reh­bein als Schul­sie­ger des Dal­berg-Gym­na­si­ums eben dort beim Re­gio­nal­wett­be­werb von »Ju­gend de­bat­tiert« an. Da­bei sind die er­folg­reichs­ten Schü­ler von zehn Gym­na­si­en und ei­ner Real­schu­le von Al­zenau bis Würz­burg.
(Foto:Stefan Gregor)

Mit 69 noch mal acht Jahre alt: Wie hilflos eine Aschaffenburgerin nach einem Schlaganfall war und wie ihr geholfen wurde

$
0
0
Bis­her muss­te An­ge­li­ka Glink ein Ta­xi zah­len, um zur Kom­mu­ni­ka­ti­ons­grup­pe zu kom­men. Das ist seit Ja­nuar ein­fa­cher. Seit­dem trifft sich die Aschaf­fen­bur­ger Grup­pe des Zen­trums für Apha­sie & Schla­g­an­fall Un­ter­fran­ken in der Be­rufs­fach­schu­le für Lo­go­pä­d­ie in der Aschaf­fen­bur­ger Er­len­mey­er­stra­ße. »Jetzt ha­be ich es nur noch zehn Mi­nu­ten zu Fuß«, freut sich die Se­nio­rin, die vor acht Jah­ren durch ei­nen Schla­g­an­fall die Fähig­keit ver­lor, zu sp­re­chen, zu le­sen und zu sch­rei­ben.
(Foto:Zentrum für Aphasie, Schlaganfall)

Handballer begeistern als Balletttänzer

$
0
0
Wenn Ten­nis­le­gen­de Björn Borg, ein Teu­fel und ein Foot­bal­ler ge­mein­sam mit ei­nem Cow­boy und Su­per­man dicht an dicht in der Hal­le ste­hen, ist wie­der Kap­peo­wend in Glatt­bach. Seit knapp ein­ein­halb Jahr­zehn­ten ha­ben die Hand­bal­ler des ört­li­chen TVG die­se Ver­an­stal­tung fest im Ter­min­ka­len­der der Ge­mein­de vor den To­ren Aschaf­fen­burgs eta­b­liert.
(Foto:Thomas Minnich)

Städtische Musikschule Aschaffenburg erfolgreich beim Regionalwettbewerb

$
0
0
28 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der städ­ti­schen Mu­sik­schu­le Aschaf­fen­burg ha­ben er­folg­reich am Re­gio­nal­wett­be­werb Ju­gend mu­si­ziert in Würz­burg teil­ge­nom­men. Dies teilt die städ­ti­sche Pres­se­s­tel­le mit.
(Foto:Stadt Aschaffenburg)

Zeitreise in die wilden 55er

$
0
0
Mit den Black Hearts ging es am Sams­tag beim Sail­au­fer Turn­er­fa­sching zum drit­ten Mal in die 1950er Jah­re. Tra­di­tio­nell hiel­ten die Tur­ner da­ran fest, zum Fa­sching ein kom­p­let­tes Show­pro­gramm mit viel Akro­ba­tik und zahl­rei­chen Tän­zen zu bie­ten.
(Foto:Ralf Hettler)

Neuer Rektor der Aschaffenburger Hefner-Alteneck-Schule rät: Auf gesunden Menschenverstand bauen

$
0
0
Ei­nen »Über­gang oh­ne Brüche« hat es in der Lei­tung der Hef­ner-Al­ten­eck-Schu­le ge­ge­ben: Nach dem Ab­schied von Rek­to­rin Cor­ne­lia Fuchs im Som­mer wird nun Her­mann Ertl, bis­he­ri­ger Stell­ver­t­re­ter, of­fi­zi­ell in sein Rek­to­ren­amt ein­ge­führt. Die Fei­er ist am Don­ners­tag, 20. Fe­bruar.
(Foto:Cornelia Müller)

Abstruse Kunst und Schönheitswahn

$
0
0
Ein Hei­rats­schwind­ler auf der Flucht, ein kar­rie­re­gei­ler Chir­urg, ein durch­ge­k­nall­ter Künst­ler und ei­ne Grä­fin auf Männ­er­fang: Bi­zar­re Fi­gu­ren be­völ­kern Win­nie Abels Schwank "Ju­bel, Tru­bel, Ei­tel­keit", und die Lai­en­schau­spie­ler des FC Obe­raf­fer­bach ha­ben sie al­le mit pral­lem Le­ben er­füllt im FCO-Ve­r­eins­heim.
(Foto:Melanie Pollinger)
Viewing all 33641 articles
Browse latest View live