Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33644 articles
Browse latest View live

Wohin mit den Autos in Glattbachs Hauptstraße?

$
0
0
Nicht zum ers­ten Mal hat sich der Glatt­ba­cher Ge­mein­de­rat in sei­ner jüngs­ten Sit­zung mit der Park­si­tua­ti­on in der Haupt­stra­ße be­schäf­tigt. Kon­k­ret ging es um die drei Park­plät­ze vor der ehe­ma­li­gen Raif­fei­sen­bank an der Haupt­stra­ße 80. Die Läng­s­par­ker sind zur Hälf­te auf dem Bür­ger­s­teig und zur Hälf­te auf der Fahr­bahn ein­ge­zeich­net.
(Foto:Cornelia Müller)

Hauptsache billig? Neue Ausstellung in der Aschaffenburger VHS zum Thema Bekleidung

$
0
0
Un­ter wel­chen Be­din­gun­gen und wo wird un­se­re Klei­dung ge­fer­tigt? An wel­chem Gü­te­sie­gel lässt sich fai­re Pro­duk­ti­on ab­le­sen? Fra­gen, die die Volks­hoch­schu­le Aschaf­fen­burg (VHS) ab die­sem Frei­tag, 14. Fe­bruar, in ei­ner Aus­stel­lung, Vor­trä­gen und Work­shops be­ant­wor­ten möch­te.
(Foto:Cornelia Müller)

Disput um Forsthaus-Nebengebäude

Bürgermeisterwahl: Bernhard Büttner fordert Angelika Krebs in Kleinkahl heraus

$
0
0
Er ist der Her­aus­for­de­rer in Klein­kahl: Der un­ab­hän­gi­ge Kan­di­dat Bern­hard Bütt­ner hat sich von der neu ge­grün­de­ten Wäh­l­er­ge­mein­schaft "Pro Klein­kahl" als Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat no­mi­nie­ren las­sen, um am 15. März die lang­jäh­ri­ge Amts­in­ha­be­rin An­ge­li­ka Krebs (Freie Wäh­ler) her­aus­zu­for­dern. 2014 war er schon ein­mal ge­gen sie an­ge­t­re­ten. Da­mals er­hielt er 32 Pro­zent der Stim­men, ob­wohl sein Na­me nicht auf den Wahl­zet­teln stand.
(Foto:JEANNE DEGRAA)

Ortsgestaltung in Wahlkampfzeiten

$
0
0
Die Ge­stal­tung des Orts­kerns und die Be­tei­li­gung der Bür­ger da­ran ha­ben in Hai­bach ei­ne De­bat­te aus­ge­löst - ge­nau­er ge­sagt: Es gibt jetzt zwei Schrift­stü­cke, ei­nen of­fe­nen Brief der SPD und ein Ant­wort­sch­rei­ben von CSU und Frei­er Wäh­l­er­ge­mein­schaft (FWG). Ob das mit dem Wahl­kampf zu tun hat? Ver­such ei­ner Au­f­ar­bei­tung.

Anna Ewelina: Die Aschaffenburger Schauspielerin über ihre Rolle in der Nazijäger-Serie »Hunters«

$
0
0
Die Aschaf­fen­bur­ger Schau­spie­le­rin An­na Ewe­li­na spielt in der US-Se­rie »Hun­ters« mit. Die Se­rie mit Al Pa­ci­no in der Hauptrol­le kann ab 21. Fe­bruar auch in syn­chro­ni­sier­ter deut­scher Fas­sung auf Ama­zon Pri­me ge­st­re­amt wer­den. Im In­ter­view schil­dert die mitt­ler­wei­le in Mün­chen und Los An­ge­les le­ben­de 34-Jäh­ri­ge, wie die Dreh­ar­bei­ten ver­lie­fen.
(Foto:JEANNE DEGRAA)

Prägnante Schlagwörter, gekonnt dargebotene Lieder

$
0
0
Mit ei­nem Lob­lied auf die Son­ne, Ku­wa­te, hat am Don­ners­tag das gut be­such­te Be­ne­fiz­kon­zert der Be­rufs­schu­le 3 be­gon­nen. Der Chor un­ter Lei­tung von Chris­ti­an Kun­kel über­zeug­te die 300 Zu­hö­rer nicht nur mit die­sem Lied. Die Schü­le­rin­nen Ma­xi­ne Holt­kamp und Za­ri­na Fi­scher mo­de­rier­ten den Abend sou­ve­rän.
(Foto:Michael Markert)

Welche Schäden Sturm »Sabine« in Kreis und Stadt Aschaffenburg angerichtet hat

$
0
0
Sturm »Sa­bi­ne« hat zu Wo­chen­be­ginn in den Wäl­dern in Stadt und Kreis Aschaf­fen­burg Schä­den an­ge­rich­tet - die­se hal­ten sich je­doch in Gren­zen. Den­noch: Förs­ter ra­ten Wan­de­rern, der­zeit die Wäl­der zu mei­den. Das hat ei­ne Um­fra­ge un­ter Forst­leu­ten ge­zeigt.
(Foto:Ralf Hettler)

Mit der unendlichen Geschichte auf Platz 1

$
0
0
Ma­til­da Schramm hat am Don­ners­ta­gnach­mit­tag den Aschaf­fen­bur­ger Stad­t­ent­scheid beim Vor­le­se­wett­be­werb des Deut­schen Buch­han­dels ge­won­nen. Die elf­jäh­ri­ge Schü­le­rin des Kron­berg-Gym­na­si­ums über­zeug­te die Ju­ry beim Fi­na­le der Schul­sie­ger im Mär­chen­thea­ter. Auch bei der Wahl ih­res Tex­tes be­wies die Ju­gend­li­che aus dem Stadt­teil Schwein­heim Ge­sch­mack: Sie las ei­ne gru­se­li­ge Pas­sa­ge aus Mi­cha­el En­des Klas­si­ker »Die un­end­li­che Ge­schich­te«.
(Foto:Petra Reith)

Kaninchen Carly in Wanne neben der Autobahn ausgesetzt

$
0
0
Ein Kan­in­chen, ei­ne Kat­ze und ein Hund hof­fen in die­ser Wo­che auf ein neu­es Zu­hau­se. Schä­fer­hün­din As­ta wur­de aus pri­va­ten Grün­den ins Tier­heim ge­bracht. Die schwarz-blon­de Hün­din wur­de 2010 ge­bo­ren und hat die meis­te Zeit ih­res bis­he­ri­gen Le­bens im Zwin­ger ver­bracht.
(Foto:Petra Reith)

Konzept für Mespelbrunner Spielplätze steht

$
0
0
Ein­blick in ei­nen ers­ten Kon­zept­ent­wurf ha­ben die Mes­pel­brun­ner Ge­mein­de­rä­te in der Sit­zung am Mitt­woch er­hal­ten, an­hand des­sen die Spiel­plät­ze der Ge­mein­de in den nächs­ten Jah­ren wei­ter­ent­wi­ckelt und ver­bes­sert wer­den sol­len.
(Foto:Harald Englert)

Rohre so verformt, dass Kamera nicht weiterkam

$
0
0
Rund 445 000 Eu­ro fal­len an, wenn die Ge­mein­de Hein­richs­thal al­le Schä­den an den Orts­ka­nä­len sa­nie­ren lässt, die bei der Ka­mer­a­be­fah­rung in den Jah­ren 2016 und 2017 ent­deckt wur­den.

Intensiv mit Steg beschäftigt

$
0
0
In ei­ner ge­mein­sa­men Pres­se­er­klär­ung weh­ren sich die Ge­mein­den Mai­na­schaff und Stock­stadt ge­gen Kri­ti­ker, die be­haup­ten, sie hät­ten in Sa­chen Brü­cken­s­teg auf der bei­de Ge­mein­den ver­bin­den­den Ei­sen­bahn­brü­cke ge­schla­fen.

62 Container voller Akten: Umzug im Aschaffenburger Landratsamt

$
0
0
Seit Don­ners­tag um 17 Uhr ist das Land­rat­s­amt in Aschaf­fen­burg für die Öf­f­ent­lich­keit ge­sch­los­sen. 200 Be­di­ens­te­te müs­sen in den ge­ra­de erst fer­tig­ge­s­tell­ten Er­wei­te­rungs­bau um­zie­hen, um Platz für die Sa­nie­rung des Alt­baus zu ma­chen. Ne­ben 200 kom­p­let­ten Büro­ein­rich­tun­gen wer­den da­bei auch Ber­ge von Ak­ten be­wegt. Die Kos­ten da­für be­tra­gen rund 80.000 Eu­ro.
(Foto:Stefan Gregor)

Vom Feuersalamander bis zum Gebäudebrüter

$
0
0
64 Ter­mi­ne in 12 Mo­na­ten: Die Re­gio­nal­grup­pe Aschaf­fen­burg/Mil­ten­berg des Lan­des­bunds für Vo­gel­schutz (LBV), der in Klei­n­ost­heim ei­ne Um­welt­sta­ti­on be­t­reibt, hat sein Pro­gramm für 2020 vor­ge­legt. Schwer­punk­te laut dem Vor­sit­zen­den Ri­chard Kalk­b­ren­ner aus Gold­bach: Wald (Kli­ma­wan­del), Vo­gel­kun­de, Land­wirt­schaft so­wie Stadt/Na­tur.
(Foto:Björn Friedrich)

Bei Hitze fließt mehr Wasser

$
0
0
Der hei­ße Som­mer 2018 hat den Trink­was­ser­ver­brauch in die Höhe ge­trie­ben. Durch die Lei­tun­gen des Zweck­ver­bands Spess­art­grup­pe flos­sen übers Jahr fast 2,2 Mil­lio­nen Ku­bik­me­ter. Das sind 7,7 Pro­zent mehr als im Vor­jahr, wie Ge­schäfts­lei­ter Nor­bert Fey jetzt der Ver­bands­ver­samm­lung be­rich­te­te.
(Foto:Thomas Jungewelter)

Karlstein: Frühere B8 attraktiver gestalten

$
0
0
In die Pla­nun­gen für ein Sa­nie­rungs­ge­biet in Det­tin­gen be­zieht das mit der vor­be­rei­ten­den Un­ter­su­chung be­trau­te Pla­nungs­büro auch an­de­re Orts­be­rei­che ein. Bei ei­ner Bür­ger­ver­an­stal­tung An­fang Fe­bruar sei es ne­ben dem al­ten Ort und der ehe­ma­li­gen B8 auch um Ide­en für die neue Orts­mit­te (»Karl­stein III«) und das Mai­n­u­fer ge­gan­gen, be­rich­te­te Bür­ger­meis­ter Pe­ter Kreß (FDP) am Mitt­woch­a­bend dem Ge­mein­de­rat.
(Foto:Oliver und Karin Klemt)

Kommunalwahl: Fünf Listen für den Kleinostheimer Gemeinderat und ihre Programme

$
0
0
Gut mög­lich, dass im nächs­ten Klei­n­ost­hei­mer Ge­mein­de­rat fünf statt bis­her vier Par­tei­en und Grup­pen ver­t­re­ten sind: Erst­mals ste­hen am 15. März im Ort auch die Grü­nen zur Wahl. Sie ha­ben 19 Kan­di­da­ten auf­ge­s­tellt.
(Foto:Thomas Jungewelter)

Ein Fisch namens Sabine

$
0
0
Was wird aus dem Gold­fisch, der am Mon­tag wäh­rend des Sturm­tiefs "Sa­bi­ne" ge­gen ei­ne Ter­ras­sen­tü­re im Aschaf­fen­bur­ger Stadt­teil Schwein­heim ge­schleu­dert wur­de? Und wie konn­te das über­haupt pas­sie­ren? Wäh­rend der ver­gan­ge­nen Ta­ge ha­ben die Re­dak­ti­on so­wohl per E-Mail als auch über Fa­ce­book ver­schie­de­ne The­o­ri­en da­zu er­reicht. Vor­ab: Es war nie­mand da­bei, der den Fisch ernst­haft ver­misst.
(Foto:Markus Scholz)

Stockstadt: Großes Interesse an Main-Echo-Podiumsdiskussion mit den drei Bürgermeisterkandidaten

$
0
0
Verkehr, Neubauprojekte, Ortsentwicklung: Die Stockstädter interessieren sich intensiv für das, was in ihrer Heimatgemeinde gerade kommunalpolitisch diskutiert wird. Rund 500 Menschen kamen am Donnerstagabend zum Main-Echo-Wahlforum mit den drei Bürgermeisterkandidaten in die Aula der Mittelschule.
(Foto:Björn Friedrich)
Viewing all 33644 articles
Browse latest View live