Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33662 articles
Browse latest View live

Toilettenanlage: Das Fundament ist fertig

$
0
0
Die Toi­let­ten­an­la­ge auf dem Blan­ken­ba­cher Wald­fried­hof nimmt all­mäh­lich Ge­stalt an: Das Fun­da­ment ist er­rich­tet und der Ab­was­sertank be­fin­det sich laut Bür­ger­meis­ter Mat­thias Mül­ler (CSU) in der Er­de. Am Mon­ta­g­a­bend ver­gab der Ge­mein­de­rat ein­stim­mig die Sani­tär- und Sch­r­ei­ner­ar­bei­ten.
(Foto:Marion Stahl)

Ortsverbindung und Waldweg gesperrt

$
0
0
Nach dem neu­er­li­chen Sturm An­fang der Wo­che sind die Orts­ver­bin­dungs­stra­ße zwi­schen Kahl und Hör­stein so­wie der Weg durch den Wald zwi­schen dem Kah­ler Fried­hof und dem Großwelz­hei­mer Cam­ping­platz wie­der ge­sperrt wor­den. Dies hat Bür­ger­meis­ter Jür­gen Seitz am Di­ens­ta­g­a­bend im Bau­aus­schuss des Kah­ler Ge­mein­de­rats mit­ge­teilt.

Den »Lebensraum Wiese« ins Leiderer Berufsschulzentrum geholt

$
0
0
Die Na­tur hat­te den Or­ga­ni­sa­to­ren der Kin­der­pro­jekt-Wo­che im Be­rufs­schul­zen­trum zu­nächst ei­nen Strich durch die Rech­nung ge­macht: We­gen des Sturm­tiefs »Sa­bi­ne« muss­te die Ver­an­stal­tung erst­mals von fünf auf vier Ta­ge ver­kürzt wer­den. An­s­tel­le der ge­plan­ten 1400 Kin­der ka­men 1200 Mäd­chen und Jun­gen aus 60 Kin­der­gär­ten in Stadt und Land­kreis Aschaf­fen­burg, Mil­ten­berg, Main-Spess­art und Hes­sen. An die­sem Frei­tag en­det die Pro­jekt­wo­che.
(Foto:Cornelia Müller)

Musikverein Waldaschaff plant Fortsetzung der Bläserklasse für Erwachsene

$
0
0
Als Ru­dolf Weinand im Ok­tober 2018 in die Er­wach­se­nen-Blä­s­er­klas­se »Spät­le­se« des Mu­sik­ve­r­eins Wal­da­schaff ein­ge­t­re­ten ist, konn­te er we­der ein In­stru­ment spie­len, noch No­ten le­sen. »Dass ich ei­ne mu­si­ka­li­sche Ader ha­be, ja, das wuss­te ich. Aber dass ich den Mut ha­ben wür­de, Kla­ri­net­te zu ler­nen, das dach­te ich nicht«, sagt der in­zwi­schen 64-Jäh­ri­ge.
(Foto:Björn Friedrich)

Kooperation statt Parteipolitik

$
0
0
Mor­gens um halb sechs klin­gelt der We­cker. Am Wo­che­n­en­de manch­mal auch et­was spä­ter. Be­vor Rü­di­ger Sten­ger zur Ar­beit ins Rat­haus fährt, wid­met er sich sei­nen Pfer­den. Gibt Fut­ter, mis­tet den Stall aus. Für ihn ist das Aus­g­leich und Ent­span­nung. Bei­des braucht er als Bür­ger­meis­ter Heim­bu­chent­hals. Ein her­aus­for­dern­der Job, der ihn zeit­lich stark in An­spruch nimmt. Seit 22 Jah­ren macht Sten­ger ihn schon. Und ist kein bis­schen mü­de. Am 15. März stellt er sich als Kan­di­dat der SPD/FWG-Frak­ti­on zum fünf­ten Mal zur Wahl. Und auch bei die­sem Ur­nen­gang muss der 54-Jäh­ri­ge nie­man­den fürch­ten, der ihm das Amt st­rei­tig ma­chen möch­te.
(Foto:Jürgen Overhoff)

Kein SPD-Wahlvorschlag in Blankenbach

$
0
0
Die SPD in Blan­ken­bach hat kei­nen Wahl­vor­schlag für die Kom­mu­nal­wahl am 15. März ein­ge­reicht. Das be­stä­tig­te Chris­ti­na Grohm, Lei­te­rin des Bür­ger­bür­os bei der Ver­wal­tungs­ge­mein­schaft Sc­höllkrip­pen, auf Main-Echo-An­fra­ge. Da­mit wird die SPD, die der­zeit drei Ge­mein­de­rä­te in Blan­ken­bach stellt, im neu­en Gre­mi­um nicht mehr ver­t­re­ten sein.
(Foto:Caroline Wadenka)

Benefizturnier zum Gedenken an Luca aus Obernau: "Wir machen das trotzdem!"

$
0
0
Das Le­ben des 13-jäh­ri­gen Lu­ca aus Aschaf­fen­burg-Obernau kön­nen die gleichal­t­ri­gen C-Ju­gend­spie­ler vom SV Vor­wärts Klei­n­ost­heim nicht mehr ret­ten. Der schwer an Krebs er­krank­te Jun­ge ist ver­gan­ge­ne Wo­che ge­s­tor­ben. Aber in Ge­den­ken an ihn wol­len die Ju­gend­li­chen, ih­re Trai­ner und El­tern das für ihn ge­plan­te Be­ne­fiz­tur­nier an die­sem Sams­tag, 15. Fe­bruar, trotz al­lem durch­zie­hen. Was an Spen­den zu­sam­men­kommt, soll an den Ve­r­ein Herz­mensch flie­ßen.
(Foto:Ralf Hettler)

Streit um Grundstück an Gemarkungsgrenze: Kompromiss zwischen Karlstein und Alzenau in greifbarer Nähe

$
0
0
Im St­reit zwi­schen der Ge­mein­de Karl­stein und der Stadt Al­zenau um ein In­du­s­trie­grund­stück an der Hör­stei­ner Ge­mar­kungs­g­ren­ze ist ein Kom­pro­miss in greif­ba­re Nähe ge­rückt.
(Foto:Petra Reith)

»Dieser Eichen-Buchen-Laubwald ist doch traumhaft schön«

$
0
0
Lan­ge Jah­re Lei­ter des be­rühm­ten Ei­chen-Re­viers Rohr­brunn, man­che Fors­t­re­form er­lebt, die Na­tio­nal­park-De­bat­te oben­d­r­ein: Seit 1981 hat Förs­ter Ed­win Spahn im Spess­art ge­wirkt. Vor Kur­zem ist er in Ru­he­stand ge­gan­gen. Un­ser Me­di­en­haus sprach mit ihm über sein Be­rufs­le­ben und sei­ne Er­leb­nis­se.
(Foto:Petra Reith)

Ziel: Karlstein in den Alzenauer City-Tarif einbeziehen

$
0
0
Mit dem Ci­ty-Bus für 1,10 Eu­ro von Großwelz­heim bis nach Alb­stadt fah­ren - geht es nach dem Karl­stei­ner Ge­mein­de­rat, könn­te das schon bald Wir­k­lich­keit sein.

Nach dem Sturm: Wieder freie Fahrt zwischen Geiselbach und Horbach

$
0
0
Die Lan­des­stra­ße L 3269 zwi­schen Hor­bach und Gei­sel­bach ist ab so­fort wie­der be­fahr­bar.

Roll- und Radsportverein Haibach: Wegen Dirt-Strecke noch Fragen offen

$
0
0
Ganz grund­sätz­lich be­ur­tei­len in Hai­bach al­le drei im Ge­mein­de­rat ver­t­re­te­nen Frak­tio­nen die Grün­dung des Roll- und Rads­port­ve­r­eins Hai­bach sehr po­si­tiv, klei­ne Sc­hön­heits­f­le­cke blei­ben ih­nen al­ler­dings nicht ver­bor­gen. So sag­te An­ja Go­y­mann (SPD) denn auch, der Be­richt im Main-Echo sei vi­el­leicht et­was un­glück­lich ge­we­sen, er ha­be den Ein­druck er­weckt, die Dirt-St­re­cke sei be­reits wei­ter fort­ge­schrit­ten als es tat­säch­lich der Fall ist.

Warum es in Glattbach spannend wird

$
0
0
Wenn am 15. März die wahl­be­rech­tig­ten Bür­ger in Glatt­bach an die Ur­nen ge­hen, dann ent­schei­den sie mit ih­rer Stim­me nicht nur, wer Nach­fol­ger von Fr­ido­lin Fuchs (CSU/Par­tei­lo­se) und für die kom­men­den sechs Jah­re in Glatt­bach Bür­ger­meis­ter wird. Mit der Wahl des Rat­haus-Chefs sp­re­chen sie sich auch gleich­zei­tig für oder ge­gen ei­ne Ein­ge­mein­dung in die Stadt Aschaf­fen­burg aus.
(Foto:Stefan Gregor)

Ein Spiel mit vielen Siegern

$
0
0
Auf ihr 50-jäh­ri­ges Be­ste­hen blickt die staat­li­che Fach­ober­schu­le und Be­rufs­ober­schu­le Aschaf­fen­burg (Fos/Bos) zu­rück und hat sich zu Be­ginn des mit ei­ni­gen Ver­an­stal­tun­gen ge­spick­ten Fest­jah­res als vi­tal und sport­lich er­wie­sen.
(Foto:Andreas Müller)

Dachterrasse für Karlsteiner Gemeindebibliothek?

$
0
0
Be­su­cher der Ge­mein­de­büche­rei im Karl­stei­ner Haus der Be­geg­nung kön­nen mög­li­cher­wei­se schon im kom­men­den Som­mer beim Le­sen die Son­ne ge­nie­ßen. In der Ge­mein­de­ver­wal­tung lau­fen ernst­haf­te Be­müh­un­gen, die bis­lang un­ge­nutz­te Dach­ter­ras­se auf dem Ver­bin­dungs­bau zum Ru­dolf-Wöhrl-Pa­vil­lon als Frei­sitz zu er­sch­lie­ßen. Ers­te Plä­ne nahm der Ge­mein­de­rat am Mitt­woch frei­lich noch zu­rück­hal­tend auf.
(Foto:Oliver und Karin Klemt)

Altes Forsthaus Schöllkrippen: Konzept für das Nebengebäude sorgt für Disput

$
0
0
Vor knapp drei Mo­na­ten ha­ben rund 40 Bür­ger und Rats­mit­g­lie­der in ei­ner vom Darm­städ­ter Stu­dio Bau­kul­tur be­g­lei­te­ten Im­puls­ver­an­stal­tung Ide­en für die künf­ti­ge Nut­zung des al­ten For­stamts­ge­bäu­des in der Aschaf­fen­bur­ger Stra­ße zu­sam­men­ge­tra­gen. Der Um­bau und die Sa­nie­rung des denk­mal­ge­schütz­ten Hau­ses und der Ne­ben­scheu­ne sol­len mul­ti­funk­tio­na­len Platz für Ju­gend­ar­beit, Se­nio­ren und für Ve­r­ei­ne schaf­fen, lau­te­te das da­ma­li­ge Re­sü­mee. Ers­te Bau­skiz­zen, Vor­ent­wür­fe und Mach­bar­keits­mög­lich­kei­ten hat Pla­ner Ste­fan Sch­mi­lins­ky nun am Mitt­woch dem Markt­ge­mein­de­rat und 15 Sit­zungs­be­su­chern vor­ge­s­tellt.
(Foto:Doris Pfaff)

Nicht alle markierten Bäume müssen gefällt werden

$
0
0
Der seit Mo­nats­be­ginn lau­fen­de Ve­ge­ta­ti­ons­rück­schnitt ent­lang der Tras­se der West­fran­ken­bahn ist am Don­ners­tag­vor­mit­tag an der Staats­stra­ße zwi­schen Obernau und Sulz­bach fort­ge­setzt wor­den. Jetzt auch im Ein­ver­neh­men mit dem Um­welt­amt der Stadt Aschaf­fen­burg als un­te­rer Na­tur­schutz­be­hör­de.
(Foto:Ernst Bäppler)

Mespelbrunn: Neuer Kindergarten im Haus des Gastes?

$
0
0
Bür­ger­meis­te­rin Ste­pha­nie Fuchs hat den Mes­pel­brun­ner Ge­mein­de­rat in der Sit­zung am Mitt­woch über den ak­tu­el­len Sach­stand zum The­ma Kin­der­gar­ten in­for­miert. Der Ge­mein­de­rat hat­te schon vor län­ge­rer Zeit in Er­wä­gung ge­zo­gen, im Be­reich des ehe­ma­li­gen Schwimm­ba­des im Haus des Gas­tes ei­nen neu­en Kin­der­gar­ten ein­zu­rich­ten. Die ent­sp­re­chen­de Bau­vor­an­fra­ge da­zu sei von den Be­hör­den po­si­tiv be­schie­den wor­den, be­rich­te­te Fuchs dem Gre­mi­um.
(Foto:Harald Englert)

Brunnen in Dörrmorsbach wegen Bodenbelastung gesperrt

$
0
0
In Sa­chen Was­ser­ver­sor­gung in Dörr­mors­bach hat Mar­tin Volk, bei der Bau­ver­wal­tung für den Tief­bau zu­stän­dig, in der Ge­mein­de­rats­sit­zung am Mitt­woch zur La­ge um den Brun­nen Kir­che­n­el­sen­grund in­for­miert. Mo­men­tan kann die­ser nicht ge­nutzt wer­den.

Hat Großkrotzenburgs Bürgermeister seine Amtspflichten verletzt?

$
0
0
Bür­ger­meis­ter Thors­ten Bau­roth (53) soll sich in ei­nem Dis­zi­p­li­nar­ver­fah­ren ver­ant­wor­ten: Das wol­len die Koa­li­ti­ons­frak­tio­nen Grü­ne und FDP am 28. Fe­bruar in der Großkrot­zen­bur­ger Ge­mein­de­ver­t­re­tung be­an­tra­gen, wie die Grü­nen jetzt an­kün­di­gen. Der par­tei­lo­se Bau­roth spricht da­von, mit ei­ner Straf­an­zei­ge zu kon­tern.
(Foto:Thomas Jungewelter)
Viewing all 33662 articles
Browse latest View live