Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33863 articles
Browse latest View live

DGB Unterfranken erwägt Ende der Zusammenarbeit mit FDP

$
0
0
Der DGB Unterfranken mit Sitz in Schweinfurt will eventuell die Zusammenarbeit mit dem FDP-Bezirksverband aufkündigen, da deren Vorsitzender Karsten Klein in Medienberichten die Wahl des Liberalen Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen »ausdrücklich begrüßt, ohne die Wahl durch die AfD-Fraktion mit ihrem Vorsitzenden Björn Höcke zu problematisieren«. Das hat DGB-Bezirksvorsitzender Frank Firsching am Dienstag dem Aschaffenburger FPD-Bundestagsabgeordneten mit der Aufforderung mitgeteilt, bis 19. Februar zu diesem Vorwurf Stellung zu beziehen, da es bislang keine gegenteiligen Äußerungen Kleins zu diesem Thema gäbe.
(Foto:Harald Schreiber)

Was die Schöllkrippener bewegt

$
0
0
Die Sc­höllkrip­pe­ner ha­ben am Mon­ta­g­a­bend ge­zeigt, dass sie al­les an­de­re als po­li­tik­ver­dros­sen sind. Im Ge­gen­teil: Sie sind sehr in­ter­es­siert da­ran zu er­fah­ren, was die drei Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­ten für ih­re Ge­mein­de tun wol­len.
(Foto:Petra Reith)

So sieht ein Forscher die Wahlchancen von Kandidaten mit Migrationshintergrund

$
0
0
Wer ei­nen Mi­g­ra­ti­ons­hin­ter­grund hat, ist in deut­schen Par­la­men­ten un­ter­re­prä­sen­tiert - das ist der Aus­gangs­punkt der 2019 ver­öf­f­ent­lich­ten Dis­ser­ta­ti­on von Ci­han Sinanoglu (37). Doch auf al­len po­li­ti­schen Ebe­nen ge­be es ei­nen Auf­wärt­s­t­rend. Wir ha­ben den Di­p­lom-So­zial­wirt ge­fragt, ob dies auch für eher länd­li­che Ge­bie­te bei der be­vor­ste­hen­den baye­ri­schen Kom­mu­nal­wahl gel­te.
(Foto:JKR)

84 Kandidaten auf sechs Listen und kaum Konfliktstoff in Kahl

$
0
0
An so vie­le Kan­di­da­ten kann man sich in Kahl nicht er­in­nern: 84 Män­ner und Frau­en be­wer­ben sich am 15. März um die 20 Ge­mein­de­rats­sit­ze. Je 20 Na­men ste­hen auf den Lis­ten der bis­he­ri­gen Ge­mein­de­rat­s­par­tei­en CSU, SPD und Grü­ne, wei­te­re 24 bei drei erst­mals an­t­re­ten­den Grup­pen.
(Foto:Thomas Jungewelter)

Sappi Stockstadt: Bis zu 150 Stellen in Gefahr

Landwirte schildern ihre Nöte

$
0
0
Land­wir­te aus dem Bach­gau hat­ten am Di­ens­ta­g­a­bend Bür­ger, Kom­mu­nal­po­li­ti­ker und mit­hin al­le Kon­su­men­ten land­wirt­schaft­li­cher Pro­duk­te zum Dia­log auf den Hof von Ro­land Pe­ter in Großost­heim-Pflaum­heim ein­ge­la­den.
(Foto:Petra Reith)

Der zweite kleine »Bär« kann kommen

Sicherheitslücke im Aschaffenburger Radwegnetz schließt sich

$
0
0
In der Innenstadt-Umfahrung für Radler schließt sich eine weitere Sicherheitslücke: Der schmale Schutzstreifen in der Hofgartenstraße am Schöntal soll sich in einen echten Radweg verwandeln. So hat es der Planungs- und Verkehrssenat des Stadtrats beschlossen. Auf der gegenüberliegenden bebauten Seite der Hofgartenstraße können die Radler auch künftig die Busspur mitbenutzen.
(Foto:Stefan Gregor)

Stillstand im Wasserloser Herzkatheterlabor

$
0
0
Ärz­te, Schwes­tern und Pa­ti­en­ten sucht man im Herz­ka­the­ter­la­bor am Kran­ken­haus Was­ser­los der­zeit ver­ge­bens. Die Ein­rich­tung, die bis­lang ei­ne kar­dio­lo­gi­sche Pra­xis aus Aschaf­fen­burg be­trie­ben hat, ist seit Jah­res­be­ginn ver­waist. Das Kli­ni­kum Aschaf­fen­burg-Al­zenau hat den Mess­platz zwar über­nom­men, aber bis dort wie­der Un­ter­su­chun­gen statt­fin­den kön­nen, wird es noch et­was dau­ern.
(Foto:Harald Schreiber - Main-Echo)

Kahler Bauausschuss gegen Wohnpark an der Rabenau

$
0
0
Un­mit­tel­bar in der Nach­bar­schaft zur Gast­stät­te Ra­benau, auf dem Ge­län­de Bahn­hof­stra­ße 49, will ein Grund­stücks­ei­gen­tü­mer das al­te Ge­bäu­de ab­rei­ßen und durch ei­nen Wohn­park mit zwei neu­en Ge­bäu­den er­set­zen. 36 Wohn­ein­hei­ten und Tief­ga­ra­gen sind dort ge­plant. Al­ler­dings ver­sag­te der Bau­aus­schuss dem Vor­ha­ben ein­stim­mig das Ein­ver­neh­men.
(Foto:Michael Hofmann)

Kahler Hauptstraße: Tempo 20 und einige Schönheitskorrekturen

$
0
0
Seit Mo­na­ten de­bat­tie­ren Ge­mein­de­rä­te und An­woh­ner über die Ver­kehrs­si­tua­ti­on in der Haupt­stra­ße. Am Di­ens­ta­g­a­bend wur­den Nä­gel mit Köp­fen ge­macht: Bei ei­ner Orts­be­ge­hung traf der Bau­aus­schuss ei­ne Rei­he von Ent­schei­dun­gen.
(Foto:Michael Hofmann)

VCD Aschaffenburg-Miltenberg will Carsharing-Angebot ausbauen

$
0
0
Hans Jür­gen Fahn aus Er­len­bach am Main ist neu­er Vor­sit­zen­der des VCD Aschaf­fen­burg-Mil­ten­berg. Er folgt Klaus Mark nach, der sei­nen Vor­sitz nach 27 Jah­ren im Amt auf­gibt, um sich künf­tig noch stär­ker auf den Be­reich Cars­ha­ring kon­zen­trie­ren zu kön­nen. Dar­auf weist die re­gio­na­le Ver­t­re­tung des Ver­kehrs­clubs Deut­sch­land (VCD) in ei­ner Pres­se­mit­tei­lung hin.
(Foto:Jan Woitas/zb/dpa)

Luisa Neubauer trifft auf Bauernchef Stefan Köhler: Klima-Debatte am Montag in Aschaffenburg

$
0
0
Der ört­li­che Bau­ern­ver­bands­prä­si­dent und ei­ne be­kann­te Kli­maak­ti­vis­tin ge­mein­sam auf dem Po­di­um - nicht nur die­se bei­den Per­sön­lich­kei­ten las­sen ein le­ben­di­ges »Zu­kunfts­forum Kli­ma­kri­se« am kom­men­den Mon­tag, 17. Fe­bruar, um 18 Uhr im Aschaf­fen­bur­ger Co­los-Saal (Ross­markt 19) er­war­ten.
(Foto:Petra Reith)

Tim Kolbert von der Realschule Großostheim Landkreis-Bester im Vorlesewettbewerb

$
0
0
Mons­ter­kr­ab­ben auf ei­nem Eis­pla­ne­ten, ei­ne Eu­le, die zau­bern kann, und Meis­ter­de­tek­ti­vin Aga­tha Odd­ly: Ei­ne tol­le Mi­schung aus Fan­ta­sy und Ac­ti­on ha­ben die Teil­neh­mer am Land­kreis-Vor­le­se­wett­be­werb im Bi­b­lio­theks­zen­trum ge­bo­ten. Tim Kol­bert von der Real­schu­le Großost­heim wur­de Sie­ger und kann im März oder April zum Be­zirks­ent­scheid an­t­re­ten.
(Foto:Melanie Pollinger)

Gefangen in der Spirale aus Überangebot und sinkenden Preisen: Landwirte schildern in Großostheim ihre Situation

$
0
0
Ei­gent­lich soll­te es ein gro­ßes Feu­er wer­den, weit­hin leuch­tend und Auf­merk­sam­keit er­re­gend. Doch der Wind blies am Di­ens­ta­g­a­bend so hef­tig, dass die Mahn­wa­che der Bach­gau­er Land­wir­te vom frei­en Feld in die schüt­zen­den Wän­de ei­nes Bau­ern­hofs ver­legt wer­den muss­te.
(Foto:Petra Reith)

Umfrage: Worauf die Wähler bei der Stimmenvergabe besonderen Wert legen

$
0
0
Ku­mu­lie­ren, Pa­na­schie­ren, Lis­ten­k­reuz set­zen, Kan­di­da­ten st­rei­chen - bei der Kom­mu­nal­wahl gibt es zig Mög­lich­kei­ten, sei­ne Stim­men zu ver­tei­len. Un­ser Me­di­en­haus woll­te von Bür­gern im Main­vier­eck wis­sen, nach wel­chen Kri­te­ri­en sie ih­re Wah­l­ent­schei­dung tref­fen und hat 93 Men­schen be­fragt.

Sternstunde an der TH

$
0
0
»It's a Man's world« sang der Soul­mu­si­ker Ja­mes Brown vor über ei­nem hal­ben Jahr­hun­dert. Dass auch heu­te noch - nach Eman­zi­pa­ti­ons­be­we­gung und "Me Too" - vie­le Be­rei­che auf die männ­li­che Hälf­te der Be­völ­ke­rung aus­ge­rich­tet sind, hat auch In­sa Thie­le-Eich er­lebt. Vor über 200 Schü­le­rin­nen aus der Re­gi­on schil­der­te die pro­mo­vier­te Me­te­o­ro­lo­gin in der Au­la der Tech­ni­schen Hoch­schu­le (TH) an­läss­lich des In­ter­na­tio­na­len Ta­ges der Frau­en und Mäd­chen in der Wis­sen­schaft, wie es ihr ge­lang, ers­te deut­sche As­tro­n­au­tin zu wer­den.
(Foto:Björn Friedrich)

Stockstadt: Die Last mit den Lastwagen

$
0
0
Klaus Schönstedt kann kaum einen Satz zu Ende sprechen: Es ist laut an der Stockstädter Hauptstraße, wo seine Frau einen Massagesalon betreibt. Vor allem die schweren Lastwagen sind nicht nur dem 56-Jährigen ein Dorn im Auge. In der Facebook-Gruppe »Stockstadt am Main«, wo das Thema oft diskutiert wird, hat er vor Kurzem eine Demo angeregt - die Idee stieß auf positive Resonanz: Die Protest-Aktion ist für Samstag, 14. März, um 15 Uhr geplant - einen Tag vor der Kommunalwahl.
(Foto:Petra Reith)

Hösbach will die Qualität seiner Bäche verbessern

$
0
0
Als ei­ne der ers­ten Ge­mein­den im Kreis Aschaf­fen­burg will Hös­bach et­was für die bes­se­re Qua­li­tät sei­ner Bäche tun. Für die Feld­kahl wird der­zeit ein Ver­bes­se­rungs­kon­zept er­s­tellt, ei­nes für den Hös­bach soll fol­gen, hieß es in der jüngs­ten Sit­zung des Haupt­aus­schus­ses.

Gesamtschau für Glattbachs Kitas

$
0
0
Wie pre­kär ist die La­ge im kirch­li­chen Kin­der­gar­ten St. Ma­ri­en und wie kann sie be­ho­ben wer­den? Ant­wor­ten dar­auf soll ei­ne Mach­bar­keits­stu­die lie­fern, die die Ge­mein­de Glatt­bach für bei­de Kin­der­gär­ten in Auf­trag ge­ben soll. Die­sen Be­schluss hat der Ge­mein­de­rat in sei­ner Sit­zung am Di­ens­ta­g­a­bend ein­stim­mig ge­fasst. Vor­an­ge­gan­gen war ei­ne län­ge­re Dis­kus­si­on, die auch Un­muts­be­kun­dun­gen ent­hielt.
(Foto:Melanie Pollinger)
Viewing all 33863 articles
Browse latest View live