Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33758 articles
Browse latest View live

Alzenau freundet sich mit Stadt in der Ukraine an

$
0
0
Al­zen­aus Bür­ger­meis­ter Alex­an­der Leg­ler (CSU) hat in Kam­jan­ka-Bus­ka ei­ne Freund­schaft­s­ur­kun­de un­ter­schrie­ben, die nun­mehr den ukrai­ni­schen Ort mit der Stadt Al­zenau ver­bin­det.
(Foto:Dian Börner)

Vogelschützer gründen Schülergruppe

$
0
0
Der Al­ze­nau­er Ve­r­ein für Na­tur- und Vo­gel­schutz bie­tet in die­sem Herbst wie­der ei­ne Kin­der- und Ju­gend­grup­pe an. Die mo­nat­li­chen Tref­fen sind in der Re­gel im Ve­r­eins­heim im Rupprich, das ers­te Tref­fen für Schü­ler von 6 bis 16 Jah­ren ist an die­sem Sams­tag, 23. No­vem­ber, von 10 bis 12 Uhr.

Flacher Kanal bereitet Sorgen bei Sanierung der Schulstraße

$
0
0
Die Schul­stra­ße in Som­mer­kahl soll im hin­te­ren Teil sa­niert wer­den. Pla­ner Jo­chem Kempf vom In­ge­nieur­büro Ele­men­tar, stell­te in der Ge­mein­de­rats­sit­zung am Frei­ta­g­a­bend ers­te Ent­wür­fe vor.
(Foto:Josef Pömmerl)

Wichtige Anlaufstelle für die Dörrmorsbacher feiert 25-Jähriges

$
0
0
Vie­les spielt sich in Dörr­mors­bach in der ka­tho­li­schen öf­f­ent­li­chen Büche­rei ab. Die Bücher­stu­be ist ein zen­tra­ler Treff­punkt vor Ort und Be­geg­nungs­stät­te zu­g­leich. Seit 25 Jah­ren wird hier für die 500 Bür­ger des Hai­ba­cher Orts­teils Le­se­stoff be­reit­ge­hal­ten.
(Foto:Robert Fuchs)

Bobbe, Bär und Scheese: Ausstellung des Haibacher Geschichtsvereins zeigt altes Spielzeug

$
0
0
Au­tos, Rol­ler, Bäl­le, Bä­ren - der Hai­ba­cher Hei­mat- und Ge­schichts­ve­r­ein hat mit der Aus­stel­lung »Bob­be, Bär und Schee­se« lie­be­voll be­wahr­te Ge­schen­ke aus längst ver­gan­ge­ner Zeit von vie­len Be­sit­zern zu­sam­men­ge­tra­gen und am Sonn­tag der Öf­f­ent­lich­keit prä­sen­tiert.
(Foto:Robert Fuchs)

Hösbachs SPD hat Verkehr und Rathaus-Standort im Blick

$
0
0
Da in Hös­bach im Un­ter­schied zu den meis­ten an­de­ren Kom­mu­nen im Kreis Aschaf­fen­burg am 15. März 2020 kein Bür­ger­meis­ter ge­wählt wird, war kei­ne No­mi­nie­rung für die­ses Amt not­wen­dig. Den­noch fan­den sich - in­k­lu­si­ve Er­satz­kan­di­da­tin - 25 Per­so­nen, die be­reit sind für den Ge­mein­de­rat zu kan­di­die­ren, wie Chris­ti­na Kun­kel-Auch mit­teilt.
(Foto:Christine Blume-Esterer)

99,6 Prozent Recyclingpapierquote im Aschaffenburger Rathaus

$
0
0
Rund drei Mil­lio­nen DIN A4-Sei­ten ha­ben die Ver­wal­tung und die Haus­dru­cke­rei der Stadt Aschaf­fen­burg im Jahr 2018 be­druckt. In 99,59 Pro­zent der Fäl­le wur­de da­für Re­cy­c­ling­pa­pier mit dem Blau­en En­gel ver­wen­det, wie aus dem kürz­lich ver­öf­f­ent­lich­ten "Pa­pie­rat­las" der In­i­tia­ti­ve Pro Re­cy­c­ling­pa­pier her­vor­geht. Doch trotz die­ses ho­hen Pro­zent­sat­zes lan­det Aschaf­fen­burg nicht un­ter den bes­ten Städ­ten in Deut­sch­land.
(Foto:Petra Reith)

Wie Sebastian Grund einem Traktorfahrer in Großostheim das Leben rettete

$
0
0
Vor Se­bas­ti­an Grunds Au­gen ha­ben sich am Frei­ta­g­a­bend dra­ma­ti­sche Sze­nen ab­ge­spielt: Ein Mer­ce­des ramm­te auf der Stra­ße von Großost­heim nach Schaaf­heim mit vol­ler Wucht von hin­ten ei­nen Trak­tor. Des­sen Fah­rer schleu­der­te es da­bei auf die Fahr­bahn. Grund, 31 Jah­re alt und Po­li­zist, war ge­ra­de auf dem Weg zum Aben­d­es­sen mit Freun­den. Er schätz­te die ge­fähr­li­che Si­tua­ti­on so­fort rich­tig ein. Wie er zum Le­bens­ret­ter wur­de, schil­dert der Großostheimer im In­ter­view mit un­se­rem Me­di­en­haus.
(Foto:Ralf Hettler)

Gekappte Ortsverbindungsstraße ist das größte Problem der Dörrmorsbacher

$
0
0
Die Orts­ver­bin­dungs­stra­ße ist das größ­te Pro­b­lem der Dörr­mors­ba­cher. Bei der Bür­ger­ver­samm­lung am Mon­tag im Bür­ger­haus des Orts­teils dreh­ten sich die meis­ten Fra­gen um die Ver­kehrs­an­bin­dung. 140 Gäs­te - so vie­le wie schon lan­ge nicht mehr bei ei­ner Bür­ger­ver­samm­lung - wa­ren ge­kom­men, um den Be­richt des Bür­ger­meis­ters zu hö­ren und ih­ren Sor­gen in der Ge­mein­de Aus­druck zu ver­lei­hen.
(Foto:Robert Fuchs)

Psychisch kranken Mitschülern helfen

$
0
0
»Ver­rückt? Na und! - See­lisch fit in Schu­le und Aus­bil­dung« nennt sich ein neu­es An­ge­bot des Ge­sund­heit­samts, das sich in der Re­gi­on spe­zi­ell an Schul­klas­sen wen­det. Da­bei geht es dar­um, die Ge­mein­schaft im Um­gang mit psy­chisch kran­ken Mit­schü­l­ern zu üben.
(Foto:Jens Wolf)

Nach Brand: Schützenhaus-Eröffnung in Kahl erneut verschoben

$
0
0
Die Er­öff­nung des neu­en Kah­ler Schüt­zen­hau­ses ist zum zwei­ten Mal ver­scho­ben. Als an­ge­st­reb­ten Ter­min nann­te Schüt­zen­ve­r­eins-Vor­sit­zen­der Man­f­red Ott auf Nach­fra­ge un­se­rer Re­dak­ti­on jetzt den 25. Ja­nuar 2020. An je­nem Sams­ta­gnach­mit­tag wol­le man die Sport­stät­te und die Ve­r­eins­räu­me in Be­trieb neh­men.
(Foto:Ralf Hettler)

Irritation im Dammbacher Rat wegen neuem Wasserwart-Fahrzeug

$
0
0
Für ei­ni­ge Ir­ri­ta­ti­on hat ei­ne For­mu­lie­rung auf der Ein­la­dung zur Damm­ba­cher Ge­mein­de­rat­sit­zung am Mon­tag ge­sorgt.

Im Sailaufer Wald wird bald beerdigt

$
0
0
Der Na­tur­fried­hof in Sail­auf ist noch gar nicht er­öff­net, da lie­gen schon die ers­ten An­fra­gen vor. Et­wa 20 Be­stat­tun­gen aus Sail­auf und Lau­fach sei­en ab der letz­ten No­vem­ber­wo­che vor­ge­se­hen, sa­gen Mi­cha­el Dü­mig und Fried­rich Fle­cken­stein. Seit 2014 pla­nen die bei­den Bür­ger­meis­ter der be­nach­bar­ten Ge­mein­den die­ses in Bay­ern ein­ma­li­ge in­ter­kom­mu­na­le Pro­jekt. Um­so er­f­reu­ter sind sie, dass der »Na­tur­fried­hof Bi­sch­ling im Spess­art« am Sonn­tag end­lich er­öff­net wird.
(Foto:Ralf Hettler)

Kahl investiert in den Nachwuchs

$
0
0
Kinder, Kinder: Das wäre die passende Überschrift für den Kahler Haushalt 2020, wenn das Zahlenwerk eine solche hätte. Ein Großteil der Investitionen fließt in die Betreuung des Nachwuchses: Über drei Millionen Euro sind für den Aus- und Umbau der Kindergärten vorgesehen, 200 000 Euro für ein neues Konzept für die Kaldaha-Grundschule. Trotzdem muss die Gemeinde keine neuen Schulden aufnehmen.
(Foto:Michael Hofmann)

Hösbachs CSU fordert Konzept für Verkehrsentlastung

$
0
0
Ei­nem brei­ten The­men­spek­trum will sich die Hös­ba­cher CSU mit Blick auf die Kom­mu­nal­wahl 2020 wid­men: Jun­ge Fa­mi­li­en hat die Par­tei da­bei eben­so im Blick wie Se­nio­ren, die kom­mu­na­le Ver­kehrs­po­li­tik, die Ve­r­eins­för­de­rung und die Um­welt, wie aus ei­ner Pres­se­mit­tei­lung her­vor­geht. Au­ßer um Wahl­kampf­the­men ging es in der Auf­stel­lungs­ver­samm­lung auch um die No­mi­nie­rung der Ge­mein­de­rats­kan­di­da­ten: 24 ste­hen auf der Lis­te, die vom Drit­ten Bür­ger­meis­ter Jür­gen Fle­cken­stein an­ge­führt wird.
(Foto:CSU Hösbach)

Feuerwehrhaus-Neubau Hösbach: »Wir rechnen täglich mit der Baugenehmigung«

$
0
0
Gu­te Nach­rich­ten für Hös­bachs Feu­er­wehr­ka­me­ra­den: Wenn al­les nach Plan läuft, kann im Früh­jahr 2020 mit dem Bau des Feu­er­wehr­ge­rät­e­hau­ses für die fu­sio­nier­ten Orts­teil­weh­ren aus Feld­kahl und Rot­ten­berg be­gon­nen wer­den. »Wir rech­nen täg­lich mit der Bau­ge­neh­mi­gung«, sagt Ge­schäfts­lei­ter Rai­ner Sch­le­sin­ger. Der Grund für den Opti­mis­mus: Je­ne Grund­stücks­nach­ba­rin, die ge­klagt hat­te, hat ih­re Kla­ge zu­rück­ge­zo­gen, so Sch­le­sin­ger.
(Foto:Architekturbüro kplan)

Vorhang auf für »(L)ach und Krach«

Open Air: Mark Forster kommt

$
0
0
Wenn Mark Fors­ter 2020 mit sei­nem neu­en Al­bum »Lie­be« auf Open-Air-Tournee geht, wird Aschaf­fen­burg zu den Sta­tio­nen ge­hö­ren: Ein­stim­mig hat der Um­welt- und Ver­wal­tungs­se­nat des Stadt­rats den Auf­tritt des bun­des­weit be­kann­ten Sän­gers und Song­wri­ters auf dem Volks­fest­platz ge­neh­migt.
(Foto:Peter Endig)

Jahrzehntelange Leidenschaft für den Chorgesang

Aus Parkfläche wieder einen Hartplatz machen

$
0
0
Der Hart­platz der Spiel­ve­r­ei­ni­gung (Spvgg) Hei­gen­brü­cken soll für ins­ge­s­amt 47 000 Eu­ro wie­der be­spiel­bar ge­macht wer­den. Die­sen Be­schluss fass­te der Ge­mein­de­rat am Mon­ta­g­a­bend ein­stim­mig.
Viewing all 33758 articles
Browse latest View live