Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33641 articles
Browse latest View live

Von Andreas Gabalier bis Rammstein

$
0
0
Von Lie­dern, die die See­le be­rühr­ten, wie »Amoi sehn mer uns wie­der« von And­reas Ga­ba­lier, bis hin zu »En­gel« von Ramm­stein - das Ju­bi­läums­kon­zert an­läss­lich 100 Jah­re Kir­chen­chor Krom­bach spann­te am Sams­ta­g­a­bend ei­nen wei­ten mu­si­ka­li­schen Bo­gen.
(Foto:Marion Stahl)

Drei aus einer Familie

$
0
0
»Wir grü­ß­en euch ihr hol­de Nar­ren­schar, hur­ra wir ha­ben wie­der ein Prin­zen­paar« ver­kün­de­te am ver­gan­ge­nen Frei­ta­g­a­bend SCJ-Fa­schings­prä­si­den­tin Hei­ke Heil­mann im Ve­r­eins­lo­kal »Hah­nen­kamm-Stu­be« in Was­ser­los bei der In­thro­ni­sa­ti­ons­fei­er für die Kam­pag­ne 2018/19.
(Foto:Otto Grünewald)

Aufträge für Rathaus vergeben

$
0
0
In der Sit­zung des Wes­tern­grun­der Ge­mein­de­ra­tes am Frei­ta­g­a­bend im Rat­haus wur­den die Ar­bei­ten zur Sa­nie­rung des kom­bi­nier­ten Rat- und Feu­er­wehr­ge­rät­e­hau­ses ver­ge­ben.

Willalbert Schramm: Der Poet der Aschaffenburger Fischergass'

$
0
0
Ta­ge­buch­auf­zeich­nun­gen, Ge­dich­te, No­ti­zen, Zeich­nun­gen, Col­la­gen, Ma­nuskrip­te und vie­les mehr hat der Aschaf­fen­bur­ger Mund­art­dich­ter Willal­bert Schramm (1886 - 1958) sei­ner Fa­mi­lie hin­ter­las­sen. Jetzt hat der Hai­ba­cher Wil­fried Schramm (72) den von ihm ver­wal­te­ten Nach­lass sei­nes Großon­kels dem Aschaf­fen­bur­ger Stadt- und Stifts­ar­chiv über­ge­ben.
(Foto:Harald Schreiber)

Not-Kaiserschnitt: Mediziner üben in Aschaffenburg gemeinsam den Ernstfall

$
0
0
Die Zu­sam­men­ar­beit ver­schie­de­ner Fach­dis­zi­p­li­nen im Kran­ken­haus ist die Grund­la­ge mo­der­ner Pa­ti­en­ten­ver­sor­gung. Da­mit das Zu­sam­men­spiel auch im Not­fall gut funk­tio­niert, ha­ben Ärz­te, Hebam­men und Pf­le­ger des Kli­ni­kums Aschaf­fen­burg kürz­lich ein be­son­de­res Trai­ning ab­sol­viert. Der Che­f­arzt der An­äst­he­sie, York Zau­sig, be­rich­tet, was es da­mit auf sich hat.
(Foto:Klinikum)

Neue Leiterin der Hösbacher Realschule ist überzeugt: "Naturwissenschaft ist etwas Wunderbares"

$
0
0
Schon als Ju­gend­li­che hat Si­grid Zlo­tos ih­re Lei­den­schaft für Ma­the­ma­tik und Phy­sik ent­deckt. Mit die­ser Be­geis­te­rung für na­tur­wis­sen­schaft­li­che Fächer will die Päda­go­gin auch ih­re Schü­ler an­ste­cken. An die­sem Mitt­woch wird die 49-Jäh­ri­ge of­fi­zi­ell als neue Lei­te­rin der Real­schu­le in Hös­bach ein­ge­führt.
(Foto:Cornelia Müller)

Arztpraxis, Feuerwehr und Kindergarten

$
0
0
In­ter­es­se am ak­tu­el­len Ge­sche­hen in ih­rer Ge­mein­de ha­ben die Mes­pel­brun­ner am Sonn­ta­g­a­bend ge­zeigt: Rund 150 Ein­woh­ner ha­ben die Bür­ger­ver­samm­lung im Haus des Gas­tes mit­ver­folgt.
(Foto:Thorsten Rollmann)

14-Jähriger aus Großostheim als Gast am Set der ZDF-Serie "Soko Stuttgart"

$
0
0
Für Fe­lix Lindt­ner aus Großost­heim ist ein Traum wahr ge­wor­den: Der 14-Jäh­ri­ge, der we­gen ei­ner Er­kran­kung auf ei­nen Roll­stuhl an­ge­wie­sen ist, durf­te li­ve bei den Dreh­ar­bei­ten zu der ZDF-Vor­a­bend­se­rie »So­ko Stutt­gart« da­bei sein.
(Foto:Marcel Katz Photography)

Umfeld der Wenigumstädter Sebastian-Kirche wird neu gestaltet

$
0
0
In der ver­gan­ge­nen Wo­che sind die meis­ten Bäu­me und Sträu­cher rund um die We­ni­gum­städ­ter Pfarr­kir­che St. Se­bas­ti­an ent­fernt oder zu­rück­ge­schnit­ten wor­den. Die bei­den fast 100 Jah­re al­ten Lin­den­bäu­me wa­ren durch mor­sches, her­ab­fal­len­des Ast­ma­te­rial zu ei­nem Si­cher­heits­ri­si­ko für die Kirch­gän­ger ge­wor­den.
(Foto:Thorsten Rollmann)

Open Air: Mark Forster kommt nach Aschaffenburg

$
0
0
Wenn Mark Fors­ter 2020 mit sei­nem neu­en Al­bum "Lie­be" auf Open-Air-Tournee geht, wird Aschaf­fen­burg zu den Sta­tio­nen ge­hö­ren.
(Foto:Jörg Carstensen)

Auch nächstes Jahr fährt ein Bus von Hanau nach Kahl

$
0
0
Auch im nächs­ten Jahr fährt ein Bus von Ha­nau über Großkrot­zen­burg nach Kahl und zu­rück. Zwar hat der Rhein-Main-Ver­kehrs­ver­bund (RMV) in den ver­gan­ge­nen Mo­na­ten die Fahr­gäs­te auf der Li­nie 566 ge­zählt, zieht das Er­geb­nis aber nicht für ei­ne Ent­schei­dung heran.
(Foto:Thomas Jungewelter)

"Lebendiger Glaube statt Machtgehabe": Applaus für Mainzer Bischof in Schmerlenbach

$
0
0
Mit dem Be­such des Main­zer Bi­schofs Pe­ter Kohl­graf sind am Sonn­tag die Ju­bi­läums­fei­ern in der Sch­mer­len­ba­cher Wall­fahrts­kir­che zu En­de ge­gan­gen. Der für Re­for­men of­fe­ne Geist­li­che er­hielt für sei­ne An­spra­che Ap­plaus.
(Foto:Cornelia Müller)

Die Silberperlchen der Novemberfee

$
0
0
Von Sil­ber­perl­chen, als win­zi­ge Ru­he­pünkt­chen übers herbst­li­che Land ge­st­reut, han­delt das Mär­chen »Die No­vem­ber­fee« von El­ke Bräun­ling. Bei der geist­li­chen Abend­mu­sik am Sonn­tag in St. Lu­kas Lei­der hat der Text vom ru­he­s­tif­ten­den Na­tur­geist wohl­tu­end im Mit­tel­punkt ge­stan­den.
(Foto:Melanie Pollinger)

Martinushaus produziert Strom jetzt nachhaltig

$
0
0
Kä­me Papst Fran­zis­kus zu Be­such nach Aschaf­fen­burg ins Mar­ti­nus­haus, hät­te er sei­ne hel­le Freu­de. Denn was sei­ne vie­r­ein­halb Jah­re al­te En­zy­k­li­ka »Lau­da­to si« zum The­ma Nach­hal­tig­keit an­mahnt, hat das Mar­ti­nus­haus-Team um­ge­setzt - nicht nur mit The­men­schwer­punk­ten im Bil­dung­s­pro­gramm, son­dern auch im En­er­gie­ver­brauch. Der er­folgt dank der neu­en Fo­to­vol­ta­ik-An­la­ge auf dem Dach jetzt noch nach­hal­ti­ger.
(Foto:Ernst Bäppler)

Maria Foth aus Aschaffenburg rappt für den Glauben

$
0
0
»Ich bin Glauben - I am Faith«: Dieses Bekenntnis steckt im Namen von Rapperin Mariam Faith: »Mar I am Faith«. Die 35-Jährige, die eigentlich Maria Foth heißt, will ihrer Liebe zu Gott mit christlichem Rap Ausdruck verleihen, wie sie sagt. Ihr Ziel sei es, die Menschen mit ihrer Musik zu berühren und sie zum Glauben zu führen - so wie sie selbst vor einigen Jahren zurück zum Glauben gefunden habe.
(Foto:Björn Friedrich (Björn Friedrich))

Porträt: René Fugger über seine Rolle in die "Die Wunderübung" im Erthaltheater

$
0
0
Der Trans­fer vom rich­ti­gen Le­ben zur Thea­ter­büh­ne kann ei­ne Her­aus­for­de­rung sein. »Ich ha­be mir das leich­ter vor­ge­s­tellt«, sagt der Aschaf­fen­bur­ger Schau­spie­ler, Gra­fi­ker und The­ra­peut Re­né Fug­ger im Ge­spräch über die Ins­ze­nie­rung »Die Wun­der­übung«, die am Sams­tag im Ert­hal­thea­ter Pre­mie­re fei­ert.
(Foto:Stefan Gregor)

Kein Gewinn mit dem Wald zu machen

$
0
0
Die Prog­no­se für das kom­men­de Jahr sieht für den Wald wie­der recht düs­ter aus, er­klär­te die Lei­te­rin des Um­weltamts Chris­ti­na Hock im En­er­gie- und Um­welt­aus­schuss. Sie rech­ne­te durch den mas­si­ven Bor­ken­kä­fer­be­fall wie­der mit ei­nem An­teil von 80 Pro­zent Schad­holz bei ei­nem vor­ge­se­he­nen Hieb­satz von 7000 Fest­me­tern.

Morgens Fango, abends Tango

Ein erleuchtendes Konzert

$
0
0
Krö­nen­der Ab­schluss des Ju­bi­läums­jah­res 120 Jah­re Ge­sang­ve­r­ein Ein­tracht Was­ser­los war am Sams­ta­g­a­bend ein knapp zwei­stün­di­ges Kon­zert in der Hah­nen­kamm­hal­le. Das mit »Him­mels­lich­ter« über­schrie­be­ne Ju­bi­läums­kon­zert spann­te ei­nen mu­si­ka­li­schen Bo­gen von der Ro­man­tik zur Mo­der­ne.
(Foto:Otto Grünewald)

298 Hausanschlüsse als Minimum

$
0
0
Auch die Ein­woh­ner der Ge­mein­de Wes­tern­grund könn­ten schon bald in den Ge­nuss von Glas­fa­ser­an­schlüs­sen bis in je­des Haus kom­men.
Viewing all 33641 articles
Browse latest View live