Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33899 articles
Browse latest View live

Ein großer Schritt, vor allem für alte Menschen

$
0
0
An­net­te Helf­mann »Un­zu­mut­ba­rer Zu­stand« oder ein­fach die fal­sche Tür er­wischt? Ge­wun­dert hat sich Ger­hard Lin­de­mayr bei sei­ner Zug­fahrt von Würz­burg nach Hei­gen­brü­cken. Beim Aus­s­tei­gen am Bahn­hof Hei­gen­brü­cken ha­be er »aus dem Zug sprin­gen« müs­sen weil der Ab­stand zwi­schen Zug und Bahn­s­teig­kan­te ge­schätz­te 35 bis 40 Zenti­me­ter be­trug.

2000 Euro für »Kinderaugen«

$
0
0
2000 Eu­ro, Rei­n­er­lös aus dem Hai­ba­cher Ad­vents­markt, hat Ti­mo Bie­ber, Vor­sit­zen­der der Kin­der­hilfs­ak­ti­on »Leuch­ten­de Kin­derau­gen«, von den Hai­ba­cher Wan­de­rern er­hal­ten. Das Fo­to zeigt von links Ka­rin Plängs­ken, Ti­mo Bie­ber, Diet­mar Kempf-Blatt, Vor­sit­zen­der Spess­art­ve­r­ein, so­wie Ul­ri­ke Land­wehr. Ti­mo Bie­ber hat die Kin­der­hilfs­ak­ti­on 2009 ge­grün­det. Diet­mar Kempf-Blatt/Fo­to: pri­vat

Vorstand des Oberbessenbacher Feuerwehrvereins bestätigt

$
0
0
182 Mit­g­lie­der un­ter­stüt­zen den Feu­er­wehr­ve­r­ein Ober­bes­sen­bach der­zeit. Dies ver­kün­de­te Vor­sit­zen­der Burk­hard Im­hof in der Jah­res­ver­samm­lung

Kreative Spielwiese in alter Polsterei

$
0
0
Mal­nach­mit­ta­ge, Film­vor­füh­run­gen, Ge­sprächs­run­den, Thea­ter, Work­shops und vi­el­leicht bald klei­ne Kon­zer­te - ein Forum für vie­le Ak­tio­nen will der »Raum für krea­ti­ves Ar­bei­ten« in der Ding­ler­stra­ße sein.

Hilfe vor Ort und in aller Welt

$
0
0
Mit mehr als 6000 Eu­ro un­ter­stützt die Kol­pings­fa­mi­lie Hös­bach so­zia­le Pro­jek­te und In­sti­tu­tio­nen. Wie seit Jah­ren Brauch, wur­den Ein­nah­men aus Ak­ti­vi­tä­ten und Ak­tio­nen des ver­gan­ge­nen Jah­res - da­zu ge­hö­ren die Alt­pa­pier- und Alt­k­lei­der­samm­lung, die Wäzz­bär­re-Ak­ti­on im Au­gust und die Ni­ko­laus­ak­ti­on - für den gu­ten Zweck ge­spen­det.

Songshine jagt den weißen Wal

$
0
0
Der Pflaum­hei­mer Chor Songs­hi­ne wagt sich laut ei­ge­ner An­kün­di­gung zum ers­ten Mal an ei­nen tra­gi­schen Stoff.
Die Pflaum­hei­mer prä­sen­tie­ren »Mo­by Dick - Songs­hi­ne jagt den wei­ßen Wal, das Dra­mi­cal«. Das Pu­b­li­kum dür­fe sich »auf ei­ne pa­cken­de Ge­schich­te, kom­bi­niert mit tol­lem Ge­sang, Or­ches­ter und er­g­rei­fen­dem Schau­spiel freu­en«, heißt es in der Pres­se­mit­tei­lung des Ve­r­eins.

Blind Date im Proberaum

$
0
0
Egal ob schon Band­mit­g­lied oder nicht: Am Di­ens­tag, 29. März, ha­ben bis zu fünf jun­ge Mu­si­ker und/oder Sän­ger im Ju­kuz, Kirch­hof­weg 2, Ge­le­gen­heit, sich mit un­be­kann­ten Gleich­ge­sinn­ten ein­zu­las­sen - »na­tür­lich mu­si­ka­lisch!«, kün­digt das Ju­kuz-Mu­sik­büro an.

GEW Aschaffenburg-Miltenberg erneuert Vorstand

$
0
0
Der 26-jäh­ri­ge Er­zie­her Phi­l­ipp Pr­zynitza ist neu­er Vor­sit­zen­der der Ge­werk­schaft Er­zie­hung und Wis­sen­schaft (GEW) Aschaf­fen­burg-Mil­ten­berg. Der Lei­ter ei­ner Kin­der­ta­ges­stät­te in Aschaf­fen­burg-Damm folgt auf den lang­jäh­ri­gen Vor­sit­zen­den Rein­hard Frankl, der mit sei­ner Ver­set­zung in den Ru­he­stand an­ge­kün­digt hat­te, zum Jah­re­s­en­de 2015 sein Amt nie­der­zu­le­gen. Das teilt die GEW mit.

Die Rechnung ohne die Stadt gemacht

$
0
0
Be­kommt die Ca­ri­tas ei­nen Zu­schuss der Stadt Aschaf­fen­burg zur Er­wei­te­rung und zum Um­bau des Se­nio­ren-Wohn­s­tifts an der Groß­mut­ter­wie­se? Der Stadt­rat wird die­se Fra­ge nicht mehr bei der Ver­ab­schie­dung des Haus­halts­plans am kom­men­den Mon­tag ent­schei­den. Er will erst den neu­en Pf­le­ge­be­darfs­plan ab­war­ten, der 2016 ak­tua­li­siert wird.

Concordia startet mit einer Matinee ins Jubiläumsjahr

$
0
0
Mit ei­ner Ma­tinee in der Bach­gau­hal­le be­gin­nen am Sonn­tag, 14. Fe­bruar, die Fei­ern zum 130-jäh­ri­gen Be­ste­hen des Ge­sang­ve­r­eins Con­cor­dia. Der ge­misch­te Chor und der jun­ge Chor »Joy­so­nic« wer­den bei der Ma­tinee um 10 Uhr sin­gen, in der ver­di­en­te Mit­g­lie­der ge­ehrt wer­den. Au­ßer­dem tre­ten Jo­han­nes Kraiß und Band auf. Im Ok­tober folgt ein gro­ßer Kon­zert­a­bend.

Alzenauer Pfarrer kritisiert die Finanzpolitik im Bistum Würzburg

$
0
0
In ei­nem Brief an die Ge­mein­de­mit­g­lie­der von St. Jus­ti­nus Al­zenau ha­ben Pfar­rer Jan Köl­bel, Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de Ga­brie­le Huth und Kir­chenpf­le­ger Wer­ner Ro­man deut­li­che Wor­te zur Ab­sicht ge­fun­den, den ehe­ma­li­gen Bi­schof Franz-Pe­ter Te­bartz-van Elst als Re­fe­ren­ten zum Kon­gress »Freu­de am Glau­ben« nach Aschaf­fen­burg ein­zu­la­den (22. bis 24. Ju­ni). Man sei »nicht glück­lich« über den ge­plan­ten Auf­tritt.

Hubertus von Savigny fordert sechs Millionen Euro von Freigericht

$
0
0
Der St­reit um den Golf­platz Hof Tra­ges geht in die nächs­te Run­de: Der Ei­gen­tü­mer, Hu­ber­tus von Sa­vig­ny, ver­langt von der Ge­mein­de Frei­ge­richt Scha­den­er­satz in Mil­lio­nen­höhe. Sein Vor­wurf: Die Ge­mein­de ha­be bei der ge­plan­ten Er­wei­te­rung des Golf­plat­zes ih­re Pf­lich­ten ver­letzt.

Kahl wächst um 90 Einwohner

$
0
0
Die Ein­wohn­er­zahl Kahls ist im Jahr 2015 um 90 Be­woh­ner auf 7639 ge­s­tie­gen. Das ent­spricht ei­nem Wachs­tum von 1,2 Pro­zent.

Stricken für das Buschkrankenhaus

$
0
0
Wei­te­re 2000 Eu­ro konn­te »Li­di« Wen­zel vom Mis­si­ons­s­trick­kreis Wes­tern­grund die­ser Ta­ge an die Diöze­se Würz­burg zu­guns­ten der Mis­si­ons­hel­fe­rin­nen in Eik­we in Gha­na über­wei­sen. Dem Busch­kran­ken­haus in Eik­we kommt die­ser Be­trag zu­gu­te. In dem Kran­ken­haus hat­te Schwes­ter Til­li Ro­sen­ber­ger († 2007) aus Edel­bach jahr­zehn­te­lang ge­wirkt. Mit ih­rer Hän­de Ar­beit ha­ben 18 Frau­en und drei Män­ner die­ses Geld er­wirt­schaf­tet.

Seitz und Legler wollen’s noch mal

$
0
0
Fast ein­ein­halb Jah­re vor der Bür­ger­meis­ter­wahl wagt sich die CSU in Karl­stein aus der De­ckung, Vor­sit­zen­der Mar­kus Ei­beck nennt Na­men: Jens Kim­mel, Hei­ko Lind­ner und Oli­ver Ri­ckert stel­len sich par­tei­in­tern zur Kür des CSU-Kan­di­da­ten. Aus Al­zenau und Kahl weiß man, dass die Amts­in­ha­ber Alex­an­der Leg­ler (CSU) und Jür­gen Seitz (SPD) am 2. Ju­li 2017 er­neut an­t­re­ten wol­len.

Der junge Tausendsassa aus Nürnberg gefiel auf Anhieb

$
0
0
Ge­nau 50 Jah­re sind An­to­nia (69) und Sieg­fried Schimpl (74) an die­sem Frei­tag ver­hei­ra­tet. »Bis jetzt ha­ben wir es über­lebt«, sagt An­to­nia Schimpl. Ihr tro­cke­ner Hu­mor kann nicht ver­ber­gen, wie stolz sie auf ih­ren Mann ist. Und die­ser gibt zu­rück: »Oh­ne ihr Ver­ständ­nis und ih­re Hil­fe wä­re nichts zu ma­chen ge­we­sen.«

Erster Preis für Harfenduo

$
0
0
Gro­ßer Er­folg für die Har­fen­klas­se der Mu­sik­schu­le Klei­n­ost­heim: Das Ge­schwis­ter­paar An­na und Le­na Buh­ler und ih­re Leh­re­rin An­ne Kox-Schin­de­lin hol­ten sich beim Re­gio­na­l­ent­scheid des Wett­be­werbs »Ju­gend mu­si­ziert« in Würz­burg in der Al­ters­grup­pe II ei­nen her­vor­ra­gen­den ers­ten Preis. Der Klei­n­ost­hei­mer Bür­ger­meis­ter Den­nis Neß­wald so­wie Ul­ri­ke Wäl­de (rechts) für den För­der­ve­r­ein der Mu­sik­schu­le gra­tu­lier­ten den jun­gen Har­fe­nis­tin­nen zu ih­rem gro­ßen Er­folg.

Wovon die Stadt lebt

$
0
0
Die Stadt rech­net in die­sem Jahr mit ei­nem Ein­kom­men von 225 Mil­lio­nen Eu­ro. Wenn al­les nach Plan läuft, sind das noch ein­mal 11,5 Mil­lio­nen oder 5,4 Pro­zent mehr als 2015, und da war schon von ei­nem Re­kord­jahr die Re­de ge­we­sen.
Das Ein­kom­men der Stadt Aschaf­fen­burg, das sind die »lau­fen­den« Ein­nah­men. Was al­les da­zu ge­hört, zeigt der Blick in den städ­ti­schen Ver­wal­tungs­haus­halt.

Klinikum: Brigitte Hoffmann ist neue Personalleiterin

$
0
0
Bri­git­te Hoff­mann lei­tet seit Jah­res­be­ginn die Per­so­nal­ab­tei­lung des Kli­ni­kums Aschaf­fen­burg-Al­zenau. Die 46-jäh­ri­ge Be­triebs­wir­tin wech­sel­te laut ei­ner Mit­tei­lung des Kli­ni­kums vom evan­ge­li­schen Kran­ken­haus Ol­den­burg nach Aschaf­fen­burg.

Niedrige Zinsen, weniger Gewinn

$
0
0
Po­li­tisch hat die Spar­kas­se Aschaf­fen­burg-Al­zenau zu­letzt ei­ni­gen Ge­gen­wind zu spü­ren be­kom­men, wirt­schaft­lich lag sie in den ver­gan­ge­nen zwölf Mo­na­ten je­doch wei­ter im Auf­wind: Al­le Ge­schäfts­spar­ten wei­sen Zu­wäch­se auf, zog das Vor­stands­team die­sen Don­ners­tag im Pres­se­ge­spräch ei­ne Bi­lanz des Jah­res 2015. Nur ei­ne Zahl sei rück­läu­fig: der Über­schuss.
Viewing all 33899 articles
Browse latest View live