Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 34905 articles
Browse latest View live

Stockstadt hat jetzt deutlich mehr Einwohner

$
0
0
Bür­ger­meis­ter Pe­ter Wolf hat jüngst die de­mo­gra­fi­schen Da­ten aus Stock­stadt für das Jahr 2015 vor­ge­s­tellt. Dem­nach stieg die Ein­wohn­er­zahl von 7855 (amt­li­che Zahl zum 31. De­zem­ber 2014) auf 7955 zum Jah­re­s­en­de 2015 (Zäh­lung der Ge­mein­de).

Ringheimer Supermarkt hat zu kämpfen

$
0
0
Der Brief von Su­per­markt-Be­t­rei­ber Ger­hard Mül­ler ist un­miss­ver­ständ­lich: Die Mehr­heit der Ring­hei­mer kom­me nur in den Nah­kauf-Markt in der Has­sel­stra­ße, um ver­ges­se­ne Ar­ti­kel zu be­schaf­fen. »Von ei­ner ver­ges­se­nen He­fe oder ei­nem Be­cher Sah­ne kann kein Ge­schäft auf Dau­er be­ste­hen.« Mül­lers Ap­pell: »Wir brau­chen Sie als fai­rer Kun­de.«

Hungertuch-Wallfahrt machte heute Station in Hessentahl

$
0
0
Die Hungertuchwallfahrt zur Misereor-Fastenaktion "Satt ist nicht genug" machte am Freitag Halt in der Wallfahrtskirche Hessenthal, von dort ging es weiter nach Würzburg, wo am Sonntag im Dom die Fasten- und damit verbundene Sammelaktion startet.

Sonnensegel, Sitzliegen, Grillplätze

$
0
0
Ans Ba­den denkt noch nie­mand. Doch am Cam­ping­see und im Wald­see­bad lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen für die kom­men­de Sai­son schon auf Hoch­tou­ren: Pe­ter Duzak, der Ge­schäfts­füh­rer der Kah­ler Se­en­bä­der, plant meh­re­re Neue­run­gen. Da­zu ge­hö­ren Sitz­lie­gen am Strand, Son­nen­se­gel für die Kleins­ten, Grill­plät­ze für die Er­wach­se­nen - und ei­ne Ge­ne­ral­sa­nie­rung des Re­stau­rants »See­ter­ras­se«.

Diesmal eine Benefiz-Rallye

$
0
0
Das Amt Al­zenau wur­de 1816 baye­risch. Die Stadt Al­zenau hat ihr Brief­pa­pier auf das 200. Ju­bi­läum ab­ge­stimmt und meh­re­re Ver­an­stal­tun­gen in der Pla­nung.
Ge­fei­ert hat man auch vor 25 Jah­ren das da­mals 175-jäh­ri­ge Baye­risch­sein - mit ei­ner aka­de­mi­schen Stun­de und ei­nem drei­tä­g­i­gen Fest am Burg­park­platz plus his­to­ri­schem Fest­zug.

Kaldaha-Schule hilft armen Kindern

$
0
0
Die Kal­daha-Schu­le un­ter­stützt die Stif­tung »Weg der Hoff­nung«. Aus dem Er­lös ih­res Weih­nachts­ba­sars hat die Schu­le knapp 500 Eu­ro an Stif­tungs­vor­sit­zen­den Wolf­gang Hock über­ge­ben. In ih­ren Ein­rich­tun­gen er­öff­ne die Stif­tung ko­lum­bia­ni­schen Kin­dern und Ju­gend­li­chen, de­ren Zu­kunft durch Krieg, Ver­t­rei­bung oder so­zia­le Un­ge­rech­tig­keit aus­sichts­los ge­wor­den sei, neue Per­spek­ti­ven, heißt es in der Mit­tei­lung der Schu­le. An­hand ei­nes Films stell­te Hock das Ko­lum­bi­en-Pro­jekt vor.

Vielfältig in Bewegung bleiben: Forum 55 plus stellt Angebot vor

$
0
0
Das »Forum 55­plus«, ei­ne In­i­tia­ti­ve des Ka­tho­li­schen Se­nio­ren-Forums im De­ka­nat Al­zenau, hat sein Jah­re­s­pro­gramm vor­ge­s­tellt. Es ge­he so­wohl um die kör­per­li­che, als auch um die geis­ti­ge und geist­li­che Be­we­gung, heißt es da­zu in ei­ner Pres­se­mit­tei­lung. Die Pro­gramm­punk­te im Über­blick:

Das Bier genießen statt runterkippen

$
0
0
Für die meis­ten ge­hört es zu ei­nem ge­sel­li­gen Abend da­zu: Ein Glas Wein oder Bier, wahl­wei­se auch ein le­cke­rer Cock­tail. Al­ko­hol wird oft­mals ganz selbst­ver­ständ­lich und fast übe­rall ge­trun­ken.
Mit der Ak­ti­on »Al­ko­hol - We­ni­ger ist bes­ser« will die Psy­cho­so­zia­le Be­ra­tungs­s­tel­le für Sucht­pro­b­le­me der Ca­ri­tas in Aschaf­fen­burg für ei­nen be­wuss­te­ren Um­gang mit dem Ge­nuss­mit­tel wer­ben.

Gary, Robbie, Mark: Take That sind im Tierheim eingezogen

$
0
0
Ju­ke und Pe­ter­chen, die bei­den Fund­ka­ter der ver­gan­ge­nen Wo­che, ha­ben’s gut: sie sind wie­der da­heim.

Anwohner wehren sich gegen »Monsterparkplatz«

$
0
0
»Al­ter­na­tiv­los«, ein Wort sorgt für Un­ru­he. In der Ja­nuar­sit­zung des Ge­mein­de­rats hat­te Ha­rald Klug vom Pla­nungs­büro fks den Stand­ort des neu­en Park-und-Ri­de-Park­plat­zes in der Hüt­ten­wie­se als »al­ter­na­tiv­los« vor­ge­s­tellt (wir be­rich­te­ten).

Ganz Kleinostheim auf 76 Seiten

$
0
0
Ve­r­eins­ring und po­li­ti­sche Ge­mein­de in Klei­n­ost­heim ha­ben erst­mals ge­mein­sam ei­ne Orts- und Ve­r­eins­bro­schü­re aus­ge­ar­bei­tet. Die Idee da­zu hat­te Wil­fried Pesch­ke, der neue Vor­sit­zen­de des Ve­r­eins­rings.

Unfall beim Ausscheren: Verletzte

$
0
0
Zwei Ver­letz­te, ei­ne Stun­de Fahr­bahn­sper­rung und 13 000 Eu­ro Scha­den: Das ist laut Po­li­zei die Bi­lanz nach ei­nem Un­fall am Don­ners­tag um 20.10 Uhr auf der A 3 bei Wei­bers­brunn.

Süwag-Mitarbeiter spenden

$
0
0
Ex­akt 3675 Eu­ro hat der Frank­fur­ter En­er­gie­di­enst­leis­ter Süwag an den Aschaf­fen­bur­ger So­zial­ve­r­ein Gren­zen­los ge­spen­det. Wie das Un­ter­neh­men mit­teilt, ist die­se Sum­me ei­ne von ins­ge­s­amt vier Spen­den, die bei der fir­men­in­ter­nen On­li­ne-Ab­stim­mung »Ak­ti­on Un­fall­f­rei« von Mit­ar­bei­tern ver­ge­ben wur­den. Mar­git Dehm von der Stur­mi­us Dehm Land­schaftspf­le­ge GmbH, Partn­er­fir­ma der Süwag, hat­te Gren­zen­los für die Ak­ti­on vor­ge­schla­gen.

Kindergarten: Ist ein Neubau sinnvoller als die Sanierung?

$
0
0
Kin­der­gar­ten­neu­bau oder -sa­nie­rung? Wie auch im­mer sich die Kir­chen­s­tif­tung als Ge­bäu­de­ei­gen­tü­mer ent­schei­den wird, die po­li­ti­sche Ge­mein­de hat be­reits vor­ge­sorgt und ins­ge­s­amt 40 000 Eu­ro in den Haus­halt 2016 ein­ge­s­tellt, der am Don­ners­tag vom Rat ge­neh­migt wur­de.

Obernau surft bald schneller

$
0
0
Nicht mehr lan­ge ist Obernau ein wei­ßer Fleck auf der Land­kar­te des sch­nel­len In­ter­nets: Ab dem kom­men­den Herbst kön­nen auch rund 2500 Haus­hal­te in Aschaf­fen­burgs süd­li­chem Stadt­teil die Da­ten­au­to­bahn mit Vec­to­ring-Tech­nik nut­zen. Fi­nan­ziert wird der Aus­bau von der Te­le­kom - das ent­las­tet die Stadt­kas­se.

Frauenverein spendet 2000 Euro

$
0
0
Der In­ter­na­tio­na­le Frau᠆en­ve­r­ein Al­zenau hat 2000 Eu­ro aus dem Er­lös sei­nes Kin­der­k­lei­der­ba­sars in der Pri­schoßhal­le ge­spen­det. 1500 Eu­ro wur­den an Dalal Al­wan über­ge­ben, die das Geld nach Da­mas­kus in Sy­ri­en wei­ter­lei­tet. Von dort aus wer­den spe­zi­ell Men­schen in der Stadt Ma­da­ya mit dem Kauf von Le­bens­mit­teln un­ter­stützt, heißt es in der Mit­tei­lung des Ve­r­eins wei­ter.

Glasfaser erreicht immer mehr Häuser

$
0
0
Von uns­rem Mit­ar­bei­ter Hen­ning Lau­ter­bach

Der Aus­bau des VDSL- und Glas­fa­ser­net­zes in Gold­bach und Hös­bach ist in vol­lem Gang. Im Wett­st­reit mit der Te­le­kom hat­te vor knapp drei Jah­ren das ge­mein­schaft­lich be­trie­be­ne E-Werk in der Gold­ba­cher Aschaff­stra­ße von bei­den Rats­g­re­mi­en den Zu­schlag für das sch­nel­le­re In­ter­net er­hal­ten. Auch Glatt­bach zeig­te In­ter­es­se.

Lauterhecke: Erster Erfolg für Sailaufer Bürgerbegehren

$
0
0
Mit 400 Un­ter­schrif­ten ha­ben die bei­den Bür­ger­be­geh­ren der Bür­ger­in­i­tia­ti­ve »Lau­ter­he­cke« die nö­t­i­ge Un­ter­schrif­ten­zahl be­reits über­schrit­ten, tei­len die In­i­tia­to­ren mit. Et­wa 300 Un­ter­schrif­ten, al­so von zehn Pro­zent der Wahl­be­rech­tig­ten, sei­en nö­t­ig. Ziel ist un­ter an­de­rem ei­ne Sen­kung der Aus­bau­bei­trä­ge für die Stra­ße Zur Lau­ter­he­cke.

Klinikum: Personal beleidigt und bedroht

$
0
0
Ei­gent­lich sind die Mit­ar­bei­ter der Not­auf­nah­me da, um an­de­ren zu hel­fen. Dass ih­nen zu Hil­fe ge­eilt wer­den muss, ist eher un­üb­lich. Inn­er­halb we­ni­ger Ta­ge war das im Ja­nuar am Aschaf­fen­bur­ger Kli­ni­kum je­doch der Fall: Ein Mann und ei­ne Frau gin­gen laut Kli­nik-Lei­tung die Mit­ar­bei­ter der­art ag­gres­siv an, dass die Po­li­zei ge­holt wur­de.

Eintrittspreise für Goldbacher Waldschwimmbad steigen

$
0
0
Ba­den im Gold­ba­cher Wald­schwimm­bad wird 2016 teu­rer: Der Ge­mein­de­rat hat am Frei­ta­g­a­bend ein­stim­mig be­sch­los­sen, die Prei­se der ver­schie­de­nen Sai­son­kar­ten »mo­de­rat« und je nach Art um bis zu fünf Eu­ro zu er­höhen. Die gu­te Nach­richt: Wer sei­ne Dau­er­kar­te im Vor­ver­kauf zwi­schen 1. März und 30. April er­wirbt, be­kommt sie noch zum Preis des Vor­jah­res.
Viewing all 34905 articles
Browse latest View live