Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33913 articles
Browse latest View live

»Bella Italia« in der Pfarrscheune

$
0
0
40 Grad auf der Tanz­fläche und hei­ßes Ita­li­en auf der Büh­ne: Beim Fa­sching­s­t­rei­ben am Di­ens­tag lie­ßen die Ro­then­bu­cher Nar­ren die fünf­te Jah­res­zeit un­ter dem Mot­to »Vi­va Ita­lia« hoch­le­ben. Wet­ter­be­dingt wur­de das Spek­ta­kel in die Pfarr­scheu­ne ver­legt. Der Stim­mung tat das kei­nen Ab­bruch. Im Ge­gen­teil. Tro­cken und warm konn­ten die Nar­ren und Narr­hal­le­sen aus­ge­las­sen fei­ern. Für die Mu­sik da­zu sorg­te DJ Steg­mann. Ni­na Au­len­bach und Syl­via Bie­niok führ­ten durch das bun­te Pro­gramm.

Schneemänner stehen im Regen

$
0
0
Schnee­män­ner im Re­gen - dem Wet­ter ist der Hai­ba­cher Um­zug zum Op­fer ge­fal­len. Auf der »Fei­er­mei­le« vor dem Rat­haus tanz­ten Nar­ren trotz­dem zur Po­lo­nai­se der Ka­pel­le Edel­weiß. Die Schnee­män­ner und -frau­en vom Sport­club Cos­mos, die Schüt­zen und Prin­zes­sin­nen der Scham­pus­schwes­tern hiel­ten we­nigs­tens kur­ze Zeit aus. »Es ist uns sehr schwer ge­fal­len, den Zug ab­zu­sa­gen, zu­mal sich die Ve­r­ei­ne sehr viel Ar­beit ge­macht ha­ben«, er­klär­te Pe­ter Am­r­hein von der Ve­r­eins­ge­mein­schaft.

Seit 80 Jahren singt er im Verein

$
0
0
»Sin­gen und Schwim­men, das ist mein A und O und hält mich fit!« sagt Au­gust Ri­ckert, und zwar mit Recht: Bei­des be­t­reibt der 95-Jäh­ri­ge auch heu­te noch ak­tiv - das Sin­gen so­gar schon seit 80 Jah­ren. 1936 trat er als 15-Jäh­ri­ger dem Sän­ger­bund Schwein­heim bei, dem er auch heu­te noch an­ge­hört.

Tag des »Ui-jui-jui-au-au-au« bei der Concordia Straßbessenbach

$
0
0
Am Ro­sen­mon­tag in Straß­b­es­sen­bach wur­de beim Fa­sching des GV Con­cor­dia im Lo­kal vom Roß­w­irt stark ge­jam­mert und ge­klagt, so dass im­mer wie­der ein kräf­ti­ges »Ui-jui-jui-au-au-au«"" an­ge­stimmt wer­den muss­te.

Am Sonntag gibt es den Segen

$
0
0
Hier bleibt dem Sch­r­ei­ner ei­ne Tür zu jus­tie­ren, dort war­tet mit blan­ken En­den ein Ka­bel auf den Elek­tri­ker: Von »Re­st­ar­bei­ten«, die zu er­le­di­gen sei­en, spricht Mar­tin Wi­enand, der Chef des Klei­n­ost­hei­mer Hau­ses St. Vin­zenz von Paul, we­ni­ge Ta­ge vor der of­fi­zi­el­len Über­ga­be des fast fer­tig­ge­s­tell­ten An­baus an die­sem Sonn­tag.

Umsonst maskiert in Weibersbrunn

$
0
0
Kurz­fris­tig ab­ge­sagt wor­den ist der Wei­bers­brun­ner Fa­schings­zug. Nach hef­ti­gem Dau­er­re­gen fiel die Ent­schei­dung am Di­ens­tag kurz vor Mit­tag. Et­li­che Hel­fer, wie die Fa­mi­lie Zipf, hat­ten be­reits den Zug­weg ge­säumt. Tan­ja, Lenn­art und Ro­nald Zipf (von links) sind bei den Wei­bers­brun­ner Sän­gern, die erst­mals beim Um­zug mit­ma­chen woll­ten. Me­la­nie Pol­lin­ger/Fo­to: Pol­lin­ger

Unterstützung für Club ’82 und therapeutisches Reiten

$
0
0
Die »Freun­de des Ch­or­ge­sangs« ha­ben den Er­lös aus dem von ih­nen ver­an­stal­te­ten Weih­nachts­ba­sar ver­teilt. 1000 Eu­ro über­gab die Chef­or­ga­ni­sa­to­rin des Ba­sars, And­rea Kai­ser dem Vor­sit­zen­den des Clubs ’82, En­gel­bert Sten­ger, für die Ve­r­eins­ar­beit.

Die Kohlmeisen fliegen auf Platz eins

$
0
0
Die Kohl­mei­se ist die Sie­ge­rin im Frei­staat: Bei der »Stun­de der Win­ter­vö­gel« flog sie in Stadt und Kreis Aschaf­fen­burg, in Un­ter­fran­ken und in Bay­ern auf Platz eins. Deut­sch­land­weit si­cher­te sich der Spatz den ers­ten Rang.

Jahnstraße »dringend sanieren«

$
0
0
Soll sich die Stadt in die­sem Jahr noch ein wei­te­res Stra­ßen­pro­jekt auf­bür­den? Ja, wenn es nach den Obernau­er Stadträ­ten Jo­sef Taud­te (CSU) und Wolf­gang Autz (SPD) geht. Sie for­dern ve­he­ment die Sa­nie­rung der Jahn­stra­ße in ih­rem Stadt­teil - ein Pro­jekt, das nach Aus­kunft des Tief­bauamts 1,3 Mil­lio­nen Eu­ro kos­ten könn­te.

Yeah! - Buntes Faschingsfinale im Sedgwick

$
0
0
Mit viel Publikum, guter Musik, sensationeller Faschings-Stimmung - und vielen Sprühluftschlangen wurde im Sedgwick der Faschingsdienstag zelebriert. Dort wurden mit "YEAH! feat. The OH-YEAHS" die letzten Stunden bis Aschermittwoch ausgelassen gefeiert.

Vielsprachig der Gottesdienst, vielsprachig der Treff

$
0
0
Ma­ria heißt das Mäd­chen, Jsus der Bub und mir, dem Jo­sef, ge­ben sie zur Be­grüß­ung die Hand, als wä­re nun die »hl. Fa­mi­lie« kom­p­lett: Sie könn­ten noch kein Deutsch, sei­en erst seit Kur­zem »im Camp« in Ba­ben­hau­sen und freu­ten sich hier zu sein, er­klärt die Mut­ter der bei­den Klei­nen auf Eng­lisch.

Eine magische Reise

$
0
0
Auf­grund sei­ner La­ge in ei­nem knor­ri­gen Spess­art­tal wirkt der Jo­han­nes­ber­ger Orts­teil Stein­bach selbst ein bis­schen wie aus ei­nem Mär­chen ge­fal­len. Auch die ver­wun­sche­ne Land­schaft hin­ter dem Fens­ter der Gar­ten­hüt­te, in der Chris­ti­ne Le­ban ei­nen gro­ßen Teil ih­res Buchs »Le­stryn­nia« ge­schrie­ben hat, wä­re ei­ne pri­ma Ku­lis­se für ei­ne Fan­ta­sy-Sa­ga.

»Die Straßen waren leer«

$
0
0
Nicht wie dies­mal ein­zel­ne Um­zü­ge - nein: die gan­ze Fast­nacht fiel 1991 aus, als am Per­si­schen Golf der Krieg um Ku­wait tob­te. Im Main-Echo-Ge­spräch er­in­nert sich Bernd Fried­rich (58) da­ran, wie vor 25 Jah­ren die Nar­ren­kap­pe im Schrank blieb. Der Wei­bers­brun­ner Kar­ne­va­list pf­legt das när­ri­sche Brauch­tum im Ve­r­ein »Die Kro­cke« wie auch im Fast­nacht­ver­band Fran­ken.

Biblischer Blick auf das Thema Flucht

$
0
0
Das The­ma Flücht­lin­ge steht im Mit­tel­punkt ei­ner Pre­digt­rei­he der Evan­ge­li­schen Ge­mein­den Kahl/Karl­stein, Al­zenau und Sc­höllkrip­pen. »Ich bin ein Frem­der ge­we­sen und ihr habt mich auf­ge­nom­men«: So lau­tet das Mot­to ab Sonn­tag, 14. Fe­bruar.
Die evan­ge­li­schen Geist­li­chen der Kahl­grund­ge­mein­den be­leuch­ten das Flücht­lings­the­ma an­hand von bib­li­schen Ge­schich­ten, heißt es in der An­kün­di­gung. Die Pre­dig­ten im Über­blick:

Neue Beleuchtung für Westerngrund

$
0
0
Der Ge­mein­de­rat Wes­tern­grund hat in sei­ner jüngs­ten Sit­zung ein Kon­zept zur Ver­bes­se­rung der Stra­ßen­be­leuch­tung in al­len drei Orts­tei­len be­sch­los­sen. Da­bei geht es dar­um, die vor­han­de­nen Qu­eck­sil­ber­dampf-Hoch­druck­leuch­ten ge­gen um­welt­ge­rech­te­re Lam­pen aus­zu­tau­schen.

Unfall im Wald: 27-Jähriger verletzt

$
0
0
Ver­letzt wor­den ist ein be­trun­ke­ner Opel-Fah­rer, der am Di­ens­tag zwi­schen Lau­fach und Ro­then­buch im Wald lan­de­te. Wie die Po­li­zei mel­det, war der 27-Jäh­ri­ge kurz nach 20 Uhr oh­ne Licht und in Schlan­gen­li­ni­en auf der Kreis­stra­ße AB 5 in Rich­tung B 26 ge­fah­ren. Vor der Kreu­zung Sie­ben­we­ge kam er von der Fahr­bahn ab. Das Au­to über­schlug sich und prall­te ge­gen meh­re­re Bäu­me. Als Sani­tä­ter den Mann be­han­del­ten, wur­de er ag­gres­siv.

Drachenboot-Franken-Cup: Anmeldung ab sofort möglich

$
0
0
Wer beim 14. Dra­chen­boot-Fran­ken-Cup am 2. Ju­li mit­p­ad­deln will, kann sich jetzt schon an­mel­den. Ein ent­sp­re­chen­des For­mu­lar für das Spek­ta­kel am und auf dem Main steht un­ter www.dra­chen­boot-fran­ken᠆­cup.de be­reits be­reit.

Holzbank, Griffel, Schiefertafel: Schulalltag von anno dazumal

$
0
0
Die der­zeit im Sc­höllkrip­pe­ner Sack­haus­mu­se­um lau­fen­de Aus­stel­lung »540 Jah­re Le­ben im Sack­haus« wird er­gänzt um ei­ne klei­ne Son­der­aus­stel­lung zum The­ma Schu­le. Dies teilt der Hei­mat- und Ge­schichts­ve­r­ein Obe­rer Kahl­grund in ei­ner Pres­s­e­in­for­ma­ti­on mit.
Fo­tos und Schrift­stü­cke

Die Kahl war schon auf dem Sprung

$
0
0
Die Sand­sä­cke und der ge­sperr­te Rad­weg an der Fle­de­richs­müh­le in Kö­n­igs­ho­fen las­sen Bö­ses ah­nen: Hoch­was­ser an der Kahl. Die­ses Mal blieb je­doch das Ge­bäu­de auf his­to­ri­schem Grund eben­so ver­schont wie die his­to­ri­sche Öl­müh­le in Möm­b­ris.

Unterstützung beim Fasten

$
0
0
Nach Fa­sching geht es im Bil­dungs­haus Sch­mer­len­bach wie­der los.
Bei »Fas­ten­ta­ge nach der Bu­chin­ger Me­tho­de« gibt Lia­ne En­gel­mann an sechs Aben­den bis 22. Fe­bruar, je­weils von 18 bis 20 Uhr In­for­ma­tio­nen über den Fas­ten­ver­lauf als rei­ni­gen­der Pro­zess und un­ter­stützt ihn mit Übun­gen.
Viewing all 33913 articles
Browse latest View live