Gesprächsfaden mit Miskolc soll nicht reißen
Einhellig hat sich der Stadtrat dafür ausgesprochen, die Städtepartnerschaft zwischen Aschaffenburg und dem ungarischen Miskolc fortzusetzen - ebenso wie den Dialog mit der...
View ArticleStipendium für vier Großostheimer Musiker
Musik wecke die schöpferischen Kräfte und bereichere das Leben. Das hat Bürgermeister Herbert Jakob (CSU) bei der Verleihung der Stipendien der Anton-Fahs-Stiftung am Montag in...
View ArticleSolidaritätskaffee hilft »Weg der Hoffnung« mit 15 000 Euro
Der Verein Aschaffenburger Solidaritätskaffee hat 15 000 Euro an die Stiftung »Weg der Hoffnung« gespendet. Dankbar nahm Vorsitzender Wolfgang Hock (links) das Geldgeschenk...
View ArticleWie aus der Zeit gefallen
Wie aus der Zeit gefallen - oder in sie hinein geschwemmt: Die Motive waren immer da, nur vergessen. Nun hat Wilfried Ludwig sie aus der Vergangenheit in die Gegenwart geholt und mit...
View ArticleWarum ein Aschaffenburger um die deutsche Staatsbürgerschaft kämpft
Er ist geboren in Aschaffenburg und lebt auch dort. Trotzdem soll Cem A. und seiner Familie die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt werden - weil er laut eines anonymen Hinweises...
View ArticleKommt der Blutspecht?
»Das wird brennend interessant«, sagt Thomas Staab, Leiter der Umweltstation des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) in Kleinostheim. Er wird am Wochenende bei der »Stunde der...
View ArticleFinnische Studenten lernen die Spessarteiche kennen
Neun Studenten der Karelischen Hochschule im finnischen Joensuu haben am Montag die Bayerischen Staatsforsten in Rothenbuch besucht. »Die Eichen im Spessart und deren...
View ArticleStadt wird der »Feierkreisel« zu heiß
Der »Kultkreisel«, wie ihn selbst die Polizei nennt, hat ausgedient. Wenn in gut fünf Wochen die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich beginnt, sollen sich die Fans nach den...
View ArticleFeldkahler Symbol »Blopiffer« wieder an seinem Platz
Er pfeift ins »Blaue« hinein, wohl schrill und verkehrt: Der »Blopiffer«, der den Feldkahlern ihren Spitznamen gab, steht wieder an seinem angestammten Platz.
View ArticleEnten-Alarm bei Aschaffenburger Familie Jordan
Auf dem Balkon, gut getarnt im Blumenkasten der Familie Jordan, hockt Ente Rocky und brütet. Vor wenigen Tagen, genau um 6.30 Uhr, ist es damit vorbei. Enten-Alarm!!!: Zwölf sehr flügge Küken, eine...
View ArticleDer alte Kahler Penny-Markt verschwindet im Juni
Seit einem knappen halben Jahr wartet die Alzenauer Familie Klee auf die Baugenehmigung für ihr an der Kahler Ortsdurchfahrt geplantes Wohn- und Geschäftshaus. Nun habe das...
View ArticleWandertouren rund um Alzenau
Wanderer und Naturfreunde aufgemerkt: Am Samstag, 14. Mai, gibt es erstmals bundesweit den Tag des Wanderns. Das Hauptangebot in der Region organisiert der Gau Kahlgrund des...
View ArticleHandkäsfest: Drei Tage Programm in Kleinkahl
Am Pfingstwochenende wird auf dem Festplatz am Radweg in Kleinkahl das Handkäsfest gefeiert. Wie der veranstaltende Gesellschaftsverein Oberer Kahlgrund mitteilt, wird wieder...
View ArticleBMZ ist für neues Wachstum bereit
Die Karlsteiner BMZ GmbH hat ihren neuen Firmenstandort am Mainufer im Industriegebiet »Zeche Gustav« bezogen. Mittwochvormittag war die offizielle Eröffnungsfeier.
View ArticleDer Zirkus ist da, die Proteste auch
Die Einladung zur öffentlichen Tierfütterung haben viele der rund 150 Zirkusfans wörtlich genommen. Mit Obstkartons, Toastbrottüten und Salatköpfen gewappnet schwärmen...
View ArticleComenius-Schule bekommt Außenstelle in Obernau
In den stillgelegten Mittelschulteil der Mozartschule in Obernau kommt neues Leben. Der Planungs- und Verkehrssenat des Stadtrates hat am Dienstagabend die Voraussetzungen...
View ArticleSparkasse Gunzenbach: Es sieht nicht gut aus
Wie geht es weiter mit der Sparkassen-Filiale in Gunzenbach? Diese Frage stellte sich der Mömbriser Haupt- und Finanzausschuss am Dienstag. Die Ausschussmitglieder zeigten...
View ArticleRaiffeisenbank Aschaffenburg prüft Schließung unrentabler Filialen
Ihre 25 Geschäftsstellen in Stadt und Landkreis nimmt die Raiffeisenbank Aschaffenburg derzeit unter die Lupe. Experten des Genossenschaftsverbands sollen im Laufe des Jahres...
View ArticleBeste Rassegeflügelzüchter geehrt
Michael Merget vom Geflügelzuchtverein Großwelzheim ist einer der Deutschen Meister der Rassegeflügelzüchter, die beim Kreiszüchter-Treffen in Kleinostheim ausgezeichnet...
View ArticleBaugebiet Hohlacker: Es geht weiter
Es geht weiter mit dem geplanten Neubaugebiet »Hohlacker - Auf der Beine«. Am Dienstag hat der Gemeinderat mit 14 gegen zwei Stimmen aus der SPD-Fraktion die Umlegung des knapp 3,8...
View Article