Ein Spiel aus Licht und Schatten
»Andere malen mit dem Pinsel. Ich versuche, mit dem Foto zu malen", sagt Roland Leitz. In der Tat: Wenn man durch die am Freitag in der Glattbacher Gewölbegalerie eröffneten...
View ArticleSängerkreis Aschaffenburg ehrt langjährige Aktive
Erstmalig hatte der Sängerkreis Aschaffenburg, in dem 39 Chöre aus Stadt und Kreis Aschaffenburg organisiert sind, kürzlich alle langjährigen aktiven Sänger zu einem zentralen...
View ArticleRekord bei den Vogelschützern
So viele Besucher im Naturerlebnisgarten wie noch nie seit seinem Amtsantritt im Jahr 2003, mit den Aktionen an der Kapazitätsgrenze: Thomas Staab, Chef der Umweltstation...
View ArticleGekonnt den Bogen von der Blas- zur Rockmusik geschlagen
Gekonnt hat die Heigenbrückener Feuerwehrkapelle beim Konzert zu ihrem 55-jährigen Bestehen am Sonntag in der Werner-Wenzel-Halle den Bogen von der Blas- zur Rockmusik...
View ArticleWohnraum für 126 Studenten
Nicht nur in den Großstädten - auch in Aschaffenburg wird es für die steigende Zahl der Hochschulstudenten zunehmend schwieriger, geeignete Wohnungen zu finden. Für etwas...
View ArticleNeuer Vorstand des U-Netzwerks
Einen neuen Vorstand hat das U-Netzwerk gewählt, ein rund 100 Frauen starker Verein von Existenzgründerinnen, Unternehmerinnen und Frauen am Bayerischen Untermain. An der...
View ArticleZu viel Strom für Saft und Snacks
Sie stehen unter Strom - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr: die Verkaufsautomaten, die durstige Kehlen mit heißen und kalten Getränken oder hungrige Mägen mit Snacks, Suppen...
View ArticleElterngeld, »Sexting« und Verhütung
Seit zehn Jahren gibt es die Pro-Familia-Beratungsstelle in der Aschaffenburger Frohsinnstraße - und längst ist die Einrichtung mehr als eine Anlaufstelle für Schwangere. Neben...
View ArticleFreistaat würdigt Einsatz für die Armen in Kolumbien
Das Engagement der in Aschaffenburg ansässigen Stiftung »Weg der Hoffnung« für die Menschen im kolumbianischen Villavicencio hat nun auch die bayerische Staatsregierung...
View ArticleMehr als 60 Inszenierungen in 15 Jahren
Der Alzenauer Theaterverein Kultburg besteht 15 Jahre. Über 60 verschiedene Stücke hat er in dieser Zeit auf die Bühne gebracht. Darauf weist der Verein in einer...
View ArticleEin Schutznetz für den Felshang
Zwischen dem Bahnübergang an der Burg Alzenau und dem noch bestehenden Fußgängerüberweg wird von kommenden Dienstag an ein Hang gesichert. Die Westfrankenbahn kann bis zum...
View ArticleDer SV Albstadt ist gerettet
Auf eine fast hundert Jahre alte Tradition kann der SV Albstadt blicken, doch um ein Haar wäre sie dieser Tage zu Ende gegangen: Trotz monatelanger Suche fanden sich partout...
View ArticleArmin Heilmann siegt mit der »launischen Diva«
Der Michelbacher Winzer Armin Heilmann hat zum dritten Mal hintereinander und zum vierten Mal insgesamt bei der fränkischen Weinprämierung »Best of Gold« in Würzburg einen...
View ArticleDas dritte Gleis und der Wunsch nach Lärmschutz
Fahrbahnbrücke und Fußgängertunnel breiter bauen, damit Platz für ein drittes Gleis auf der Bahnlinie Hanau - Aschaffenburg bleibt? Neben bekannten Lärmschutzwünschen sorgte...
View ArticleLetzte Ruhe unterm Baum
Auf dem Kahler Friedhof gibt es nun ein Baumbestattungsfeld. Die Fläche mit Baum im sogenannten C-Teil des Friedhofs wurde jetzt gesegnet. Dies berichtet die Gemeinde in einer...
View Article500 Euro von der Frauen-Union für Geiselbacher Kindergarten
Die Buben und Mädchen des Geiselbacher Kindergartens hatten am Samstag gleich mehrfach Grund zur Freude. Während sie das Mamafest einen Tag vor dem Muttertag feierten, hielt...
View Article"Die Stadt hat viel zu lange zugesehen"
Die Stadt hat großes Glück gehabt. Glück, dass die immer wilder anwachsenden »Partys« nach Fußballspielen in der Innenstadt bisher ohne großen Schaden für Menschen abliefen. Aber...
View ArticleKAB gibt 1500 Euro für Pamoja
1500 Euro hat die Glattbacher Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) dem Verein Pamoja, Partnerschaft mit Litumbandyosi, gespendet. KAB-Schriftführerin Gisela Stegmann...
View ArticleKleinostheimer Lehrbienenstand wird wieder hergerichtet
Auf diese Nachricht hat Helmut Siegert sehnsüchtig gewartet: Der Kleinostheimer Bienenzuchtverein erhält 5000 Euro Fördermittel. Der Vorsitzende des Vereins hatte im...
View Article»Kirchentag im Kleinen«
Jürgen OverhoffVon einem »Kirchentag im Kleinen« spricht Hansjörg Schemann. Der Christuskirchen-Pfarrer ist Feuer und Flamme für die Nacht der offenen Kirchen, die an diesem...
View Article