»Das hat Zukunft hier!«
CORNELIA MÜLLER Jascha Aulbach gerät ins Schwärmen, wenn er über seinen Beruf als Spengler spricht. Der 27-Jährige, der bei der Spenglerei und Dachdeckerei Seubert im Haibacher...
View ArticleWanderer werben und Brücken bauen
Jugendliche fürs Wandern werben, auch Flüchtlinge, spezielle Strecken für junge Leute europaweit anbieten: Das sind Hauptziele von Silvia Röll aus Rückersbach. Seit...
View ArticleAlzenau als Wissenschaftsstandort
Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf hat in Augsburg das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) eröffnet. Dies hat Auswirkungen auf Alzenau: Die REZ-Regionalstelle...
View ArticleDas Programm für den Weihnachtsmarkt steht fest
Am ersten Adventwochenende, vom 25. bis 27. November, ist in Alzenau der Weihnachtsmarkt. Die Stadt Alzenau hat das Programm veröffentlicht. An der grundsätzlichen Struktur...
View ArticleKVG zieht Änderungen im Fahrplan vor
Die Kahlgrund-Verkehrsgesellschaft in Schöllkrippen hat einige Anpassungen der KVG-Buslinien im Schülerverkehr vorgenommen. Die heißt zwar, dass diese Busse nur an Schultagen...
View ArticleRumänienaktion mit positiver Bilanz
Seit 1997 organisiert die Kolpingsfamilie Alzenau Hilfstransporte im Rahmen der Rumänienhilfe. Dieses Jahr tat sie dies erstmals in Kooperation mit sechs Kolpingsfamilien...
View ArticleMehr Parkplätze für den Dorfplatz
Auf dem Dettinger Dorfplatz will die Gemeinde Karlstein bis zu sieben zusätzliche Parkplätze markieren lassen. Bei vier Gegenstimmen aus der SPD beschloss der Gemeinderat am...
View ArticleWarum Gärtnermeister Ludwig Adventskränze nach Hongkong exportiert
Wenn er sich dem Fernost-Geschäft widmet, geht Peter Ludwig ins Glashaus. Aus saftig grünen Nobilis-Zweiglein windet der Waldaschaffer Gärtnermeister in einer Ecke seines...
View ArticleExe: Altlasten im Boden krebserregend
Im ehemaligen Ölsee auf dem Exe gibt es krebserregenden Schlamm, der das Grundwasser gefährdet: Das sagt Matthias Pollmeier, beim Bundesforst zuständig für das...
View ArticleWeiterbildung in der Waschstraße
Fortbildung für Zahnärzte - wer denkt da nicht an das Fünf-Sterne-Hotel auf Mallorca oder den Segeltörn in der Karibik? Das Kontrastprogramm: Ein Treffen in einer Waschstraße. So...
View ArticleWer den Schönbusch besitzen will, liebt ihn nicht
Gastbeitrag von Peter Körner Es scheint an der Zeit, den Unterschied zwischen der Bewahrung europäischen Kulturguts auf der einen und individualistischen Interessen auf der...
View ArticleRoboter fahren und Glas schneiden
Staunen, mitmachen, experimentieren: Für die etwa 40 Kinder der »Mint«-Ferienbetreuung ist am Freitag an der Aschaffenburger Hochschule eine spannende Woche zu Ende...
View ArticleWaghalsige Mountainbike-Einlagen bei Sportlerehrung in Waldaschaff
»Sport fördert die Leistung.« Dies hat Landrat Ulrich Reuter am Donnerstag bei der Sportlerehrung in der Waldaschaffer Turnhalle betont. Gemeinsam mit der BLSV-Kreisvorsitzenden...
View ArticleAus dem Pflanzen-Rondell wird ein Bierkreisel
Das Grün des Kreisels an der Kreuzung Schaafheimer Straße/Umgehungsstraße soll auf den neuen Kreisel der Staatsstraße 3115/Wäldchesweg umgepflanzt werden. Am alten Standort wollen...
View Article»Ich sehe keine Vorteile«
Die Zukunft der Wasserversorgung der Gemeinde Weibersbrunn sowie Pläne für einen möglichen Nationalpark Spessart waren die zentralen Themen der Bürgerversammlung in...
View ArticleVW Touran brennt komplett aus
Nur noch Schrottwert hat ein VW Touran nach einem Fahrzeugbrand am Freitag in Aschaffenburg. Gegen 11.45 Uhr wollte der Fahrer sein in der Breslauer Straße abgestelltes Fahrzeug...
View ArticleIrre Typen
40 Jahre ist sie alt und doch immer noch jung - so steht es schließlich schon im Namen der Jungen Bühne Aschaffenburg. Zum Jubiläum lädt die Theatergruppe ihre Zuschauer in die...
View ArticleZieht Autohändler aus Daxberg weg?
Auf den ersten Blick wirkt es wie ein normales Wohnhaus. Auf den zweiten Blick offenbart sich ein Reifenlager, auf dem Hof und einer benachbarten Grünfläche vor einem Trafohäuschen...
View Article»Gespräche laufen sehr konstruktiv«
Der Freigerichter Bürgermeister Joachim Lucas (UWG) hofft, dass das Güteverfahren »Golfplatz/Hotel Hof Trages« noch im November beendet werden kann. »Die Gespräche laufen sehr...
View ArticleKaninchenzüchter: Aus nach 58 Jahren
58 Jahre nach seiner Gründung löst sich der Kahler Kaninchenzuchtverein auf. Wie jetzt bekannt wurde, hat die Mitgliederversammlung schon vor mehreren Wochen das Ende des...
View Article