Dorfladenprojekt noch auf wackligen Füßen
Der Dammbacher Gemeinderat will auf einem Grundstück der Gemeinde Geschäftsräume für den Dorfladen errichten. Die Finanzierung stehe auf wackligen Füßen, betonte...
View ArticleDer Asphalt am Westring wird ersetzt
Am Montag haben die Sanierungsarbeiten auf dem Aschaffenburger Westring begonnen. Zwischen der Adenauerbrücke und der Abfahrt zur Darmstädter Straße wird die rechte Fahrbahn...
View ArticleLeben mit der Darmkrankheit
Als Ingrid Cinciruk 1977 die Diagnose Morbus Crohn erhielt, war sie am Boden zerstört. »Ich dachte, mein sauschlechter Zustand bleibt«, sagt die 66-Jährige aus Kleinostheim. Doch...
View ArticleAnsteckende Musizierfreude
»What A Feeling« - nichts beschreibt besser als die Titelmusik aus dem Film »Flashdance« das ansteckende Musikgefühl, mit dem die Kapelle des »Musikvereins Hösbach 1899«...
View Article»Ruhige Töne in unruhigen Zeiten«
Fast nur von Kerzenlicht erhellt empfing die Pfarrkirche St. Bonifatius die rund 100 Besucher der geistlichen Chormusik, zu der am Sonntag die 25 Sängerinnen und Sänger des...
View ArticleGiesbert ist aus der Klemme
Bei Giesbert scheint die Kuh vom Eis: Vier Monate nachdem der Mömbriser Metallbetrieb wegen des Ausbleibens einer Kreditzusage in die Klemme geriet, kündigt das Unternehmen...
View ArticleVier Wochen früher: Ostring wieder frei
Schnelle Arbeit: Vier Wochen vor dem geplanten Termin ist der Ostring in Kahl wieder offen. In der Folge kann die Baufirma noch vor dem Frost in der Friedhofstraße weitermachen, wie...
View ArticleWohltuender Gleichklang
Die drei Musiker Andreas Heeg, Uwe Gesierich und Harald Höfler sowie die Sängerin Dorina Reichling haben Spaß an der Musik - das stellten sie am Sonntagabend bei ihrem...
View ArticleBuswendeplatz zum Dorfplatz umbauen
Eifrig diskutiert wurde am Montag in der Hofstädtener Bürgerversammlung der Planentwurf zur Umgestaltung des Buswendeplatzes in der Spessartstraße gegenüber dem Dorfladen....
View ArticleWer das schnelle Internet will, muss aktiv werden
Ab 14. November ist der Aschaffenburger Stadtteil Obernau an die schnelle Datenautobahn angeschlossen. Das hat Marsha Hölzl von der städtischen Wirtschaftsförderung am Mittwoch...
View ArticleKeine Verlängerung für Seniorenlotsin
Nach knapp drei Jahren läuft zum Jahresende das Pilotprojekt Seniorenlotsin aus. Nach der vom Bundesfamilienministerium geförderten Phase habe sich niemand...
View Article»Klassik meets Gospel«: Kirchenchor St. Josef wird 90
Mit Werken von Mozart, Bruckner, mit neuem geistlichen Liedgut und mit Gospel-Songs feiert der Dämmer Kirchenchor St. Josef am Sonntag, 6. November, seinen 90. Geburtstag. Zu dem...
View ArticleInfotafel an der Bahnbaustelle
Eine Informationstafel zur Entstehung der Neubaustrecke im Spessart hat die Bürgerinitiative Bahnbau im Laufachtal auf eigene Kosten fertigen lassen. Sie wurde in der...
View Article5000 Euro für Kirchner-Schau
Mit 5000 Euro unterstützt die Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau den Kirchnerhaus-Verein Aschaffenburg, der derzeit in seinen Räumen in der Ludwigstraße 19 die Ausstellung »Frauen...
View ArticleVerein finanziert Diabetes-Sensoren
6000 Euro hat der Verein Aschaffenburger Kinderträume an die örtlichen Arztpraxen Dr. Sommer/Milnik, Dr. Klausmann und Dr. Lange übergeben. Mit der Spende wurden...
View ArticleAn der Glattbacher Straße entstehen 30 Eigentumswohnungen
Neuer Wohnraum entsteht in der Glattbacher Straße 82-84 gegenüber der Einmündung Tauberstraße in Damm.
View ArticleMit dem Backfischfest ein Anglerparadies geschaffen
Zusammen mit ihrer Königsfeier begeht der Angelsportverein »Petri Heil« am Samstag, 5. November, um 19 Uhr in den Bachgaustuben sein 50-jähriges Bestehen. Mittelpunkt im...
View ArticleDem Mittelalter auf der Spur
Burgenrekonstruktion zwischen Grabungsbefund und Burgenromantik - diesem Spannungsfeld widmet sich der Verein für Heimatpflege Waldaschaff und das Archäologische...
View ArticleÜber 21 Millionen Kilometer geradelt
Genau 1376 Beschäftige aus 289 verschiedenen Betrieben in der Region sind im Sommer mit dem Rad zur Arbeit gefahren - und haben sich damit an der AOK-Aktion beteiligt. Am...
View Article»Hier lebt Solidarität«
23 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Diese hohe Zahl engagierter Menschen hat eine Studie der Europäischen Kommission 2011 ermittelt. Nach...
View Article