Landratsamt will im Sonneck aufräumen
Im Sonneckgebiet brodelt es. Vor einigen Wochen hat das Landratsamt Briefe an eine Handvoll Hauseigentümer geschickt und sie zum Rückbau unerlaubter Räume und Nebenanlagen...
View ArticleNeue Professur soll Digitalisierung vorantreiben
Der Aschaffenburger Hochschulprofessor Konrad Doll hat am 1. Oktober die Professur »Kooperative automatisierte Verkehrssysteme« an der Fakultät Ingenieurwissenschaften...
View ArticleSeit 27 Jahren Rat und Hilfe bei Demenz
1989, als der Begriff Alzheimer-Demenz noch weitgehend unbekannt war, gründete Rosemarie Scheibler in Aschaffenburg eine der ersten deutschen Selbsthilfegruppen für...
View ArticleAusbruch aus den Zwängen des Alltags
Der eine entspannt sich am liebsten beim Sport, der andere greift zum Musikinstrument. Die eine wirft sich gerne in ausgefallene Kleidung, die andere relaxt bei der Gartenarbeit....
View Article»Immer locker bleiben«
CORNELIA MÜLLER Kann das gutgehen, wenn (Ehe-)Partner aus völlig verschiedenen Kulturen stammen? Durchaus, sagt Anna Ehrlich, Integrationsbeauftragte der Stadt...
View ArticleNeues Boot auf den Namen »Helmut Bassler« getauft
Mit dem traditionellen »Abrudern« hat der Ruderclub Aschaffenburg (RCA) am Sonntag die Saison beendet. Neben der gemeinsamen Bootsausfahrt war die Taufe eines neuen Bootes...
View ArticleLebendiger Leserstammtisch dank diskussionsfreudiger Bürger
Es ist angenehm, in Alzenau zu leben - doch es lohnt sich, die Kommunalpolitik aufmerksam zu begleiten. So lautet das Fazit des Leserstammtischs, der am Dienstagabend in der...
View ArticleDie ewige Suche nach dem eigenen Ich
»Spaß kann ich Ihnen heute nicht wünschen. Denn der Spaß steht heute nicht im Vordergrund.« So begrüßte Uschi Jebe die Besucher am Montagabend zur zweiten Vorstellung des...
View ArticleWenn aus Lehrern Künstler werden
Musiklehrer sind nicht »nur« Musiklehrer, sondern manchmal auch Künstler. Das bewies eindrucksvoll das Schuljahresanfangskonzert der Musikschule Alzenau am frühen...
View ArticleMendelssohn-Bartholdy und Prokofiev zum Auftakt
Die 41. Fränkischen Musiktage werden am kommenden Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr mit einem Konzert im Rittersaal der Burg Alzenau eröffnet. Das »Festival der Jungen« wie es sich...
View ArticleWenn der Rollator am Bordstein hängen bleibt
Behutsam tasten sich die Vorderräder über den Bordstein, setzen auf dem Pflaster der Regenrinne auf. Zwei Reihen Steine, dann wieder eine Kante: Ungefähr einen Zentimeter hoch...
View ArticleWas Migranten und ihre Paten auf die Beine stellen
Seit fünf Jahren unterstützen ehrenamtliche Paten im Projekt »Sympat« junge Menschen mit Migrationshintergrund beim Lernen für Schule und Ausbildung. Eine Ausstellung in der...
View ArticleBaugebiete über Haushalt finanzieren
Der Stadtrat will bei der Vorfinanzierung großer Baugebiete keine Sonderwege gehen, sondern hat sich in seiner Sitzung am Montag für eine »klassische Regelung« über den...
View ArticleMit 3,1 Millionen Euro unternehmerisch tätig
Der Landkreis Aschaffenburg beteiligt sich an sieben Unternehmen mit nennenswerten Einlagen. In der jüngsten Kreistagssitzung wurde den Fraktionen der Beteiligungsbericht...
View ArticleStadt will Zahl der Krippenplätze in Obernau verdoppeln
Die Stadt investiert massiv in die Kinderbetreuung im Stadtteil Obernau. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montag einem Programm zugestimmt, das deutlich mehr Plätze schafft....
View ArticleGehwegparken im Brentanoviertel?
Im Brentanoviertel sollen die Autos in einigen Straßenzügen wieder auf dem Gehsteig parken dürfen. Ausschlaggebend dafür sind gravierende Sicherheitsmängel, die derzeit ein...
View ArticleSturz mit Straßenwalze bei Rothenbuch: Arbeiter verletzt
Ein 26-Jähriger ist nach einem Arbeitsunfall an Mittwoch von Rothenbuch aus mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden. Der Arbeiter fuhr eine Straßenwalze und kam...
View ArticleJe 2000 Euro für Sportler und Mittagsbetreuung
Der Geschäftsführer des Elektrizitätswerks Goldbach-Hösbach, Alex Schalkhas, hat je 2000 Euro an die Jugendabteilung der Spielvereinigung Hösbach-Bahnhof und an den Hösbacher...
View ArticleGlattbachs Großbaustelle im Zeitplan
Von unserer Mitarbeiterin Melanie Pollinger »Alles im Plan« ist derzeit auf der Großbaustelle im Glattbacher Ortskern, wo der Glattbach eine neue Verrohrung bekommt. Das hat...
View Article