Stadt will Baugrund sozial verteilen
Die Stadt will künftig schon bei der Vergabe eigener Baugrundstücke dafür sorgen, dass bezahlbarer Wohnraum entsteht. Und sie will sicherstellen, dass dort auch diejenigen...
View ArticleOrtsverbindung: Der Asphalt ist da
Schneller als geplant: Der erste Sanierungsabschnitt der Ortsverbindungsstraße zwischen Dörrmorsbach und Grünmorsbach ist fast fertig. Seit diesem Mittwoch ist die...
View ArticleAuch Johannesberg muss Abwassergebühr splitten
Dass die Gemeinde Johannesberg die getrennte Abwassergebühr einführen wird, hat der Gemeinderat laut Geschäftsführer Christian Geisenhof bereits im April in nicht...
View ArticleVon Hausaufgabenbetreuung bis Sandhasenrock
Zwischen Rathaus und Hausaufgabenbetreuung, Sandhasenrock und Jugendtreff pendelt Kahls Jugendpfleger Jens Mandel: Am Dienstag berichtete er auf Antrag der CSU im...
View ArticleNeuplanung der Spinne begrüßt
Begrüßt hat der Marktgemeinderat den neuen Plan für den Umbau des Kreuzungsbereiches (»Spinne«) der Kreis-straßen AB 18 (Dörnsteinbach - Hofstädten) und AB 12 (Krombach -...
View ArticleMit Lust statt Frust in den künftigen Beruf
Lust auf ihren Job: Das hatten wohl 21 junge Maler- und Lackierer aus den Innungen Aschaffenburg und Alzenau sowie 20 Fahrzeuglackierer. Laut einer Pressemitteilung konnten die...
View ArticleWohnungen in leeren Läden unwirtschaftlich
Begrüßenswert, aber wenig aussichtsreich: So ist am Dienstag im Marktgemeinderat der Vorschlag von Bürgermeister Reiner Pistner (FWG) nach einem Förderkonzept zur Umwandlung...
View ArticleBerliner planen für Fraunhofer
Die Fraunhofer-Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie hat die aktuellen Pläne zum Bau eines Forschungsgebäudes in Alzenau vorgestellt. Erstmals...
View ArticleFahrradmuseum kostet voraussichtlich 440 000 Euro
Das Heimbuchenthaler Fahrradmuseum Pedalwelt kostet voraussichtlich 440 000 Euro. Die Gemeinde Heimbuchenthal erwartet Zuschüsse von 60 Prozent. Das teilte Bürgermeister...
View ArticleKahler Vogelpark wird zur Seniorenresidenz
Ins brachliegende Vogelpark-Gelände könnte bald wieder Leben einziehen. Ion-Valentin Oproiu will dort eine Wohnanlage für Senioren bauen. Er betreibt bereits die...
View ArticleBaum des Jahres: Fichte hat im Spessart »keine gute Zukunft«
Einen Überblick über die Situation der Fichte im Mainviereck hat Klaus Bernhart, Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Karlstadt (Main-Spessart). »Die Fichte...
View ArticleNoch kein grünes Licht für Zewis-Geld
Die Anschubfinanzierung für das »Zentrum für wissenschaftliche Services und Transfer« (Zewis) läuft in diesen Monaten aus. Doch noch immer steht nicht fest, mit welcher Summe das...
View ArticleKleinostheim folgt dem Sternenkranz
Der alte Ortskern mit der Musikschule, der genau auf dem 50. Breitengrad stehende Kleinostheimer Hof, der Phonolith-Abbau in der Rückersbacher Schlucht: drei von mehreren...
View ArticleDie Diagonalsperre am Viadukt schrumpft
Seit dieser Woche verkleinert das städtische Tiefbauamt die Diagonalsperre am Viadukt. Laut einer Mitteilung des Rathauses werden so Abbiegevorgänge möglich, die bisher...
View Article»Tragende Säule« der Sängervereinigung
Seit 25 Jahren singen Frauen im Chor »Le Cantanti« der Sängervereinigung Haibach. Am Sonntag feiern sie ihr Jubiläum mit einem Konzert um 17 Uhr im Jugendhaus in der...
View ArticleSpannende und neue Schul-Aufgabe
Von unserem Mitarbeiter Christian Münstermann Inzwischen hat auch sie der Schulalltag eingeholt: Claudia Bachmann ist seit 1. August neue Rektorin der Laufacher Grund- und...
View ArticleZu den Folk-Wurzeln zurückgekehrt
Wer oft mit dem Auto unterwegs ist, weiß es: Je ländlicher es wird, desto kurviger werden die Straßen. Die in der kanadischen Provinz aufgewachsenen Brenley MacEachern und Lisa...
View ArticleVom Parkplatz zum Palazzo
Ein Vierteljahrhundert Stadthalle: Aschaffenburg feiert ab kommenden Sonntag mit einem einwöchigen Jubiläumsprogramm (siehe »Im Überblick«). Ein Rück- und Ausblick.
View ArticleVon »Es ging so« bis »grandios«
Von der Besucherzahl her sei der Michaeli-Markt (1. bis 3. Oktober) »gut« gewesen, bilanzierten Bürgermeister Reiner Pistner (FWG) und Marktmeister Rainer Skok am Dienstag im...
View ArticleNeue Fahrbahndecke für die Bergwerkstraße
Noch in diesem Jahr soll ein Teil der Bergwerkstraße saniert werden. Zwischen der Einmündung zur B 8 und dem Buchenweg wird die Straßenoberfläche abgefräst und durch einen neuen...
View Article