Ziel: Hirsch und Co. erlebbar machen
»Wir wollen das Rotwild im Spessart wieder sehen und erleben.« Dieses Ziel verfolgt der Waldaschaffer Landtagsabgeordnete Peter Winter (CSU). Dafür sollen die Rudel besser im...
View ArticleFasaneriesee erstickt im Schlamm
Der Fasaneriesee erstickt im Schlamm - mit fatalen Folgen vor allem für die Amphibien im und am Wasser. Die Stadt will das Problem lösen. Aber wie groß ist der Aufwand? Dieser Frage...
View ArticleErinnerungen über alte Wirtshäuser ausgetauscht
»Dies war die lebendigste Ausstellung, die ich gesehen habe«, " sagt Günter Fuchs, Vorsitzender des Hösbacher Geschichtsvereins. Am Sonntag zeigte der Verein im Bürgersaal am...
View Article»Ich bin kein Feinschmecker«
Und noch ein Genussführer. Er heißt »Herzenslust« und stammt aus der Feder des Aschaffenburger Autors und Tourismusmanagers Michael Seiterle. Aber dennoch: Seiterle sieht sich...
View ArticleMitmachen statt Zuschauen auf der Feuerwache
"Mitmachen statt Zuschauen: Das war das Motto beim Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr am Sonntag. Neben der Stadtverwaltung, den städtischen Betrieben und zahlreichen...
View ArticleAnsturm auf die Liebighöfe
Insgesamt haben »mehr als 20 000 Menschen« am Sonntag den Tag der offenen Tür der Stadt Aschaffenburg besucht, hieß es am Montag aus dem Rathaus. Ein Programmpunkt, der am...
View ArticleSpaß für Kinder und Erwachsene auf der Pflaumheimer Kerb
»Die Ploimer Kerb is do, wos soin die Leit so froh!« Das freute am Sonntagnachmittag vor allem die Kinder, die sich in den Trubel im Ortskern stürzten und auf dem Kettenkarussell viel...
View ArticleMaler aus Leidenschaft
Malen ist seine Leidenschaft. Das merkt man den Bildern von Daniel Reis an, die in der am Freitagabend in der Gewölbegalerie Glattbach eröffneten Ausstellung "Neo-Art" zu sehen...
View ArticleÄrger in Dettingen: Krach, Müll und Fäkalien
Müllberge im Grünen, eine wilde Latrine im Maisfeld, Lade- und Motorenlärm Tag und Nacht. Teils haarsträubende Zustände haben Dettinger Anwohner nach einem Bericht unserer...
View ArticleAlzenauerin protestiert - Landratsamt gibt ihr größtenteils Recht
Der Wasserloser Schlosspark »war noch nie so ungepflegt und verwildert«, sagt die Alzenauerin Adelheid Treffer. Bei einer Reha hatte sie Gelegenheit, den Park genauer unter die...
View ArticleErneut holen die Hubertusschützen den Altkreispokal Alzenau
Da die Hubertusschützen Schöllkrippen den »Dr.-Karl-Lautenschläger-Gedächtnispokal« im vergangenen Jahr nach drei Siegen in Folge behalten durften, musste in diesem Jahr für die...
View ArticleBauern feiern trotz Ärger übers Wetter
»Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen, deshalb haben wir allen Grund zu danken.« Mit diesen Worten hat Stefan Köhler (Wiesen), Obmann des Bayerischen Bauernverbands im...
View ArticleWie 15 Jahre Party im Knast endeten
Vier Geburtstage hat er jetzt schon hinter Gittern verbracht. Wir haben mit einem Insassen der JVA Stietwald über sein Scheitern gesprochen.
View ArticleDen ersten Burgriesling geerntet
Es war eine Angelegenheit von wenigen Minuten: Am Dienstagvormittag ist erstmals der Alzenauer Burgriesling gelesen worden. Der Wasserloser Winzer Jürgen Simon und Roland...
View Article»Unsensibel«: Fällaktion an der B 26
Die Fällaktion des städtischen Forstamts an der Darmstädter Straße vergangene Woche hat jetzt im Stadtrat ein Nachspiel gefunden. Bei allem Verständnis für die Pflicht der Stadt,...
View ArticleGrüne wollen Resolution zum Schönbusch
Seit drei Monaten diskutieren die Aschaffenburger und vor allem die Main-Echo-Leser über die Nutzung des Parks Schönbusch: Nun soll der Stadtrat folgen. Die Grünen haben beantragt,...
View Article6000 Quadratmeter für junge Familien
Für bauwillige junge Familien ist es kaum möglich, in Mömbris mit seinen 18 Ortsteilen Grund und Boden zu kaufen. Es fehlt am Angebot. »Das ist ein gravierendes Problem«, sagt...
View ArticleSelbstbestimmte Vorsorge
Stadt- und Landkreis Aschaffenburg richten am Samstag, 15. Oktober, den Betreuungstag in der Maintalhalle, Jahnstraße 50, in Mainaschaff aus. Landrat Ulrich Reuter eröffnet die...
View ArticleGegen Hauswand: Zwei Verletzte
Ein 76 Jahre alter Ford-Fahrer und seine fünfjährige Enkeltochter haben am Dienstagmorgen bei einem Unfall in Heimbuchenthal Verletzungen erlitten.
View ArticleDer Nahkauf macht Platz für eine Bushaltestelle
Vor mehr als 100 Jahren hatte Ludwig Schreck an der Hauptstraße einen Tante-Emma-Laden eröffnet. Jetzt wird das mehrfach umgebaute Wohn- und Geschäftshaus abgerissen. Im Zuge der...
View Article