Winter: »Edwin Hussi hatte einen unglaublichen Blick!«
»Edwin hat, seitdem ich ihn kannte, gesammelt, gesammelt und gesammelt.« So beschreibt Wolfgang König, der Vorsitzende des Karlsteiner Geschichtsvereins, den...
View ArticleAuch »Spinnen«-Radweg muss warten
Die Straßenbauprojekte des Landkreises rund um Krombach waren am Dienstagabend Thema im Gemeinderat. Sie können im Prinzip erst realisiert werden, wenn der Ausbau der...
View ArticleSegen für Kater Freddy in der Box
»Dieses Jahr darf er nicht abhauen. Dieses Jahr bleibt er drin!« Erika Herzog aus Großwelzheim ist konsequent. Nachdem der sibirische Waldkater voriges Jahr für einen kleinen...
View ArticleBarrierefreier Bus-Einstieg in Hörstein jetzt möglich
Seit einigen Tagen fahren die Busse wieder die Bushaltestelle Nord in Hörstein (ortsauswärts Richtung Wasserlos) an. Seit dem 6. September lautete der Auftrag für die...
View ArticleZentrale Feier am Volkstrauertag?
Ist die Form, wie der Volkstrauertag in Alzenau und seinen Stadtteilen begangen wird, noch zeitgemäß? »Nein«, sagt CSU-Stadtrat Georg Grebner. Er schlägt statt der...
View ArticleÖffnung der Freisportanlage für alle hat sich bewährt
Die Öffnung der Freisportanlage der Kleinostheimer Ketteler-Grundschule zu bestimmten Zeiten für die Allgemeinheit hat sich bewährt. In der jüngsten Gemeinderatssitzung zog...
View ArticleLeserstammtisch in Stockstadt: Ein Dutzend Gäste
Die Leserinnen und Leser persönlich kennenlernen, mit ihnen über große und kleine Politik sprechen: Das waren die erklärten Ziele beim »Leserstammtisch« des Main-Echo am...
View ArticleNach Beschwerden: Apfelweinfreunde verzichten auf ihr Logo
Der gelbe Stern auf rotem Grund mit einem Bembel und den drei Buchstaben RAF hat ausgedient. Nach Beschwerden aus der Bevölkerung über die Plakate der Ringheimer...
View ArticleKerb mit Festzug und Konzerten: Obernau feiert zwei Tage
Am kommenden Wochenende feiert Obernau seine Dorfkerb rund um den Kirchplatz in der Hauptstraße. Dann übernimmt der »Kerbborscht«, der in diesem Jahr von der Jugend des...
View ArticleDetailplanung fürs Pumpwerk kann beginnen
Die Detailplanung für das Pumpwerk im Fischerviertel kann beginnen, da die Gestaltung des sichtbaren Technikgebäudes feststeht: Baureferent Detlef Martens, Tiefbauamtsleiter...
View Article600 Euro für Schubkarren
Damit Friedhofsbesuchern die Grabpflege erleichtert wird, hat die Gemeinde Haibach in allen Friedhöfen Schubkarren aufgestellt. Der CSU-Ortsverband und die Frauenunion...
View ArticleMehr Buchen für Haibachs Wald
Mehr Buchen für den Haibacher Wald: Zwar ist die Buche mit einem Anteil von 30 Prozent inzwischen der prägende Baum im Gemeindeforst, doch könnten es angesichts des Klimawandels...
View ArticleMit der Wärmeausbeute unzufrieden
Die Wärmeausbeute in den gemeindlichen Hackschnitzelheizungen ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Trotzdem forderte der Energie- und Umweltausschuss des...
View ArticleLatein hat es zunehmend schwer
Französisch, Englisch oder doch Spanisch? In ganz Europa lernen Schüler unterschiedliche Fremdsprachen. Diesem Thema widmet sich jedes Jahr der Europäische Tag der...
View ArticleAzubis werben Azubis
Lokführer sein - das heißt nicht nur mit dem Zug durchs Land fahren, sondern bedeutet auch eine technisch anspruchsvolle Ausbildung. »Man lernt viel Theorie, zum Beispiel...
View ArticleÜber die Stille jenseits der Hauptstraße
Jürgen Overhoff Die laute Hauptstraße ist ganz nah. Die Laster, die mit Getöse über sie hinwegdonnern. Und doch scheint die St 2308, wie die Straße ganz offiziell heißt, weit weg. Denn...
View ArticleFürs Palliativteam geradelt: 5000 Euro für schwerstkranke Kinder
Das »Benefiz-Ziel«, das sich Holger Bauer vom Mountainbike-Club Heimbuchen᠆thal für den Stenger-Bike-Waldsee-Cup 2016 gesetzt hatte, ist erreicht: Mehr als 5000 Euro haben er und...
View ArticleErnst Maidhof aus Haibach als »verdienter Ausbilder« geehrt
Elektroinstallateurmeister Ernst Maidhof aus Haibach und der Alzenauer Malermeister Karlheinz Trageser sind mit der Auszeichnung »Verdienter Ausbilder« geehrt worden. Dies...
View ArticleKommt jetzt das Ratsbegehren?
Gescheitert ist das Bürgerbegehren gegen das geplante Baugebiet »Südlich der Frankenstraße« in Dettingen. Ein- mütig hat Karlsteins Gemeinderat am Mittwochabend einen...
View Article»Einzigartige Hilfsbereitschaft«
»Das ist eine moderne Schule mit motivierbaren Schülern, engagierten Kollegen und aufgeschlossenen Eltern«, sagt Roswitha Sarich im Gespräch mit unserem Medienhaus über...
View Article