Die Situation psychisch kranker Menschen verbessern
Der Alzenauer Verein für gemeindenahe Psychiatrie »Oberlicht« hat am Wochenende 15-jähriges Bestehen gefeiert. Anlässlich der Feier auf der Burg, an der unter anderem...
View ArticleZum 19. Mal ist Kaiser-Ruprecht-Markt
Zu den beliebtesten Veranstaltungen in Alzenau zählt der Kaiser-Ruprecht-Markt der Gemeinschaft Handel und Gewerbe (GHG). Der Mix aus Unterhaltung und Einkaufsspaß ohne...
View ArticleSchock in Alzenau: 50 Entlassungen bei Dunlopillo
Schock für die Belegschaft der Firma Dunlopillo in Alzenau (Kreis Aschaffenburg): Fast jeder zweite Mitarbeiter des insolventen Alzenauer Matratzenherstellers verliert...
View ArticleErlebnispark mit Bremserhäuschen
Wenn die neue Spessarttrasse der Bahn fertiggestellt ist, soll die Eisenbahn nicht gänzlich aus Heigenbrücken verschwinden. Mit europäischem Fördergeld will die Gemeinde das dann...
View ArticleBäume an der B 26 aus Sicherheitsgründen gefällt
Haben die Arbeiten für den Ausbau der B 26 bereits begonnen? Das dachten offenbar einige Bürger, die am Mittwoch schweres Gerät an der Bundesstraße beobachtet haben. Nach...
View Article»Glaube soll einen, nicht trennen«
»Wenn wir gesellschaftlichen Zusammenhalt wollen, dann dürfen Glaube und Religion nicht an erster Stelle stehen.« Serap Güler, integrationspolitische Sprecherin der CDU...
View ArticleSitzungsort und -tag bleiben
Mit drei Anträgen ist die CSU/BV-Fraktion an der Mehrheit des Heimbuchenthaler Gemeinderats am Donnerstagabend gescheitert:
View ArticleBürgermeister hat bis 6000 Euro freie Hand
Heimbuchenthals Bürgermeister besitzt künftig mehr Macht: Er darf Personal bis zur Besoldungsgruppe A 8, das sind rund 2300 Euro Monatsgehalt, ohne Zustimmung des Gemeinderats...
View Article1800 Besucher waren beim Tag der offenen Tierheim-Tür
Die guten Nachrichten zuerst: Katzenseniorin Elsa aus der Innenstadt und Kater Louie aus Karlstein sind wieder daheim bei ihren Familien. Für den Pudelmix-Rüden Loki gibt es...
View ArticleDieser König hat nur Klamotten im Kopf
Marode Krankenhäuser und Kindergärten in seinem Reich interessieren den Kaiser nicht. Hauptsache, er hat genug Geld für teure Klamotten: Mit witzig verpackter Sozialkritik...
View ArticleAls Bierkrüge beschlagnahmt wurden
»Enteignung von Bierglasdeckeln und Bierkrugdeckeln aus Zinn« - heute mutet das Thema des Oktober-Schlaglichts, der Vitrinenausstellung zum Ersten Weltkrieg im Stadt- und...
View ArticleSpessarteiche statt Kiefer und Fichte
Spessarteichen sollen in Bessenbach Kiefern und Fichten ablösen. Das hat Michael Neuner, Lehrer an der Bayerischen Forstschule in Lohr, dem Gemeinderat beim Waldbegang am...
View ArticleDem Gewerbe keine Brücke bauen
Diese Abfuhr für die Stadtverwaltung war deutlich: Auf einer Bürgeranhörung am Donnerstagabend hat sich die klare Mehrheit der 180 Anwesenden eindeutig gegen ein mögliches...
View Article»Werkstatt der Zukunft« eröffnet
»Werkstatt der Zukunft« nennt es sich, und es soll den Mitarbeitern der Werkstatt in der Straßenmeisterei des Staatlichen Bauamts Aschaffenburg tatsächlich eine neue Zukunft...
View ArticleMontag: Kälberauer Gespräch zum Thema »Vater unser«
Die Veranstaltungsreihe »Kälberauer Gespräche« wird nach einer Sommerpause an diesem Montag, 10. Oktober, fortgesetzt. Referent ist Peter Jentzmik aus Limburg mit dem Thema...
View Article»Kunst im Abtshof«: Gemälde, Skulpturen, Schmuck und mehr
Im Hörsteiner Abtshof (Mömbriser Straße 6) wird am kommenden Freitag, 14. Oktober, die Ausstellung »Kunst im Abtshof« eröffnet. Bei der vierten Auflage der Schau sind bis zum...
View ArticleRumänienhilfe: Kolpingsfamilie bittet um Sachspenden
Die Alzenauer Kolpingsfamilie beteiligt sich an der Rumänienhilfe von sechs Kolpingfamilien im Bezirk Aschaffenburg. Die Sachspendenaktion findet in der letzten...
View ArticleStromnetz: Gemeindewerke übernehmen RWE-Kunden
Die Kahler Gemeindewerke haben zum 1. Oktober rund 65 weitere Häuser (insgesamt 182 Zählpunkte) an ihr Stromnetz angebunden. Dies berichten die Gemeindewerke in einer...
View ArticleMusik verbindet Bayern und Hessen
Es ist mehr als eine schöne Geste: Das diesjährige Jubiläum »Stadt Alzenau - 200 Jahre bayerisch« soll nicht alleine ein weiß-blaues Ereignis blei᠆ben. Als musikalischer Schluss-...
View Article»Einfach ein Traum«
Am Ufer sitzen, den Schwimmer im Blick behalten und reagieren, wenn einer beißt. Am Kiessee neben der ehemaligen B 8 im Dettinger Gewerbegebiet Am Sportplatz tun die Hobby-Fischer...
View Article