Mit Rockballaden gegen den Krebs
Konzert-Frühschoppen bei strahlendem Sonnenschein zugunsten des gemeinnützigen Vereins »Mein Hoffnungsschimmer«: Über 200 Besucher haben am Sonntag im Hofgut in...
View ArticleKinder halten die Fäden in der Hand
Das Licht wird gedimmt, Musik erklingt, der Vorhang geht auf. Ein Igel und eine Grille erscheinen auf der Bühne. Nach einer kurzen Vorstellung schließt sich der Vorhang wieder. War...
View ArticleAufregende Kontraste
Das Oratorium »Paulus« von Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 bis 1847) ist ein Monument der abendländischen geistlichen Musik. In voller Länge und Schönheit hat es der...
View ArticleCreativ-Künstler demonstrieren ihre Vielseitigkeit
Ganz im Zeichen des Leitfadens »Begegnung« stand die Vernissage zur Jahresausstellung der Künstlervereinigung Creativ Kahl am Samstagabend in der Festhalle. An insgesamt...
View ArticleLegler: »Freigerichter Bund ist ein Aushängeschild der Stadt«
Mit dem Ludwigsturm auf dem Hahnenkamm habe der Alzenauer Wanderverein Freigerichter Bund wahrlich »Überragendes« geschaffen, konstatierte am Sonntagabend Landrat Ulrich...
View Article»Die Partnerschaft hat viele Gesichter«
Die Bedeutung von Städtepartnerschaften nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs hat der Alzenauer Bürgermeister Alexander Legler (CSU) betont. Überall in Europa hätten sie...
View Article»Es liegt an uns, wohin die Reise geht«
Es ist geschafft: Dekan Jan Kölbel aus Alzenau hat Pfarrer Stefan Eirich und sein Pastoralteam am Sonntag in ihre neuen Ämter für die Pfarreiengemeinschaften Christus Immanuel...
View ArticleBaugebiet Frankenstraße: Aus für das Karlsteiner Bürgerbegehren?
Kommt an diesem Mittwochabend das Aus für das Karlsteiner Bürgerbegehren gegen ein Baugebiet südlich der Frankenstraße? In ihrem Prüfbericht, der zur öffentlichen Sitzung des...
View Article»Mit blauem Auge davongekommen«
Ein langes kaltes Frühjahr mit Spätfrösten und ein völlig verregneter Sommerauftakt fordern ihren Tribut. Ernüchternd fällt die Erntebilanz der Kreisbauern aus. Insgesamt sei...
View ArticleFür 60.000 Euro: Stadt will Rad-Routen beschildern
Die Stadt will das Radwegenetz nicht nur ausbauen, sondern auch besser beschildern. Die Standortsuche, das Herstellen und das Aufstellen der Wegweiser kosten bis 60 000 Euro:
View ArticleKrankheiten früh erkennen
Für Vorsorge ist es nie zu früh: Was in Gelddingen zutrifft, ist auch mit Blick auf die Gesundheit nicht verkehrt. Aus diesem Grund übernehmen die Krankenversicherungen...
View ArticleBürger wollen Zahlen wissen
Etwa 150 Bürger sind am Dienstagabend ins Goldbacher Haus Effata gekommen, um zu erfahren, welche Kosten mit der Einführung der gesplitteten Abwassergebühr ab 1. Januar...
View Article700 Euro für Verein Kinderträume
700 Euro hat die Schülermitverantwortung des Hösbacher Hanns-Seidel-Gymnasiums an Lothar Reichert (Mitte) vom Verein Aschaffenburger Kinderträume überreicht. Das Geld stammt...
View ArticleGroße Holzvorräte in Johannesberg
»Echt begeistert vom schön gemischten Altbestand« im Johannesberger Gemeindewald hat sich Michael Neuner, Lehrer an der Bayerischen Forstschule Lohr, bei der Waldbegehung am...
View ArticleSchnupperreise ins vermeintliche Paradies
»Einmal ins Jenseits und zurück«, heißt das neue Stück der Theatergruppe Lampenfieber. Jetzt hat das Ensemble mit dieser surrealen Komödie im Trachtenheim Premiere gefeiert.
View ArticleInformationen rund um die Themen Schule und Lernen
Das Integrationsmanagement der Stadt Aschaffenburg und der Kinderschutzbund laden an acht Vormittagen im Oktober - jeweils von 9.30 bis 11 Uhr - zu einer Elternwerkstatt ein.
View ArticleKronbergschüler helfen Migranten
Mit Kuchenverkauf und einem Flohmarkt, ergänzt durch Spenden, haben Schüler des Kronberg-Gymnasiums einen Beitrag zur Unterstützung von Flüchtlingen geleistet. Einen...
View ArticleAschaffenburg will Metropolregion sein
Der bayerische Untermain ist Teil einer Metropolregion und sollte entsprechend gefördert werden. Eine derartige Einstufung im neuen Landesentwicklungsplan hat der...
View ArticleGegen Leerstand in Lindenstraße
Der Marktgemeinderat trifft sich zur öffentlichen Sitzung am Dienstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr im Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen Alternativplanungen der Hofstädtener...
View ArticleBahnübergang in Königshofen wird 2017 erneuert
Der Bahn᠆übergang in Königshofen wird voraussichtlich im kommenden Jahr erneuert. Das hat Bürgermeister Felix Wissel (parteilos) am Dienstagabend im Bauausschuss mitgeteilt.
View Article