Gartenbau erhält Spielraum
Für die Baumschule, das Pflanzencenter, den Garten- und Landschaftsbaubetrieb und die Bio-Höfe bei Ringheim soll mit einer Außenbereichssatzung die zukünftige Entwicklung...
View ArticleHeinrichsthal und Heigenbrücken ziehen Widerspruch zurück
Heinrichsthal und Heigenbrücken haben ihren Widerspruch gegen die Mittelschulverbandsumlage zurückgezogen, nachdem das Landratsamt dies den beiden Gemeinden nahegelegt...
View ArticleFrauenbund spendet 1100 Euro
Bei seinem Oktoberfest hat der Katholische Frauenbund Dettingen Spenden übergeben: 500 Euro an Pfarrer Krzysztof Sierpien für den Erhalt des Pfarrheims, 300 Euro an Pfarrvikar...
View ArticleAirhockey, Skateboard, Popmusik und Flipper
Der Kahler Jugendpfleger Jens Mandel weist auf das Programm im Jugendtreff (Freigerichter Straße 8) hin. Wer Interesse hat, schaut zu den üblichen Öffnungszeiten vorbei (montags,...
View ArticleKahler Schulklassen aus zwei Jahrhunderten
Der Heimat- und Geschichtsverein Kahl eröffnet an diesem Sonntag, 2. Oktober, eine Ausstellung besonderer Art: Im Heimatmuseum am Pfarrer-Lippert-Platz sind 250...
View ArticleStadträte finden Baupläne klasse
Der komplette Alzenauer Stadtrat begrüßt das Vorhaben eines privaten Investors, zwischen dem Bahnhof und der Hanauer Straße ein neues Wohnquartier zu errichten. Einstimmig...
View ArticleDaxberger Feuerwehr in Feierlaune
Wenn die Feuerwehr Daxberg an diesem Wochenende ihr 140-jähriges Bestehen feiert, blickt sie auf wechselvolle Jahrzehnte zurück. Heute ist sie gut aufgestellt: Am Sonntag wird...
View Article»Es ist wie ein Familientreffen«
»Die Franzosen sind da.« In Alzenau ist am Freitag der Bus aus der Partnergemeinde Thaon-Les-Vosges angekommen. Ein Jubiläum bietet den Anlass. Seit 30 Jahren besteht die...
View ArticleSchottische Klänge im Advent
Erstmals kommt die Schottische Musikparade am Samstag, 10. Dezember, um 20 Uhr in die Aschaffenburger Frankenstolz-Arena (Seidelstraße 2). Der Veranstalter Gabriel Music...
View ArticleFahrt zum »Hungermarsch«
Die Pfarrgemeinde St. Margaretha lädt alle Freunde der Stiftung Weg der Hoffnung zu einem Hungermarsch am Sonntag, 9. Oktober, in der Pfalz ein. Die Teilnehmer laufen 5, 10, 15 oder...
View ArticleEin Segen für die Vierbeiner
Einzelreiter, Kutschenpaare und Hunde haben beim Leonhardiritt der Pony- und Pferdefreunde in Rothenbuch am Sonntag den kirchlichen Segen empfangen. Seit 2004 richten die...
View ArticleMageres Kürbisjahr in Kahl
Mit einem Leichtgewicht hat Vitus Kuther am Sonntag den Titel des Kahler Kürbiskönigs verteidigt: Sein exakt 21,6 Kilogramm schweres Exemplar reichte aus, um sich beim...
View ArticleKönigin Elena Kilgenstein
»Dieses Jahr gibt es keine Qual der Wahl:« Das hat Festmoderator Reinhard Krebs am Samstagabend beim neunten Brauerei- Oktoberfest in der proppenvollen Wiesener Dreschhalle...
View ArticleViel los beim Schleusenrock
Als Publikumsmagnet hat sich am Sonntagabend das Schleusenrock- Open-Air im Innenhof des ehemaligen Schleusenwärterhauses in Großwelzheim neben dem Wassersportclub...
View ArticleWerbung für den Wald
Was vor Jahren als Werbeveranstaltung für größeren Absatz von Brennholz anfing, hat sich zu einem Familientag gewandelt: Der 7. Alzenauer Brennholztag auf dem Forsthof in der...
View Article»Ideenfabriken« in Fahrt bringen
Die Stadt wird den Aufbau und die Betreuung von Kompetenznetzen in der Region für weitere fünf Jahre unterstützen. 80 000 Euro jährlich lässt sich Aschaffenburg diese Arbeit...
View ArticleMit Rockballaden gegen den Krebs
Konzert-Frühschoppen bei strahlendem Sonnenschein zugunsten des gemeinnützigen Vereins »Mein Hoffnungsschimmer«: Über 200 Besucher haben am Sonntag im Hofgut in...
View ArticleAlles für die Hochzeit
Nicht die Showeinlagen, sondern der Dialog zwischen Aussteller und Brautpaar hat am Sonntag bei der Hochzeits- und Eventmesse in der Großostheimer Bachgauhalle im Vordergrund...
View ArticleSich informieren und schlemmen
Einkaufen, sich informieren und - schlemmen hieß es am Montag wieder beim Gold᠆bacher Herbstmarkt. Bei durchwachsenem Spätsommerwetter hat Bürgermeister Thomas Krimm (FWG,...
View Article»Punktlandung« bei Erstsemesterzahl
Wegen des Andrangs haben einige junge Leute am Dienstagmorgen bei der Erstsemesterbegrüßung in Aschaffenburg keinen Sitzplatz im Zelt auf der Campuswiese bekommen: Dennoch...
View Article