744 Karlsteiner für das Bürgerbegehren
Südlich der Frankenstraße deutlich weniger Fläche für Wohnen und Gewerbe ausweisen als dies der kürzlich beschlossene Bebauungsplan vorsieht, Familien stattdessen...
View ArticleVom Atom-Zentrum zum »Innovationspark«
Hohe Zäune, imposante Glasfassade, fensterlose Betonklötze und bizarre Technik-Türme im Schutz von Überwachungskameras - zu einem zwanglosen Spaziergang lädt der...
View ArticleGelungener Start fürs Großostheimer Marktplatzfest
Bei bewölkter aber trockener Witterung hat das Großostheimer Marktplatzfest am Samstagnachmittag Hunderte Menschen in den Ortskern gelockt. Gegen 17.15 Uhr setzte Regen ein, der den ganzen Abend...
View Article2500 bei strömendem Regen bei Glasperlenspiel
Es regnete am Samstagabend in Strömen. Und doch kamen rund 2500 überwiegend junge Leute, um auf dem Aschaffenburger Schlossplatz die Band Glasperlenspiel zu hören.
View ArticleStapler-Cup: Stefanie Schuster aus Faulbach erneut Deutsche Meisterin
Stefanie Schuster hat am Samstag ihren Deutschen Meistertitel verteidigt. Die Faulbacherin fährt seit 18 Jahren Gabelstapler. Im vergangenen Jahr war sie die erste Deutsche Meisterin der Fahrerinnen.
View ArticleFortbildungskalender für das soziale Ehrenamt
Der aktuelle Fortbildungskalender für das soziale Ehrenamt 2016/2017 ist erschienen. Dies meldet die Pressestelle des Landratsamts.
View ArticleBella, Luna, Rosl und Viktoria von der »Alm« ins Krausenbacher Tal
Beim »Almabtrieb« im Dammbacher Ortsteil Krausenbach sind am Samstag acht Kühe mit sieben Kälbern, einem Jungrind und zwölf Burenziegen »nach Hause« geführt worden. Weit mehr als 100...
View Article»Laufach Airballs« sind Baketball-Biathlon-Champion
Die »Laufach Airballs« sind am Samstag Basketball-Biathlon-Champion bei den Freizeitsportlern geworden. Parallel zu diesem sportlichen Wettkampf hat die Kultur- und...
View ArticleLeonhardusfigur gesegnet
Die Stockstädter Leonhardusfigur erstrahlt in neuem Glanz. Am Sonntag hat Pfarrer Werner Schwarzkopf (im Bild) die Figur nach dem Gottesdienst gesegnet.
View ArticleBaumann: Erfolgreiche Überwachung
Von unserem Mitarbeiter Henning Lauterbach Die kommunale Verkehrsüberwachung ist ein Erfolgsmodell: So interpretierte Hösbachs Bürgermeister Michael Baumann (parteilos)...
View ArticleMit vier Bilderserien: 20 Stunden lang gestapelt
Insgesamt 160 Fahrer aus 18 Ländern sind am Wochenende beim Linde-Stapler-Cup in Aschaffenburg an den Start gegangen. Nahezu 20 Stunden lang rangen nationale und...
View ArticleBeeindruckende Bühnenshow im strömenden Regen
Es regnete am Samstagabend in Strömen. Und doch kamen rund 2500 überwiegend junge Leute, um auf dem Aschaffenburger Schlossplatz die Band Glasperlenspiel zu hören. Zum Abschluss...
View ArticleJoachim Kunze als neuer Seelsorger am Klinikum ins Amt eingeführt
Offiziell in sein Amt als Seelsorger am Aschaffenburger Klinikum eingeführt wurde am Sonntag während eines Gottesdienstes in der Klinikkapelle Pfarrer Joachim Kunze.
View ArticleDie Angler lieben ihren Main
55 erwachsene und sechs jugendliche Angler waren bei der 39. Stadtmeisterschaft der Sportangler am Start. Am Sonntag konnte Oberbürgermeister Klaus Herzog die Sieger auszeichnen...
View ArticleHerbstwetter zum Marktplatzfest
Die dumpfen Paukenschläge und hellen Fanfaren haben am Samstag einige Großostheimer entlang der Breite Straße dazu gebracht, ihre Fenster zu öffnen und herauszuschauen....
View Article»Ernährungshits für Kids«
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten kündigt zwei praxisorientierte Infoabende in Alzenau zum Thema Ernährung an. Das Angebot im Jugendzentrum »Jump in«,...
View ArticleFreigerichter Bund begeht Jubiläum
Der Wanderverein Freigerichter Bund feiert am Sonntag, 2. Oktober, mit einem Festakt sein 140-jähriges Bestehen. 1876 hatte Karl Kihn in Michelbach »mit jungen Leuten« die...
View Article200 Jahre in Bayern: Geiselbach feiert
»Wir feiern heut ein Fest«, sangen die Buben und Mädchen vom Kindergarten Kükennest Geiselbach im Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena am Sonntagmorgen. Die...
View ArticlePeter Lux verlässt die VHS als Ehrenbürger
»Hinter dem Erfolg der Volkshochschule stehen Namen und Köpfe«, sagte Bürgermeister Jürgen Seitz (SPD) am Freitag beim Festakt zum 50. Jubiläum der Kahler VHS in der Festhalle. Er...
View ArticleAuch die jüngsten Kahler sind echte Open-Air-Profis
Die 15. Auflage des Open-Air-Kinos in Kahl hat am Freitagabend rund 150 Filmfans an den Jugendtreff gelockt. Das nicht mehr ganz so warme Wetter und ein paar Regentropfen konnten die...
View Article