»Eine große kulturelle Bereicherung«
»Kunstwerke frisch und lebendig zu präsentieren, das ist Kunst. Und die ist gelungen. Gratulation!«. Dieses Lob sprach die Aschaffenburger Kunsthistorikerin Petra...
View ArticleHinter den Kulissen von Stadtwerken, Theater & Co.
Mit der Kehrmaschine fahren, im Stadtarchiv stöbern oder die Feuerwehr besuchen: Das und sehr viel mehr können Kinder und Erwachsene am Sonntag, 9. Oktober. Die Stadtverwaltung...
View ArticleTeure Maschinen und minikleine Atome
Melanie Pollinger Wie kommt die hauchdünne, aber extrem stabile Aluminiumschicht in die Chipstüte? Ganz einfach, sie wird im Vakuum auf Plastikfolie aufgedampft. Wie das genau...
View ArticleHerbstschleppjagd in der Sommer-Hitze
Es war eine schweißtreibende Angelegenheit, die Herbstschleppjagd des Jagdclubs Hofgut Hauenstein am Sonntagmittag. Doch trotz hochsommerlicher Temperaturen von rund 30 Grad...
View ArticleViel Rauch über Gunzenbach
Starker Rauch hing am Sonntag über einem Teil Gunzenbachs. Grund war ein Heulagerbrand. Kurz nach 19 Uhr wurden die Feuerwehr Gunzenbach und mehrere Nachbarwehren zu dem Brand...
View ArticleSteinerne Zeitzeugen
Vor der historischen Kulisse des Schöllkrippener Schlosses ist am Sonntag im neuen Rathausgarten ein Lapidarium eröffnet worden: Ein Hellchen und sieben Grenzsteine umfasst...
View ArticleSo sieht es im alten Nilkheimer Bunker aus
Am Tag des offenen Denkmals war er erstmals der Öffentlichkeit zugänglich: der letzte komplett erhaltene Bunker der Wetterau-Main-Tauber-Stellung im Raum Aschaffenburg und...
View ArticleGoldbach muss Abwassergebühren ändern
Die Gemeinde Goldbach will und muss die Berechnung ihrer Abwassergebühren ändern. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Ab 1. Januar 2017 wird nun...
View ArticleClaudia Bachmann neue Schulleiterin
Die Laufacher Grund- und Mittelschule hat eine neue Schulleiterin. Bürgermeister Friedrich Fleckenstein (SPD) hat am Dienstag Claudia Bachmann offiziell in ihr Amt eingeführt....
View Article»Am Wingert« wieder offen
Die seit Samstag gesperrte Straße »Am Wingert« außerhalb des Ortsteils Rückersbach ist wieder offen. Er habe am Dienstagvormittag die Barrieren abräumen lassen, sagte...
View Article»Nah und Gut«-Markt in Nilkheim schließt
Schlechte Nachrichten für die Nilkheimer: Der »Nah und Gut«-Markt im Lorbeerweg schließt. Christhard Deutscher, Leiter der Unternehmenskommunikation von Edeka Südwest, wozu »Nah...
View ArticleVersorgung für Patienten aus Wiesen
Mehrere Hausärzte aus umliegenden Orten hat die Gemeinde Wiesen angefragt, ob sie bereit seien, die etwa 150 Wiesener Patienten des Biebergemünder Arztes Norbert Neumann...
View ArticleAn der Adria vor den Toren Aschaffenburgs
Sich lässig übers Balkongeländer beugen und zwölf Stockwerke nach unten blicken, gelingt selbst erfahrenen Hochausbewohnern nicht immer. »Man muss schon aufpassen«, sagt László...
View ArticleEiszeit auf dem Waldmichelbacher Hof
Was tun, wenn die Milchpreise in den Keller gehen? Direktvermarktung ist eine Lösung. Und so haben sich zwei Bauernhöfe in der Region zusammengeschlossen, um Bauernhofeis...
View ArticleBuntes Fest mit wichtigem Anliegen
Flyer drucken, Transparente malen, Schichten einteilen: Im »Stern« in der Platanenallee laufen die Vorbereitungen für das erste »Welcome to Stay«-Festival auf Hochtouren.
View ArticleDie Sprachwissenschaft in Aschaffenburg studiert
Die Aschaffenburger Boppstraße erinnert an den Sprachwissenschaftler Franz Bopp: Genau vor 225 Jahren, am 14. September 1791, kam er in Mainz zur Welt. Als Gelehrter brachte Bopp...
View ArticleAschaffenburg erstmals bei der »Fairen Woche« dabei
Zum ersten Mal beteiligt sich die Stadt Aschaffenburg an der bundesweiten »Fairen Woche«: Vom 16. bis 30. September sollen Verbraucher Gelegenheit bekommen, »den fairen Handel...
View ArticleStapeln, staunen und Spaß haben
Packende Wettbewerbe, prominente Gäste und ein Rahmenprogramm mit Livemusik und unterhaltsamen Info-Angeboten: Das verspricht das Finale im Stapler-Cup am Wochenende...
View ArticleMusikalische »Revolution«: Konstantin Wecker bald in Aschaffenburg
Er ist eine Musikerlegende: Am 21. Oktober ab 20 Uhr tritt der Liedermacher Konstantin Wecker in der Aschaffenburger Stadthalle auf.
View ArticleSechs Künstler im Schlösschen
Sechs Mitglieder des Künstlertreffs aus Aschaffenburg stellen von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. September, im Domersaal des Michelbacher Schlösschens aus: Gerd Brand, Elfriede...
View Article