Mühlgraben wird wieder Kunstmeile
Wer Kunst liebt, Vielfalt schätzt und stimmungsvolle Orte mag, wird am Wochenende in Laufach fündig: Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. September, verwandeln die die...
View ArticleZur großen Waldbrand-Übung in den Hunsrück
Zu einer länderübergreifenden Übung brechen an diesem Samstag, 10. September, Feuerwehren aus Stadt und Kreis Aschaffenburg sowie aus dem Kreis Miltenberg in den...
View ArticleWas die Ständige Wache leistet
Von unserem Mitarbeiter Ralf HettlerSeit 70 Jahren beschäftigt die Stadt Aschaffenburg hauptamtliche Feuerwehrkräfte, die einen Großteil der Einsätze fahren: »Die Ständige...
View ArticleNeues Kapitel in der Leihhaus-Insolvenz
Das Insolvenzverfahren um das Frankfurter Leihhaus am Eschenheimer Turm wird an diesem Freitag um ein neues Kapitel ergänzt. Die Gläubiger stimmen in einer Versammlung in...
View ArticleIn vielen innerstädtischen Parks gilt schon jetzt ein Alkoholverbot
Um Lärm und Müll in der Aschaffaue vorzubeugen, halten Anwohner ein Alkoholverbot für ein probates Mittel. Dieses gilt bereits auf allen Spielplätzen in der Stadt sowie auf...
View ArticleAuf dem Land und nah an der Stadt
Matthias Schwind Annelie Seitz hat jetzt gleich viel zu tun. Mütter bringen Kinder in die Bücherei, die in einem Nebenraum der Dörrmorsbacher St. Laurentiuskirche untergebracht...
View ArticleDen Reuschberglern gratuliert
Ihr 40-jähriges Bestehen, verbunden mit der Sternwanderung des Gaues Kahlgrund im Spessartbund, haben die Hörsteiner Reuschbergler am Sonntag gefeiert: Trotz des wechselhaften...
View ArticleEntspannen, malen, kochen
151 Kurse und Wochenendseminare, fünf Vorträge, drei Führungen und drei Studienreisen: All das bietet das Herbstsemester der Volkshochschule (VHS) Karlstein, das am Montag,...
View ArticleGrundlage für schnelles Internet unter dem Gehweg
Die sogenannte »Speedpipe« und damit die Grundlage der Internetversorgung der Zukunft wird zurzeit in der Ortsdurchfahrt in Schimborn gelegt: Die Leerrohre, in denen später...
View ArticleAbba-Hits auf dem Kahler Dorfplatz
»Waterloo«, »Dancing Queen« und »Chiquitita«: Wenn die Gemeinde Kahl dieses Wochenende feiert, dass sie seit 200 Jahren zu Bayern gehört, werden dazu die Hits von Abba auf dem...
View ArticleFreizeit und Arbeit
Gegensätze ziehen sich an. Wer daran zweifelt, sollte sich zwei Tage Zeit, die Gemarkungsgrenze zwischen Karlstein und Kleinostheim ins Visier und das Nötigste für eine...
View ArticleSuppenschule schwoft im nächsten Jahr an einem Samstag
Zurück zu den Wurzeln: Der Aschaffenburger Suppenschulball geht ab 2017 wieder wochenends über das Tanzparkett der Stadthalle. Termin im kommenden Jahr ist Samstag, der 4....
View ArticleDemenz-Mobil hält an der City-Galerie
Das Demenz-Mobil macht am Samstag, 17. September, von 10 bis 14 Uhr vor der City-Galerie Station. Anlass ist laut Beratungsstelle Demenz Untermain der Weltalzheimertag am 21....
View ArticleZwei Verletzte, hoher Schaden
Zwei Verletzte und 30 000 Euro Schaden: Das ist nach Angaben der Aschaffenburger Polizei die Bilanz eines Unfalls, der sich am Dienstagabend an der Anschlussstelle Großostheim...
View ArticleSparda spendet 50 Schultaschen
Nächste Woche beginnt das neue Schuljahr - und die Spardabank Nürnberg sorgt mit dafür, dass auch Erstklässler aus sozial benachteiligten Familien dafür gut gerüstet sind. Die Bank...
View Article15 000 Euro für ehrenamtliche Helfer
15 ehrenamtliche Organisationen sind jetzt stellvertretend für eine weitaus größere Zahl von Menschen mit dem »DM-Preis für Engagement« der Initiative »Helfer-Herzen« in...
View ArticleFür Nilkheim und die Stadt aktiv
»Wie sich ein Gemeinwesen entwickelt, hängt entscheidend vom Engagement der Ehrenamtlichen ab.« So hat Oberbürgermeister Klaus Herzog (SPD) den 75-jährigen Hartwig Loh...
View ArticleEin Engel im Wald
Still ist es im Golbacher Wald an diesem Vormittag. Nur Vögel zwitschern in den hohen Bäumen, von fern ist Kindergeschrei aus dem nahen Waldschwimmbad zu hören. Doch plötzlich stört...
View ArticleSchweinheims verlorene Straßennamen
Die Luitpoldstraße verläuft entlang des Haidbergkamms und die Österreicher Straße überbrückt den Hensbach, dessen Lauf die Fischergasse begleitet. Verkehrte Welt? Keineswegs -...
View ArticleEichenberg werkelt an seiner Zukunft
Nach zwei Stunden hat Sailaufs Rathauschef Michael Dümig (SPD) in der Bürgerversammlung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus Eichenberg ein positives Fazit gezogen:...
View Article