Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33720 articles
Browse latest View live

Ist das Bürgerbegehren vom Tisch?

$
0
0
Ist das Bür­ger­be­geh­ren vom Tisch? Wenn sich an die­sem Frei­ta­g­a­bend die "In­i­tia­tiv­grup­pe zu­kunfts­si­che­res Großkrot­zen­burg" trifft, steht ei­ne mög­li­che Übe­r­ein­kunft mit den Ge­mein­de­ver­t­re­tern der CDU zur Dis­kus­si­on.
(Foto:Axel Haesler)

Neue Fahrradabstellanlagen im Hauptbahnhof

$
0
0
Im Aschaf­fen­bur­ger Haupt­bahn­hof hat die Stadt 124 neue Fahr­radab­s­tell­an­la­gen un­ter das Dach an Gleis 2 ein­ge­baut. Da­mit wur­de der ers­te Bau­ab­schnitt zum Aus­bau der Fahr­radab­s­tell­plät­ze am Haupt­bahn­hof um­ge­setzt.
(Foto:Stadt Aschaffenburg)

Rathaussanierung und Feuerwehrhaus in Westerngrund: Aufträge vergeben

$
0
0
Zur lau­fen­den Sa­nie­rung vom kom­bi­nier­ten Rat­haus und Feu­er­wehr­ge­rät­e­haus hat der Wes­tern­grun­der Ge­mein­de­rat in der Sit­zung am Mitt­woch­a­bend wei­te­re Ar­bei­ten ver­ge­ben. Zur Er­tüch­ti­gung der Funk­tio­na­li­tät der Fahr­zeug­hal­le der Feu­er­wehr wird dar­über hin­aus ein An­bau an die Hal­le ins Au­ge ge­fasst.

Restausbau der Ortsdurchfahrt: Fünf-Millionen-Projekt für Westerngrund

$
0
0
Es ist ein Fünf-Mil­lio­nen-Pro­jekt, das da auf die Ge­mein­de Wes­tern­grund zu­kommt: der Res­t­aus­bau der Orts­durch­fahrt im Orts­teil Hu­ckel­heim. Mehr­heit­lich be­sch­loss der Ge­mein­de­rat am Mitt­woch­a­bend die Er­neue­rung von Was­ser­lei­tung, Ka­nal und Fahr­bahn in den Stra­ßen Bay­ern­stra­ße, Raif­fei­sen­stra­ße und Am Förs­ter­gar­ten - un­ter­stützt mit För­der­mit­teln des Am­tes für länd­li­che Ent­wick­lung (ALE).

Dammbach: Kreditsumme für Kindergarten erhöht

$
0
0
Schon vor der Be­ra­tung und Ab­stim­mung zum Haus­halts­ent­wurf ist es im Damm­ba­cher Ge­mein­de­rat er­neut zu Un­stim­mig­kei­ten ge­kom­men.

Schnelles Internet für Haibacher Ortsteile

$
0
0
Die Hai­ba­cher Orts­tei­le wer­den ans Glas­fa­ser­netz an­ge­sch­los­sen. Dies teil­te die Deut­sche Glas­fa­ser jetzt mit.

Mahnwache und Kundgebung in Aschaffenburg nach dem Anschlag von Hanau

$
0
0
Nach dem of­fen­bar ras­sis­tisch mo­ti­vier­ten An­schlag von Ha­nau ha­ben am Don­ners­ta­g­a­bend in Aschaf­fen­burg meh­re­re Hun­dert Men­schen der Op­fer ge­dacht und ge­gen Ras­sis­mus de­mon­s­triert. Am frühen Abend ka­men rund 200 Men­schen zu ei­ner Mahn­wa­che auf dem Wolfst­hal­platz zu­sam­men. Spä­ter folg­ten nach Po­li­zei­an­ga­ben et­wa 250 Men­schen dem Auf­ruf zu ei­ner Kund­ge­bung vor der Stadt­hal­le, wo ei­ne Wahl­kampf­ver­an­stal­tung der AfD statt­fand.
(Foto:Björn Friedrich)

»Die Aufgaben sind sehr komplex«


Eine Eibe zum Valentinstag für Söder

$
0
0
Ro­land Al­bert (Nie­der­stein­bach), Prä­si­dent des Baye­ri­schen Gärt­ne­rei-Ver­ban­des, hat ei­ne Tra­di­ti­on fort­ge­setzt. Zum Va­len­tins­tag hat­te der Baye­ri­sche Mi­nis­ter­prä­si­dent Be­such - der Gärt­ne­rei­ver­band und der be­f­reun­de­te Ver­band Gar­ten-, Land­schaft- und Sport­platz­bau ka­men mit Blu­men­grü­ß­en.
(Foto:Gärtnerverband)

Windpark und Hessenkurve

$
0
0
Der Wind­park, den die hes­si­schen Nach­barn im Be­reich der so­ge­nann­ten Hes­sen­kur­ve am Orts­aus­gang von Nie­der­stein­bach, Rich­tung Al­zenau, pla­nen, ist in al­ler Mun­de. Hei­ko Ho­ier (CSU) reg­te des­halb am Di­ens­ta­g­a­bend im Möm­b­ri­ser Markt­ge­mein­de­rat an, dass sich die Ge­mein­de po­si­tio­nie­ren soll­te:
(Foto:Michael Müller)

Die bunten Stühle von Horbach

Straße zwischen Schimborn und Daxberg soll Kreisstraße werden

$
0
0
Der Markt Möm­b­ris be­müht sich der­zeit um ei­ne Auf­stu­fung der Dax­ber­ger Stra­ße, der Ver­bin­dung zwi­schen Schim­born und Dax­berg, zur Kreis­stra­ße. Da­für soll im April ei­ne Ver­kehrs­be­fra­gung statt­fin­den.
(Foto:Firma Schwarzkopf)

In Schimborn: Spatenstich für einen blühenden Friedhof

$
0
0
Ein blüh­en­der und bie­nen­f­reund­li­cher Park soll der Fried­hof in Schim­born wer­den. In den Um­bau steckt der Markt rund 540 000 Eu­ro. Spa­ten­stich für die Ar­bei­ten war am Di­ens­tag, 18. Fe­bruar, teilt die Markt­ge­mein­de Möm­b­ris mit.
(Foto:Firma Schwarzkopf)

Schonfrist für den Wald am Gymnasium

$
0
0
Der Wald nörd­lich des Spess­art-Gym­na­si­ums (bis hin zur Nord­um­ge­hung) wird vo­r­erst nicht ge­fällt. Das ist das Er­geb­nis ei­ner öf­f­ent­li­chen Orts­be­sich­ti­gung des Al­ze­nau­er Stadt­ra­tes mit dem Lei­ter der Um­welt- und For­st­ab­tei­lung, Bernd Handl­bich­ler.
(Foto:Michael Müller)

City-Bus für Narren länger unterwegs

$
0
0
Für die Be­su­cher der Fa­schings­ver­an­stal­tun­gen in Al­zenau und den Stadt­tei­len bie­tet die Stadt wie­der ei­nen Son­der­ser­vice der Ci­ty-Bus­se an. Die Fahr­zei­ten der Li­nie 31 (Alb­stadt-Al­zenau - Det­tin­gen und zu­rück) wer­den am Ro­sen­mon­tag, 24. Fe­bruar, und am Fa­schings­di­ens­tag, 25. Fe­bruar, um vier Stun­den ver­län­gert.

Bauern im Bachgau verärgert über Gerlach-Statement

$
0
0
Ein­ein­halb Mi­nu­ten war Die­ter Ger­lach, Chef der Aschaf­fen­bur­ger Ver­sor­gungs-GmbH (AVG), am Di­ens­ta­g­a­bend in ei­nem Bei­trag des ZDF-Ma­ga­zins "Fron­tal 21" zum The­ma Trink­was­ser­qua­li­tät im Fern­se­hen zu se­hen. Ei­gent­lich ei­ne kur­ze Zeit, aber sie hat ge­nügt, um ei­ni­ge Land­wir­te in der Re­gi­on ziem­lich zu er­zür­nen.
(Foto:Petra Reith)

Neues Wohngebiet: Startschuss mit ökologischen Leitplanken

$
0
0
Da­mit ein neu­es Bau­ge­biet nord­west­lich der Sc­höllkrip­pe­ner Stra­ße ent­ste­hen kann, wird der Flächen- und Land­schafts­plan (F-Plan) ge­än­dert. Das hat der Markt­ge­mein­de­rat Hös­bach in sei­ner jüngs­ten Sit­zung mehr­heit­lich be­sch­los­sen.

Hösbach macht mit beim Folgenetzwerk

$
0
0
Nach­dem das vor drei Jah­ren von sechs Kom­mu­nen ge­bil­de­te Kom­mu­na­le En­er­gie­ef­fi­zi­enz-Netz­werk KE­EN-E6 im Au­gust ab­ge­sch­los­sen sein wird, will sich der Markt Hös­bach am Fol­ge­netz­werk zum The­ma Kli­ma­schutz be­tei­li­gen. Das hat der Markt­ge­mein­de­rat in sei­ner jüngs­ten Sit­zung ein­stim­mig ent­schie­den.

Keine einfachen Antworten zu Digitalisierungsfragen

$
0
0
Wo steht die Ge­mein­de Großost­heim in Sa­chen Di­gi­ta­li­sie­rung und wel­che Ein­spa­rungs­po­ten­zia­le gibt es noch? Das woll­te die Jun­ge Lis­te Bach­gau von der Ge­mein­de­ver­wal­tung wis­sen. Am Don­ners­ta­g­a­bend gab Ste­fan Sei­del, der inn­er­halb des Hauptamts für die The­men »Qu­er­schnitt, Be­schaf­fung und Da­ten­schutz« zu­stän­dig ist, ei­nen Ein­blick. Klar wur­de: Ein­fa­che Ant­wor­ten gibt es nicht.

Ab März gibt es in Leider einen neuen Supermarkt

$
0
0
Gu­te Nach­rich­ten für Lei­der: Die Nah­ver­sor­gungs­si­tua­ti­on der Bür­ger in dem Aschaf­fen­bur­ger Stadt­teil wird sich in na­her Zu­kunft ver­bes­sern: In der Ege­rer Stra­ße er­öff­net am 4. März ein neu­er Su­per­markt - der Neo-Markt mit ost­eu­ro­päi­schem, aber auch deut­schem Sorti­ment. Und: Die Nor­ma-Fi­lia­le in der Sei­del­stra­ße wird nach Aus­sa­ge von Stadt­ent­wick­lungs­re­fe­rent Dirk Klei­ne­rüsch­kamp am sel­ben Stand­ort neu ge­baut und da­bei er­wei­tert.
(Foto:Petra Reith)
Viewing all 33720 articles
Browse latest View live