Berggottesdienst mit Alphörnern
Der Vereinsring Oberbessenbach hat am Sonntag zum 26. Mal den Berggottesdienst am Posthalterkreuz gefeiert. Zahlreiche Bürger machten sich zu Fuß auf den Weg, um dabei zu sein.
View ArticleAfD in Aschaffenburg - Gegendemo mit Pfiffen und Plakaten
Rund 100 Menschen demonstrieren am Montagabend vor der Aschaffenburger Stadthalle gegen die rechtspopulistische AfD. Die Partei hat zu einem Informationsabend in die Stadthalle eingeladen.
View ArticleZeugnis regionaler Eisenbahngeschichte bewundert
Ihr drittes Signalfest und das 30-jährige Vereinsjubiläum haben die Eisenbahnfreunde Kahlgrund am Sonntag mit vielen Besuchern am Vereinsheim gefeiert. Dort zieren seit Mai...
View ArticleKarlsteiner gewinnt »Shorts on the Rock«-Award auf Alzenauer Burg
Der Kurzfilm »Wenn ich schon wanderte«, eingereicht von Produzent Matthias Noe aus Karlstein und seinem Filmteam Spessartshorts, hat am Sonntag den »Shorts on the rock«-Award gewonnen....
View ArticleErst der Hagel, dann der Sturm
Weiße Straßen, volle Keller, zerbeulte Autos, durchschlagene Scheiben, umgestürzte Bäume, ein Stromausfall sowie ein vermutlich durch einen Blitzschlag verursachtes Feuer:...
View Article»Fast wie im Pub«: Gute Stimmung bei Guiness und Irish Stew
»Die Stimmung war sehr gut«, zog Martin Schäfer, Vorsitzender des Musikvereins Blankenbach, positive Bilanz des zweitägigen Fests zum 50. Vereinsjubiläum. Es gab allerdings...
View ArticleGoldener Tag für heimische Chöre
Am Wettbewerbstag des Gesangvereins Frohsinn Bad Soden haben heimische Chöre aufhorchen lassen. Unter anderem trugen sich die Männerchöre aus Albstadt und Gunzenbach in die...
View ArticleTrillerpfeifen und »Buh«-Rufe gegen die AfD
Trillerpfeifen, »Buh«- und »Nazis-raus«-Rufe: 120 Menschen haben am Montagabend vor der Stadthalle gegen die AfD demonstriert. Die rechtspopulistische Partei hatte in der...
View ArticleFeierkreisel-Verbot: Polizei setzt auf Einsicht der Fußballfans
Menschenmassen, die bei der Fußball-EM an der City-Galerie feiern? Das wollen die Aschaffenburger Kommunalpolitik und die Polizei diesmal verhindern. Am Montagnachmittag haben sie erklärt, wie das...
View Article»Mit kleinen Dingen viel bewegen«
Eine gelungene Mischung aus Liederabend und Informationsveranstaltung erlebten rund 150 Zuhörer am Sonntagabend in der Aschaffenburger Christuskirche: Die...
View ArticleSchwere Unwetter im Raum AB - das ist die Bilanz
Weiße Straßen, volle Keller, zerbeulte Autos, durchschlagene Scheiben, umgestürzte Bäume, ein Stromausfall sowie ein vermutlich durch einen Blitzschlag verursachter Brand:...
View ArticleDie Tradition wahren
Dass Thomas Brückner spontan auf der Straße angesprochen wird, ist nichts Ungewöhnliches. Schließlich ist der Bäckermeister in der knapp 10 000 Einwohner zählenden Gemeinde...
View ArticleLiebe und Hiebe
»Wie teilt man einen Mann?«: Die polnische Geliebte Agnieszka, das Bratkartoffel-Verhältnis Doris und die distinguierte Gattin Beatrice finden eine todsichere Antwort auf...
View ArticleShakespeare, Goethe und viel Musik
Der 400. Todestag des englischen Dramatikers William Shakespeare war Anlass für den ersten literarisch- musikalischen Salon im historischen Rathaus in Pflaumheim.
View ArticleBesondere Herausforderung für Chöre
Moderne und traditionelle Marienlieder, romantische Gebirgsmelodien und berührende Orgelimprovisationen: Ein stimmungsvolles Programm haben die rund 150 Zuhörer des...
View ArticleEin buntes Picknick vieler Nationen
Angesichts der 1500 Besucher bei »Mahlzeit - ein Picknick von Allen für Alle« in der Kirch- und in der Goethestraße hat Kleinostheims Bürgermeister Dennis Neßwald (FW) am späten...
View ArticleRathaus-Team wirbt fürs Fahrrad
Einige Radler haben sich gewundert über den morgendlichen Auftritt der Stadtverwaltung am Aschaffenburger Hauptbahnhof. War das eine »Drückerkolonne«? Tatsächlich ging es dem...
View ArticleMärsche, Walzer und Katzen: Schöntalkonzert mit Klassik In Blech
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr ist das Bläserensemble »Klassik in Blech« am Sonntag 12. Juni, um 10.30 Uhr wieder im Schöntal zu hören. Rainer Gollwitzer führt durch das...
View ArticleWas wird aus den Seglern?
Die Segler vom Wassersportverein Seligenstadt (WSS) sorgen sich um ihre Zukunft. Denn in den Gedanken, die man sich im bayerischen Karlstein über das Schleusengehöft am...
View ArticleImmer mehr Beschwerden über Fluglärm
In ihrer Forderung nach Einführung des Sinkflugverfahrens für den Flughafen Frankfurt sieht sich die Bürgerinitiative »Ein Himmel ohne Höllenlärm« von unerwarteter Seite...
View Article