Rasant-gefühlvolles Akkordeonspiel
Nur geträumt? Nein, zum Glück nicht. Das Frühlingskonzert des Musikvereins Waldaschaff war auch heuer wieder ein echter Glanzpunkt, den gut 450 Be-sucher in der voll besetzten...
View ArticleZehn Kinder im Kreis haben Schulbegleiter vom Jugendamt
Zehn Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren werden derzeit auf Kosten des Kreises von einem sogenannten Schulbegleiter beim Unterricht unterstützt. Zwei weitere...
View ArticleTrotz Kritik: Klaus Herzog reist in ungarische Partnerstadt
Recherchen der Stadtverwaltung haben die Kritik unter anderem der Kommunalen Initiative (KI) an Miskolc bestätigt: Die begonnene Räumung eines Roma-Viertels war...
View ArticleInternetsicherheit-Tipps zum Lachen
Internet-Sicherheit ist kein Thema, auf das Menschen in Vorlesungen und Vorträgen begeistert abfahren, weiß Hochschulmitarbeiter Ernst Schulten. Bei Studenten hätten seine...
View ArticleZwei Kunsträder für die Bewegungskünstler im Kronberg-Gymnasium
Die Bewegungskünstler des Aschaffenburger Kronberg-Gymnasiums können sich freuen: Der Radsportverein Germania Obernau hat der Schule zwei Kunsträder gespendet. Bereits seit...
View ArticleJäger suchen Kontakt zu Kritikern
Die Jagdgenossenschaft Spessart-Aschaffenburg hat bei der Rehwild-Hegeschau am Freitag im Mespotherm in Mespelbrunn den Kopfschmuck der erlegten Rehböcke aus der Jagdsaison...
View ArticleGold und Silber für besonderen Einsatz
Beim Ehrenabend der Gemeinde Rothenbuch sind am Freitag Bürger für ihren »beispielhaften Einsatz für die Dorfgemeinschaft« geehrt worden. Es war der zwölfte Ehrenabend und...
View ArticleSchade - Letzte Post in Dettingen macht zu
Ab Freitag hat Dettingen keinen Postschalter mehr. Die Filiale an der Welzheimer Straße öffnet diesen Donnerstag zum letzten Mal, der Betreiber hat seinen Vertrag gekündigt und...
View ArticleTraurig und zuletzt doch fröhlich
Wenn ein Schicksalsschlag einen Menschen trifft, dann ist es oft schwer, neue Hoffnung und zurück zum Glauben zu finden. Diesen Weg vom Hadern mit Gott zurück zur Hoffnung und...
View ArticleWo es in Aschaffenburg laut ist
»So geht leise!« So lautet das Motto des 19. Tags gegen Lärm, der diesen Mittwoch bundesweit begangen wird. Die Frage ist aber: Wo geht es in Aschaffenburg besonders laut zu? Wir haben...
View ArticleWilhelminenstraße: Weichen für Ausbau gestellt
Einstimmig hat der Sommerkahler Gemeinderat den Haushalt 2016 gebilligt und damit auch die Weichen für den Ausbau der Wilhelminenstraße gestellt, das größte Projekt in diesem...
View ArticleÖl läuft aus Tanklastwagen: Mömbriser Durchgangsstraße dicht
Eine Stunde lang ist am Dienstagvormittag die Mömbriser Durchgangsstraße (Staatsstraße 2305) gesperrt gewesen. Wie die Polizei meldet, war kurz nach 10 Uhr Öl wegen eines...
View Article»Da muss mer halt e bissche gugge«
»Drei Sprachen sprechen die Geiselbacher: Hochdeutsch, Dialekt und über onnern Leut!« Eine aufschlussreiche Information, mit der Reinhold Hein, Ahnenforscher und Autor des...
View ArticleTeufelsmühle: Gemeinde sieht keine Chance zur Hilfe
Die Entscheidung, die Teufelsmühle im Omersbachtal am 1. Mai und an Christ Himmelfahrt (Vatertag) wegen Behördenauflagen nicht zu öffnen (wir berichteten), war Thema in der...
View ArticleDas ehemalige Hörsteiner Feuerwehrhaus wird abgerissen
In der Hörsteiner Hohe-Mark-Straße haben die Abrissarbeiten am ehemaligen Feuerwehrhaus begonnen. In seiner Februarsitzung hatte der Alzenauer Stadtrat entschieden, das...
View Article220 Fußballfelder mehr Wald
Mehr Wald: Die Fläche des Forsts am bayerischen Untermain (Kreise Aschaffenburg und Miltenberg) hat in den vergangenen drei Jahrzehnten um 160 Hektar zugenommen. Darauf weist das Amt...
View ArticleEin Offizier soll Rathauschef werden
Mit einem klaren Votum hat Karlsteins CSU ihren Bürgermeisterkandidaten ausgestattet: 59 der 82 abstimmenden Mitglieder (72 Prozent) entschieden sich in der...
View ArticleBauhof erhält gemauerte Sozial- und Büroräume
In einer früheren Sitzung legte der Gemeinderat Blankenbach fest, dass für die Sozial- und Büroräume am geplanten Bauhof im Gewerbegebiet »Au« eine Containerlösung...
View ArticleModernisierung des Bauhofs hat begonnen
Die im Jahr 2014 in Mainaschaff ins Auge gefasste Sanierung des gemeindlichen Bauhofs nimmt konkrete Züge an. Am Dienstag erfolgte der Spatenstich zu den ziemlich...
View ArticleErlös aus Theaterkarten gespendet
Die Schauspieler der Bessenbacher Theaterbühne haben den Erlös der Theaterkarten aus ihrem Jubiläumsstück »Dem Himmel sei Dank«" gespendet.
View Article