Mehr Sicherheit durch Minikreisel?
Die fünfarmige Straßenkreuzung am Ende der Neubaustrecke der Straße Am Wildgraben soll einen Minikreisel erhalten.
View ArticleSpessart und Mainland beliebt wie nie
Der Tourismusverband Spessart-Mainland (siehe »Im Überblick«) meldet Rekordergebnisse für das Geschäftsjahr 2015: Gegenüber dem Vorjahr wurden 4,5 Prozent mehr...
View ArticleWie lange soll Brennerlaubnis gelten?
Das Vorstellen der Planentwürfe und die Einwände der Träger öffentlicher Belange zum künftigen Industriegebiet Kalkwerk Hufgard versprachen eine spannende Diskussion....
View ArticleDie Sonne ist eine Schreibtischlampe
Die Sonne ist eine schwarze Schreibtischlampe. Die Neuntklässler Tarkan, Selina und Tobias von der Dalberg-Mittelschule lassen den Lichtspender um das Hausmodell kreisen, das...
View ArticleMit einem Riss in eine neue Ära
Jäh klafft seit einigen Wochen eine Lücke zwischen der Jesuitenkirche und dem benachbarten Jesuitenkolleg. Der Durchbruch zwischen den lange verbundenen Gebäuden macht auch...
View ArticleAschaffenburg hat ausgezeichnete Hebammen
Drei Staatspreise für hervorragende Leistungen verbucht die Berufsfachschule für Hebammen im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau im Ausbildungsjahrgang 2012 bis 2015.
View ArticleSeit Dezember wartet Bartagame Susu auf eine neue Heimstatt
Dieses Mal gibt es gleich zwei gute Nachrichten. Nicky, die 23 Jahre alte Katze, die abgegeben wurde, weil sie im neuen Zuhause der früheren Besitzer unerwünscht war, muss ihren...
View ArticleErster Preis für Konrad Franz
Die Sieger der diesjährigen Aktion »Kunst im Quartier« im Bahnhofsviertel stehen fest: Den ersten Preis hat Konrad Franz mit seiner Ausstellung von »Expressiven Holzskulpturen«...
View Article825 Euro an »Leuchtende Kinderaugen«
Eine Summe von 825 Euro haben die Maria-Ward-Schülerinnen an den Verein »Leuchtende Kinderaugen« gespendet. Das Geld ist der Erlös des Weihnachtsmarkts, der in der Adventszeit des...
View ArticleBaubeginn für Kanalarbeiten am Kreisgraben
Die Bauarbeiten am Kanal am Kreisgraben in Pflaumheim haben begonnen. Die Baugesellschaft Sonntag aus Bingen erledigt die Betonarbeiten für rund 692 000 Euro. Das...
View ArticleJens Kimmel Bürgermeisterkandidat der CSU Karlstein
Die Karlsteiner CSU zieht mit Jens Kimmel in die Bürgermeisterwahl. In der Mitgliederversammlung am Montagabend erhielt der 37-jährige Bundeswehroffizier 72 Prozent der Stimmen und setzte sich gegen
View ArticleAlzenaus Kämmerer freut sich über satte Mehreinnahmen
Die finanzielle Situation der Stadt Alzenau hat sich im vergangenen Jahr deutlich besser entwickelt, als bei der Aufstellung des Haushaltsplans angenommen wurde. Die...
View ArticleZum Feuerwehr-Jubiläum den Ernstfall geprobt
»Schaulustige ausdrücklich erwünscht« lautete das Motto am Samstagnachmittag, als die Feuerwehr Gunzenbach im Rahmen ihrer 125-Jahr-Feier eine Großübung an der Grundschule am...
View ArticleWeißer Mercedes für einen letzten Ausflug
Das erste eigene »Wunschmobil« des Vereins »Wunsch am Horizont« ist am Freitag von den Pfarrern Christian Grebner und Thomas Schäfer bei einer Feier am Vereinssitz in der...
View ArticleBunte musikalische Weltreise
Rund 80 Besucher füllten das Unterrichtsgebäude der Musikschule Alzenau beim ersten von drei Konzerten im Rahmen eines Tages der offenen Tür. 40 Kinder und Jugendliche...
View ArticleStimmen erhoben für zwei gute Zwecke
Gleich doppelt Gutes tun konnten die circa 320 Besucher des Benefizkonzertes am Sonntagnachmittag unter dem Titel »Laudate omnes gentes« in der Stadtpfarrkirche St. Justinus.
View ArticleNeubau fürs Technische Hilfswerk?
Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird dem Technischen Hilfswerk Alzenau (THW) im kommenden Jahr eine neue Unterkunft gebaut. Die CSU-Bundestagsabgeordnete Andrea Lindholz...
View Article»Memersch und Wein«: Beschwingte Trinklieder im Ivo-Zeiger-Haus
»Das muss ein Stück vom Himmel sein« sang einst Paul Hörbiger im Film »Der Kongress tanzt« (1931). Als die Chorgemeinschaft Mömbris-Mensengesäß und der Männerchor Erlensee dieses...
View ArticleSeit 1972 die Bürgermeister gestellt
70 Jahre Bestehen feierte am Samstag der CSU-Ortsverband Alzenau im Maximilian-Kolbe-Haus. Ein Blick in die Chronik zeigt, dass die Partei über die Hälfte ihres Bestehens sowohl...
View ArticleWallfahrt im April: Regen, Schnee und Sonnenschein
»Jetzt ist die Zeit: Unterwegs im Jahr der Barmherzigkeit« - unter diesem Motto haben sich rund 70 Wallfahrer aus der Pfarrei Sankt Margareta am Wochenende zum 22. Mal nach...
View Article