Quali-Prüfungen an der Karl-Amberg-Mittelschule
Im Mehrzweckraum der Karl-Amberg-Mittelschule findet am Montag, 22. Februar, eine Infoveranstaltung zu den Quali-Prüfungen im laufenden Schuljahr statt. Ab 19.30 Uhr können sich...
View ArticleKahlstraße in Kleinkahl: Ausbau beginnt in diesem Jahr
Das nächste große Projekt in Kleinkahl ist der Ausbau der Kahlstraße. Der erste Bauabschnitt soll noch in diesem Jahr beginnen. Dies teilte Bürgermeisterin Angelika Krebs am...
View ArticleHochwasserschutz und großer Garten
Die von der Gemeinde Blankenbach und den Arbeitskreisen vorgelegten Projektlisten zur Dorferneuerung sind weitgehend deckungsgleich. Darüber informierte Bürgermeister...
View ArticleBlankenbach: Mehr Sicherheit am Gleis
Am Bahnübergang im Ortskern von Blankenbach wird seit Montag eifrig gewerkelt: Die Kahlgrund Verkehrsgesellschaft (KVG) erneuert die gesamte Sicherungstechnik.
View ArticleKreuzungsumbau im Kreuzfeuer
Im Mai 2017 will die Stadt mit der Bahnparallele den Ring endgültig schließen. Damit die erhoffte Entlastung der Dämmer Schillerstraße eintritt, muss die Fahrt über die neue...
View ArticleKritik wegen gefällter Käfer-Eichen
»Wertvolle Eichen gefällt, Lebensräume beseitigt«: Mit einem Text, der diese Überschrift trägt, kritisiert der Bund Naturschutz (BN) in seinem aktuellen Waldreport 2016 die...
View Article»Immer fröhlich sein und nie ein böses Wort zu den Mitmenschen«
»Immer fröhlich sein und nie ein böses Wort zu den Mitmenschen haben«, das ist das Rezept, nach dem Erna Maidhof ihr ganzes Leben ausgerichtet hat. So kann sie an diesem Donnerstag...
View ArticleMiete für Spessarthalle nicht geklärt
In der Dezember-Sitzung hatte der Gemeinderat Heinrichsthal auf Anfrage des Kultur- und Sportvereins KSV Heinrichsthal die Gebühr für dessen Nutzung der Spessarthalle...
View ArticleDeutsch mit Brief und Siegel
»Wir verlieren uns nicht, wenn wir Vielfalt akzeptieren.« Mit diesem Satz hat Landrat Ulrich Reuter (CSU) am Dienstag Bundespräsident Joachim Gauck zitiert. Während einer...
View ArticleKreis-Gewerbeamt zieht in die Hofgartenstraße um
Seit Montag laufe der Umzug des Kreis-Gewerbeamts und der Katastrophenschutzbehörde des Landratsamts in die neue Außenstelle in der Aschaffenburger Hofgartenstraße, meldet die...
View ArticleInteresse an technischen Berufen geweckt
Schweißen, schrauben, messen: Schülern Einblick in naturwissenschaftlich-technische Ausbildungsberufe zu geben, ist das Ziel des Santo-Projekts (Schüler-Akademie für...
View Article1073 Unterschriften gesammelt
Die Schweinheimer wollen ihre Sparkassenfilialen erhalten (wir berichteten). Inzwischen hat sich hierzu im Aschaffenburger Stadtteil eine Bürgerinitiative mit dem Namen...
View ArticleWettlauf ums Geld
Zurückgestellt oder abgelehnt: Nicht alle Anträge und Wünsche zum Haushaltsplan 2016 hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Montag erfüllt. Ein Wettlauf um Geld, an dem sich nur...
View ArticleSeitenweise spannende Abenteuer
Mit einer spannenden Passage aus einem Band der Jugendbuchreihe »Die Karlsson-Kinder« hat Dalberg-Gymnasiastin Inga Grote aus Wörth den Aschaffenburger Stadtentscheid des...
View ArticleWegen Mietstreit: Heigenbrücken und Heinrichsthal lehnen Etat ab
Mehrheitlich haben die Vertreter des Schöllkrippener Mittelschulverbandes am Mittwoch den diesjährigen Etat beschlossen, der im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und...
View ArticleBessere Wege für Bauern und Bürger
Die Zeiten, als kleine Bulldogs mit schmalen Reifen über Feld- und Wiesenwege fuhren, sind längst vorbei. Heute sind die meisten Bauern mit breiten Schleppern und schweren...
View ArticleFläche am künftigen Bauhof wird nur teilweise befestigt
Der Gemeinderat Blankenbach hat in seiner jüngsten Sitzung bei zwei Gegenstimmen beschlossen, den Außenbereich des geplanten Bauhofs im Gewerbegebiet »Au« nur teilweise zu...
View ArticleWohnhausanbau in Kleinostheimer Bahnhofstraße brennt aus
Komplett ausgebrannt ist am Donnerstagmorgen der zweigeschossige Anbau eines Wohnhauses in der Kleinostheimer Bahnhofstraße. Gegen 7.30 Uhr war starker Rauch aus dem Gebäude...
View ArticleWeibersbrunner Jägerhof vom Festnetz abgehängt
Schon 14 Schritte hat Jägerhof-Chef Karl-Heinz Roth (58) notiert: So oft war er in sechs Tagen mit der Deutschen Telekom in Kontakt. Genutzt hat dies alles nichts: Seit vergangenem...
View Article222 Einsätze der Stockstädter Feuerwehr im Ortsbereich
Mit 279 Einsätzen sei das vergangene Jahr »eines der einsatzreichsten in der Geschichte der Feuerwehr Stockstadt« gewesen. Dies meldet Armin Lerch aus der Dienstversammlung der...
View Article