Musikschulgebühren steigen 2016/17 um 2,5 Prozent
Der Stadtrat hat in der Haushaltssitzung am Montagabend einstimmig die jährliche Erhöhung der Musikschulgebühren beschlossen. Um 2,5 Prozent steigen die...
View ArticleAus Kabul nach Kleinostheim und ans Dalberg-Gymnasium
Daheim in Kabul besuchte Nasrat Yosufzai eine Privatschule, lernte gemeinsam mit Kindern aus vielen Ländern, auch aus Westeuropa, führte nach eigenen Worten ein...
View ArticleIm Vitamar geht es um »Farbe, Putz und Fliesen«
Wenn im Vitamar demnächst Renovierungsarbeiten anstünden, gehe es überwiegend um »Farbe, Putz und Fliesen«, erklärt Kleinostheims Gemeindewerke-Chef Denis Dubowski. Mit der...
View ArticleRuth-Weiss-Realschule in Aschaffenburg öffnet sich für Flüchtlingskinder
Aschaffenburg wird Standort für das Modellprojekt "Sprint" an bayerischen Realschulen. Wie das Kultusministerium mitteilt, bietet das Sprachförderprojekt ?Besondere Chance...
View ArticleErd- und Rohbauarbeiten für den Kleinkahler Dorfladen vergeben
Der Kleinkahler Gemeinderat hat am Montagabend die Erd- und Rohbauarbeiten für den Dorfladen mit großer Mehrheit vergeben - nicht ohne vorherige erneute Grundsatzdebatte...
View ArticleAlzenauer Boden hat zu viel Phosphat
Die Umweltabteilung der Stadt Alzenau bietet den Gartenfreunden einen kostengünstigen Service an, der sich nachhaltig auf das Bewirtschaften der Nutzgärten auswirken soll....
View ArticleVorerst keine Aussegnungshalle
Auf dem Waldfriedhof in Blankenbach wird es vorerst keine Aussegnungshalle geben. Der Gemeinderat beschloss am Montagabend einstimmig, dass lediglich eine barrierefreie...
View ArticleWeg am Waldsee wird wegen Kröten wieder gesperrt
Der Ärger, den es vergangenes Jahr um tatsächlich oder angeblich plattgefahrene Kröten am Kleinostheimer Waldsee gab, soll sich nicht wiederholen: Wenn in den nächsten Tagen die...
View ArticleDen Schulen Rat geben
Auch darin sind sich Ursula Schwarzer und Joachim Hartmann einig: Sie wollen Bewährtes fortsetzen und Neues ausprobieren. Die Möglichkeit dazu haben die 57-jährige frisch...
View ArticleFirmen werben um Abiturienten
Als Ingenieur bei Linde Gabelstapler planen, bei Logwin den Transport von Handelsgütern organisieren oder eine krisensichere Karriere bei der Polizei einschlagen:...
View ArticleBischof Hofmann und Weihbischof Boom auf Visite
Bischof Friedhelm Hofmann und Weihbischof Ulrich Boom besuchen vom 20. Februar bis 6. März das Dekanat Aschaffenburg-Ost. Dies meldet die Pressestelle des Ordinariats Würzburg.
View ArticleAschaffenburger Haushalt erreicht Rekordwert
Gerangel um Geld, Kampfabstimmungen, Sitzungsunterbrechung: Die viereinhalbstündige Etatberatung des Stadtrats am Montag hat alles geboten. Am Ende gab es eine breite...
View ArticleWeniger Helfer, mehr Flüchtlinge
Schon in nächster Zeit werden in Schöllkrippen »neue« Asylsuchende ankommen. Für sie werden ehrenamtliche Betreuer gesucht. Darüber haben Bürgermeister Reiner Pistner (FWG) und...
View ArticleHeller, freundlicher, grüner
In der Alzenauer Stadtmitte wird wieder gebaut. Noch in diesem Monat, nach der Stadtratssitzung vom 25. Februar, vergibt das städtische Bauamt die Arbeiten zur Neugestaltung des...
View ArticleBald Demo gegen Filialschließung in Gunzenbach
Die Gunzenbacher wollen die Schließung ihrer Sparkassen-Filiale nicht ohne Gegenwehr hinnehmen. Sie wollen demnächst vor der Zweigstelle demonstrieren - und notfalls auch vor...
View ArticleLotta Kraus beste Vorleserin im Kreis
Mittendrin in der Geschichte von Danny und seinem Vater, dem Wilddieb, haben sich die Zuhörer beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Dienstag im Bibliothekszentrum...
View ArticleWie Aschaffenburger Psychologen Flüchtlingen helfen
Eine schlimme Nachricht aus der Heimat, ein Kind mit Alpträumen von der Flucht oder auch Ehrenamtliche, die Rat suchen: Hier unterstützt das Therapeutennetzwerk »Nappa«. Derzeit...
View ArticleLand für Indios in Brasilien sichern
Auf Einladung der Pfarreiengemeinschaft St. Benedikt am Hahnenkamm, der KAB Hörstein und des Weltladen Alzenau informierte am Dienstagabend der Brasilianer Josielson...
View ArticleKinderhilfe sammelt 324 000 Euro ein
Die Aktion »Hilfe für bedürftige Kinder in Alzenau« unterstützt zur Zeit 60 Kinder in Alzenau, das sind zehn mehr als vor einem Jahr. »Bis zum Ende des Schuljahres werden wir 70 bis...
View ArticleAlles neu beim Winzerfest
Das Michelbacher Winzerfest wird nicht länger am letzten Septemberwochenende gefeiert, sondern von Freitag, 17.. bis Sonntag, 19. Juni. Und: Das Traditionsfest wird an der...
View Article