Alzenauer loben die Kino-Idee
Für seine Idee, im ehemaligen Gefängnis unterhalb der Alzenauer Burg ein kleines Kino unterzubringen, hat Bürgermeister Alexander Legler am Mittwochabend in der so...
View ArticleGlobus-Schließung: So geht's mit den Mitarbeitern weiter
Der Stockstädter Globus schließt zum 31.12. Jetzt sind neue Details dazu bekannt geworden.
View ArticleGelöscht: Feuer am offenen Kamin
Ein Feuer ist am Donnerstag gegen 20.40 Uhr in einem Wohnzimmer im Glattbacher Maiersacker ausgebrochen - laut Polizei an einem offenen Kamin. Als die Feuerwehr kam, hatten...
View ArticleFreie Fahrt in der Bachstraße
Freie Fahrt nach vierjähriger Bauzeit in der Großostheimer Bachstraße: Bürgermeister Herbert Jakob (Dritter von links), flankiert von seinen Stellvertretern Bettina Göller und...
View ArticleZwei Zimmerbrände in Aschaffenburg: Schaden jeweils 10 000 Euro
Zwei Zimmerbrände in kurzer Zeit haben am Donnerstagabend die Einsatzkräfte in Aschaffenburg beschäftigt. Beide Feuer wurden gelöscht, bevor Schlimmeres geschah. Der Schaden...
View ArticleWeihnachtliches Sudhaus enthüllt
Stimmungsvoller Auftakt der Adventsfenster-Reihe, auch in diesem Jahr erneut organisiert von der St. Stephanus-Gemeinde in Großostheim. Am Donnerstagabend wurde das...
View ArticleWeiter Subventionen für Sammeltaxi
Gute Nachrichten für Nachtschwärmer aus Main᠆aschaff, die in Aschaffenburg ausgehen: Die Gemeinde subventioniert weiterhin das Anruf-Sammel-Taxi (AST) zwischen der Stadt und...
View ArticleSteuereinnahmen steigen jetzt wieder überdurchschnittlich
Die Umlagekraft der Gemeinden im Kreis, also ihre Einnahmen aus der Gewerbesteuer und dem Einkommenssteueranteil, wächst wieder deutlich an. Die vergangenen drei Jahre lag das...
View ArticleSalomon will mehr produzieren: Auch mehr Lärm?
Der Ringheimer Fleischwaren-Hersteller Salomon Hitburger will seine Produktion um 48 Prozent auf 111 Tonnen pro Tag ohne bauliche Erweiterung erhöhen. Dadurch unterliegt...
View ArticleExperimente zum Anfassen
Schwingende Pendel, ein auftauchender Wasserteufel, kraftvolle Magnete und noch viel mehr haben zwei Wochen lang die Haibacher Grundschüler in ihren Bann gezogen. Die kleinen...
View ArticleItalienisch, katholisch und hier daheim
Ein halbes Jahrhundert alt, aber immer noch jung und lebendig ist die Italienische Katholische Mission Aschaffenburg, die am Sonntag ihr 50. Jubiläum mit einem Gottesdienst in...
View ArticleBlatt für Blatt für einen guten Zweck
Zwei regionale Kalender, die in den Main-Echo-Servicestellen erhältlich sind, haben eine schöne Gemeinsamkeit: Der Erlös fließt sozialen Zwecken zu und bleibt im Mainviereck....
View ArticleZwischen zwei Kulturen
Die aus Aschaffenburg stammende Schauspielerin Anna Ewelina hat ein Drehbuch geschrieben. Ihr Film »Isch heisst«, in dem sie auch die Hauptrolle spielt, hatte kürzlich Premiere bei...
View ArticleDie Frau an den heißen Eisen
Jürgen OverhoffBei Melanie Markurth sind die Waffeln nicht nur eine süße Sache. Im Gegenteil: Das traditionelle Backwerk kann bei ihr auf Wunsch auch zur scharfen Angelegenheit...
View ArticleKindergarten Wiesenweg: Päckchen fürs Café Arbeit
/ALZENAUDie Kinder des Kahler Kindergartens Wiesenweg haben mit Eltern und Erzieherinnen wieder Päckchen für bedürftige Kinder gepackt. Diese Woche hat das Café Arbeit die...
View ArticleEinbrecher scheitern an Terrassentüren
Keinen Erfolg haben die Einbrecher gehabt, die in den vergangenen Tagen in eine Wohnung in Hofstädten und in ein Haus in Mömbris eindringen wollten. Nach Angaben der Polizei...
View ArticleStraßensanierung verschieben, um Schulden zu vermeiden
»Wir versuchen, eine Neuverschuldung zu vermeiden«, sagt Karlsteins Bürgermeister Winfried Bruder mit Blick auf den Haushalt 2017: Für den 14. Dezember hat der Gemeinderat dessen...
View ArticleDie Nachkriegswirren führten sie in Kälberau zusammen
65 Jahre gemeinsamen Lebensweg erleben nicht viele, deshalb freuen sich Uwe und Eva Matthes in Alzenau (Hanauer Straße 103), an diesem Samstag das Fest der eisernen Hochzeit...
View ArticleEin Kletterturm für Alzenau?
Wird in nächster Zeit in Alzenau ein gewaltiger Kletterturm entstehen? Diese ernsthafte Absicht ist in dieser Woche in der Bürgerwerkstatt diskutiert worden.
View ArticleDer Rohbau steht, die Pressluftflasche ist gefüllt
Der Rohbau steht, das Dach ist drauf. Eine Feierstunde auf der Baustelle im Dreieck Hörsteiner Weg/ehemalige B 8 markierte am Freitagnachmittag den Übergang zur Ausbauphase am...
View Article