Zuversicht bei Giesbert
Eineinviertel Jahre nach den ersten Skizzen ist bei der Firma Giesbert in Mömbris eine ebenso moderne wie einzigartige Fertigungsanlage in Betrieb: Die Geschäftsführer...
View ArticleDer ASB-Wünschewagen für Schwerstkranke rollt an
Letzte Wünsche schwerstkranker Menschen will der Arbeitersamariterbund (ASB) Aschaffenburg erfüllen: Ab Mitte 2017 soll dafür ein spezieller ASB-Wünschewagen zum Einsatz...
View ArticleWas die Firma Gleich für ihre Mitarbeiter tut
Die öffentliche Kindertagesstätte auf dem eigenen Betriebsgelände hat Eva und Uwe Gleich und anderen Eltern viel Kopfzerbrechen erspart. Vor fünf Jahren hatte Uwe Gleich die...
View ArticlePlatz für Falken und Fledermäuse
Mit dem Pflaumheimer Naturschutzverein kann eine Nutzungsvereinbarung über die Trafostation an der Mömlinger Straße abgeschlossen werden. Dies war in der jüngsten Sitzung...
View ArticleWaldweihnacht mit Lagerfeuer an der »Vordallehütte«
Eine Waldweihnacht mit Lagerfeuer, Lesung und Musik richten die Bayerischen Staatsforsten am Samstag, 10. Dezember, ab 18 Uhr an der Vordallehütte in Neuhütten aus. Die Azubis...
View ArticleWeiterhin Infos zum Fluglärm
Der Kreis Aschaffenburg habe als Mitglied der Fluglärmkommission die Gemeinde Laufach informiert, dass er immer wieder »vehement und kontinuierlich« für die Interessen...
View ArticleAbbruchvorbereitung für Parkhof
Für den Parkhof Am Kirchberg haben die Vorbereitungsarbeiten begonnen. »Gerade werden Öltanks und asbesthaltige Materialien herausgeholt« sagte Bürgermeister Herbert...
View ArticleEin Blockheizkraftwerk für den Turnhallenanbau
Eigentlich hätte der Hallenanbau des Großostheimer Turnvereins Ende des Jahres fertig sein sollen. Der Termin konnte jedoch nicht gehalten werden. Wegen der Heizung musste...
View ArticleHaus mit Döner-Imbiss in Keilberg abgerissen: Freie Ortsdurchfahrt
Im Frühjahr dieses Jahres sind die ersten beiden Gebäude im Bessenbacher Ortsteil Keilberg zugunsten des Ausbaus der Ortsdurchfahrt abgerissen worden. Jetzt ist auch das Wohnhaus...
View ArticleWein- und Naturführungen im Bachgau beliebt
Das Führungsnetz der beiden Bachgau-Gemeinden Großostheim und Schaafheim will sein Programm nach den Erfahrungen dieses Jahres teilweise anpassen. Höhepunkte im Jahr 2017 sind...
View ArticleUmzug vollendet: Rewe-Markt in Keilberg hat sich vergrößert
»Ihr Kinderlein kommet«, haben die Keilberger Nachwuchsmusiker am Mittwochabend gespielt. In den neuen Rewe-Markt, der eröffnet wurde, sollen aber nicht nur Kinderlein, sondern...
View ArticleEinsatz für Kirche, Kultur und Soziales
Maria Hock aus Großostheim und Claus Wölfer aus Stockstadt haben am Mittwochnachmittag im Landratsamt die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik...
View ArticleBrot aus Aschaffenburg für Bessenbach
Jürgen Overhoff Um die Zukunft des Bäcker-Handwerks macht sich Wolfgang Filter nach eigenem Bekunden keine Sorgen. Muss der Hauptgeschäftsführer des Landesinnungsverbands für...
View ArticleSpessartbühne: Spende an Unicef
Geld für die Syrienhilfe der Unicef-Gruppe Untermain: Am Rande einer Sondervorstellung ihres Musicals »Der Stern« hat die Spessartbühne Mespelbrunn der Aschaffenburger...
View ArticleKunst für kleine Patienten
Ein großformatiges Bild mit dem Titel »Wir reichen Euch die Hände« hat der Förderverein der Ivo-Zeiger-Grundschule Mömbris an Chefarzt Jörg Klepper von der Kinderklinik...
View ArticleHilfe für schwer behinderte Menschen
Die Firma Beratende Ingenieure Hock aus Haibach hat die Tagesförderstätte für schwer behinderte Menschen der Lebenshilfe Aschaffenburg in Stockstadt mit einer...
View ArticleErich-Kästner-Schüler rennen für die Klinikclowns
Treffen mit einem Klinikclown: Jungen und Mädchen der Gailbacher Erich-Kästner-Grundschule haben die Kinderklinik am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau besucht und...
View ArticleWeihnachtsfreude für Kinder in Aleppo
Die Kelteraktion der Ökogruppe von Obernau für die christliche Al Inaiet-Schule in Aleppo - auf Deutsch »Schule der Göttlichen Vorsehung« - hat 120 Euro gebracht und den...
View ArticleSolidaritätskaffee hilft »Weg der Hoffnung«
Erneut hat der Verein Aschaffenburger Solidaritätskaffee mit Sitz in Mainaschaff 20 000 Euro an die Stiftung »Weg der Hoffnung« gespendet. Damit steige der in diesem Jahr für...
View ArticleBaulücken füllen, Leerstand beheben
CORNELIA MÜLLER »Wir sollten im Wohnungsbau den Mut haben zur Veränderung von allen Seiten.« Mit diesem Appell beendete Stadtentwicklungsreferent Bernhard Keßler nach zwei...
View Article