Auf der Suche nach einem neuen Kerb-Konzept
Die Obernauer 825-Jahr-Feier im April und die Dorfkerb im Oktober waren in den vergangenen Monaten die herausragenden Ereignisse im Vereinsleben des Stadtteils. So jedenfalls...
View Article90000 Euro für neun Gemeinden
Frohe Kunde für Dammbach, Eschau, Heimbuchenthal, Leidersbach, Mespelbrunn, Mönchberg, Rothenbuch, Röllbach und Weibersbrunn: Die Kommunale Allianz Spessartkraft, unter deren...
View ArticleDie schönen Seiten des Winters
Die derzeitigen Außentemperaturen lassen vermuten, dass der erste Schneemann und die nächste Schlittenfahrt im Stadtgebiet noch auf sich warten lassen. Winterfreuden können...
View ArticleAlzenauer Schüler gegen Blutkrebs aktiv
Das P-Seminar »Hilf mit gegen Blutkrebs« des Alzenauer Spessart-Gymnasiums unterstützt die DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) mit einer Spende von 4392,61 Euro.
View ArticleMit 77 Jahren täglich in der Backstube
Auch mit 77 Jahren steht Harald Heilmann noch jede Nacht in der Backstube, schießt Brot- und Brötchenlaibe ein, damit sie schon am frühen Morgen knusprig auf den Frühstückstischen...
View ArticleKanalsanierung für eine Million Euro im kommenden Jahr geplant
In der Sitzung des Ausschusses des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Kahlgrund (ZAK) am Mittwoch im Gasthaus Zum Kuhstall in Westerngrund berichtete der Verbandsvorsitzende...
View ArticleSchwerpunktthema Gesundheitswesen
»Ein weites Feld, das noch lange nicht erschöpfend bearbeitet ist«, hat die Arbeits- gemeinschaft für Heimatforschung und -pflege Kahlgrund laut ihres Vorsitzenden Richard...
View ArticleTischkalender mit Alzenauer Motiven
Auch für das zweite Jahr nach der Gartenschau »Natur in Alzenau« gibt es einen Tischkalender, herausgegeben vom Förderkreis Gartenschau. Vorsitzender Christoph Oftring und...
View ArticleKinder geben das Startsignal
Gemeinsam mit dem Alzenauer Christkind und zahlreichen Kindern hat Bürgermeister Alexander Legler am Freitagabend per Knopfdruck den 37. Alzenauer Weihnachtsmarkt eröffnet....
View ArticleBoulderhalle Monkey-Cage in Aschaffenburg eröffnet
Eindrehen, Hooken, Sloper – Seit Sonntag können Kletterfreunde die speziellen Klettertechniken in der neu eröffneten Boulderhalle „Monkey-Cage“ kennenlernen und trainieren. Bereits am Samstag fiel der...
View Article»Der lange Weg«: Ausstellung zum Welt-Aids-Tag
Eine Ausstellung zum Welt-Aids-Tag ist am Donnerstag, 1. Dezember, im Aschaffenburger Jukuz im Kirchhofweg 2 zu sehen. Unter dem Titel »Der lange Weg« wird die Situation eines...
View ArticleAdventlicher Treff bei Kerzenschein in Damm
Bei Kerzenschein und Glühweinduft haben sich die Dämmer am Wochenende auf die Adventszeit eingestimmt. Zum 18. Mal organisierte die Pfarrgemeinde St. Michael den...
View ArticleEinfach am Würfel bleiben
Bevor sie loslegt, hat Lia Sobel aus Israel exakt 15 Sekunden Zeit, sich den Würfel genau anzusehen. Mit einer Hand löst die 14-Jährige dann den klassischen 3 x 3 x 3-Zauberwürfel...
View ArticleFahrer von Laster eingeklemmt
Schwer verletzt worden ist ein Lasterfahrer, der am Samstag gegen 0.15 Uhr in Goldbach zwischen seinem schweren Fahrzeug und einem Auto eingeklemmt wurde.
View ArticleAdventsmarkt mit Zukunftsproblemen
Der vielleicht vorletzte Adventsmarkt in Heinrichsthal wurde am Samstag veranstaltet. Im kommenden Jahr richtet das Organisationsteam die 25. und vielleicht letzte Ausgabe...
View ArticleBudenzauber im Ortskern
Henning Lauterbach Mit dem »Häisbischer Budenzauber« hat der im März dieses Jahres gegründete Hösbacher Vereinsring einen Weihnachtsmarkt in den Ortskern geholt. Rund 1800...
View ArticleCaritativer Weihnachtsmarkt in Heigenbrücken gut besucht
Bereits gut besucht war der zweitägige caritative Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte Heigenbrückens bei der Eröffnung durch Pfarrvikar Manfred Hock am Samstagabend. Hock...
View Article»Goldbach glänzt« zum Start in den Advent
»Goldbach glänzt«" hieß es am Samstagabend wieder rund um das alte Feuerwehrhaus. Wie in den Vorjahren hatten die Freien Wähler Goldbach zum gemütlichen Adventstreff...
View ArticleSchüler spenden 1000 Euro
1000 Euro spendeten die Schüler der Mittelschule Stockstadt an die katholische Pfarrei der Gemeinde. Das Geld, so teilt die Schule mit, sei bei einem Weihnachtsmarkt...
View Article