Wer sind die närrischen Hoheiten?
Noch gibt es das gemeinsame Foto des Aschaffenburger Prinzenpaares nur als Schattenriss. Aber diesen Freitagabend werden Gesichter und Namen offiziell gezeigt und verraten:...
View ArticleTempo 30 in der ganzen Breunsberger Kapellenstraße
Tempo 30 für die gesamte Kapellenstraße im Ortsteil Breunsberg: Das hat die Mehrheit des Johannesberger Gemeinderats gegen drei Stimmen in der jüngsten Sitzung beschlossen. Die...
View Article»Beschämender Moment der deutschen Geschichte«
Regen und Temperaturen am Gefrierpunkt: Das Abendwetter am 9. November passte zu der Gedenkfeier, zu der CSU, SPD und Grüne in Kahl eingeladen hatten. Aus Anlass der...
View ArticleMit Schwung ins Jubiläumsjahr
Unverändert groß ist das Interesse an der traditionsreichen Veranstaltung »Kahler Mittwochs-Café«. Der gute Besuch an diesem Mittwoch dient als Beleg. Mit »musikalischen...
View ArticleBaupläne und Bürgersaal
Dass der Saal im Gasthaus Post bei der Schöllkrippener Bürgerversammlung mit etwa 50 Leuten proppenvoll war, nahm Renate Welzenbach als Anlass für eine der wenigen Wortmeldungen...
View Article»Es kann nichts verkehrt laufen«
Bei plötzlichem Herzstillstand oder Kammerflimmern zählt jede Minute, um einem Menschen das Leben zu retten. Als unschätzbar große Hilfe gilt dabei der schnelle Einsatz eines...
View ArticleEin Präsident und höhere Beiträge für den Spessartbund
»Spessartbund 2018«: So heißt der Slogan, den sich der Dachverband der hiesigen Wandervereine für seine Organisationsreform gegeben hat (wir berichteten). An diesem Samstag...
View ArticlePolizistin: »Ein anderer Kollege hätte wahrscheinlich geschossen«
Wegen versuchten Totschlags muss sich ein 54-Jähriger seit Freitag vor dem Landgericht Aschaffenburg verantworten. Er soll laut Anklage im Mai 2016 eine Polizistin mit einem...
View ArticleDie Narren übernehmen: Erbärmliche Gegenwehr
Narren aus der Alzenauer Faschingshochburg Wasserlos haben am 11.11. um 11.11 Uhr das Alzenauer Rathaus gestürmt. Die Gegenwehr von Bürgermeister Alexander Legler war...
View Article135 Wohnungen statt Discounter in Aschaffenburg
Einstimmig genehmigt hat der Umwelt- und Verwaltungssenat des Stadtrats den Neubau von 173 Wohnungen im Stadtteil Damm. Allein 135 davon will die Kleespies Rhein-Main-Süd GmbH auf dem...
View ArticleLouis Spohrs »Die letzten Dinge« in der Aschaffenburger Christuskirche
Louis Spohrs selten aufgeführtes frühromantisches Oratorium »Die letzten Dinge« ist am Sonntag, 20.November, um 17 Uhr in der Christuskirche Aschaffenburg zu hören. Die...
View ArticleHeinrichsthal: Noch kein Geld für Dorftreff
Auf 60 000 Euro jährlich beläuft sich der Förderantrag der gemeinnützigen GmbH »Aktiv im Hochspessart« (AiH), die Ralf Domdey gegründet hat. Domdey, selbst UBH-Gemeinderat,...
View ArticleDammbachs Bürgermeister Roland Bauer Hand in Hand mit den Narren
Kalter, mit Schneeflocken gewürzter Novemberregen und: Rathaussturm in Dammbach. Mit dem Gedanken »Bei diesem Wetter zählt jeder Narr!« hat sich eine Krachköize aus Mespelbrunn...
View ArticleBarfußpfad soll Touristen anlocken
Der Heimbuchenthaler Gemeinderat will die Grünflächen im Ort schöner gestalten. Das ist ein Wunsch, den auch die Inhaber der großen Hotels in der Sitzung am Donnerstagabend an das...
View ArticleBlasinstrumenten erste Töne entlocken
Das war gar nicht so leicht für Philipp, Mia und Diego, einen Ton aus Posaune, Horn und Trompete zu bekommen. Aber was ein richtiger Zweitklässer ist, der schafft das schon, und zwar in...
View ArticleCorny und Yogurette sind süß und laufen auf Samtpfoten
Dieses Mal gibt es zwei gute Nachrichten aus dem Aschaffenburger Tierheim. Zum einen hofft Eurasierrüde Kim auf einen baldigen Umzug, denn nach dem Artikel der Vorwoche haben...
View ArticleFröhlicher Clown vorm Schloss wirbt für Fasching
Fröhlich, friedlich und bunt: So sieht das neue Faschingsplakat aus, das in Aschaffenburg in den kommenden Jahren Rathaussturm und Faschingsumzug ankündigen soll. Entworfen hat...
View ArticleEine Lebensader aus Stahl
Seit zehn Jahren starten und enden im Aschaffenburger Hauptbahnhof die Züge der Westfrankenbahn. Wesentlich älter ist der Schienenstrang der Maintalbahn, über den die Triebwagen...
View ArticleEinst deutschlandweit renommiert, heute umstritten
Vor 75 Jahren starb der gebürtige Aschaffenburger Julius Krieg: Seinerzeit deutschlandweit angesehener Theologe und Wissenschaftler, ist er heute umstritten. Der Grund:...
View ArticleAbfischen im Regen
Kalt war es und geregnet hat es wie aus Kübeln. Fischpächter Jochen Grimm und seine Helfer aber trotzten dem Wetter. Beim jährliche Abfischen des Aschaffenburger Schönbuschsees...
View Article