Straßensperrung wegen Holzfällarbeiten
Wegen Holzfällarbeiten an der Staatsstraße zwischen Dammbach und Heimbuchenthal hat das Landratsamt Aschaffenburg von Montag, 31. Oktober, bis einschließlich Samstag, 5....
View ArticleGrundschule Waldaschaff jetzt Inklusionsschule
Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich hat am Montagnachmittag in München die Grundschule Waldaschaff mit 27 weiteren Schulen aus Bayern mit der Urkunde »Schule mit dem...
View ArticleZiel: Verkehrssituation entschärfen
Ampeln, Linksabbiegerspur, bessere Sicht: Grundlegend geändert wird in Haibach der Verkehrsknoten Findberg-/Großmann-/Staatsstraße 2312. »Diese gefährliche...
View ArticleInternet: Geiselbach macht bei Hotspot-Programm mit
Das Rathaus Geiselbach und die alte Schule Omersbach sind auserwählt, zu kostenfreien Hotspot-Standorten zu werden. An Hotspots ist es allen möglich, das Internet zu nutzen.
View ArticleRassisten und Rechtsradikale offen konfrontiert
Ihr Buch »Mo und die Arier. Allein unter Rassisten und Neonazis« wird die Fernsehjournalistin Mo Asumang am Mittwoch, 9. November, in der Stadtbibliothek Alzenau vorstellen....
View ArticleEtwa 200 Tänze gelernt
Seit zehn Jahren gibt es in Karlstein das Tanzen im Sitzen für Senioren. Diese kleine Erfolgsgeschichte ist untrennbar mit dem Namen Renate Maier verbunden. Tanzen im Sitzen -...
View ArticleHeimat- und Geschichtsverein: Leise Hoffnung auf neue Spitze
Nach dem angekündigten Rückzug der langjährigen Vorsitzenden Gerhild Wehl und weiterer Funktionsträger sucht der Heimat- und Geschichtsverein Oberer Kahlgrund (HGV) eine neue...
View ArticleKopp ehrt langjährige Mitarbeiter
Die Kahler Heinrich Kopp GmbH hat mehrere Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Laut Pressemitteilung des Betriebsrats sind Kerstin Glaser,...
View ArticleFreunde und Vereine erweisen Gerhard Dehn die Ehre
Mehrere hundert Trauergäste haben am Dienstagnachmittag in der Hörsteiner Kirche Mariä Himmelfahrt am Requiem für Gerhard Dehn teilgenommen. Alzenaus Ehrenbürger war am...
View ArticleZweiter Anlauf: Udo Hammer will ins Rathaus
Bei der anstehenden Bürgermeisterwahl in Kahl will der CSU-Mann Udo Hammer ein zweites Mal den Amtsinhaber Jürgen Seitz (SPD) herausfordern. Gut drei Wochen vor der...
View ArticleErste Ideen für Krombacher Seniorenwohnen vorgestellt
Nach über einem Jahr Vorarbeit wird die Gründung der Sozialgenossenschaft Krombach im Frühjahr 2017 angestrebt. Das erklärte Ziel der Genossenschaft sei, in Krombach...
View Article30 000 Bücher: Erlös für Terre des Hommes
Die Hilfsorganisation Terre des Hommes ist der Empfänger des Benefiz-Bücherflohmarkts, den Andreas Sickenberger am Wochenende in der TVA-Halle organisiert. Fast 30 000...
View ArticleGailbach: Rikes Laden muss zumachen
»Rikes Laden« in Aschaffenburg-Gailbach macht nun endgültig dicht: Am Samstag, 29. Oktober, schließt Friederike Sommer ihren Tante-Emma-Laden in der Aschaffenburger Straße.
View ArticleViele Fragen zum Cybermobbing
Das Aschaffenburger Jugend- und Kulturzen᠆trum (Jukuz) feiert den ganzen Oktober über sein 20-jähriges Bestehen. Dass die Anlaufstelle für Jugendliche im Kirchhofweg 2 so lange...
View Article»Altfett« in der Aschaff ist Kerzenwachs
Es ist doch keine absichtliche Gewässerverunreinigung. Das »Altfett«, das im Aschaffenburger Stadtteil Damm in der Aschaff lag, ist in Wirklichkeit Paraffin, das nach einem...
View Article»Profs legen auf« bringt 1500 Euro fürs Schweinheimer Förderzentrum
1500 Euro haben der Akademische Verein Aschaffenburg und die Aschaffenburger »Leos« an das Förderzentrum »Altes Schweinheimer Schulhaus« für Körperbehinderte gespendet. Das...
View ArticleDurch Bushäuschen gefahren: 19 000 Euro Schaden
Komplett zerstört ist ein Bushäuschen in Hösbach, nachdem ein Autofahrer am Dienstagabend dagegen gefahren ist. Die Polizei schätzt den Schaden auf insgesamt 19 000 Euro.
View ArticleRathaus soll im Ort bleiben
Wo findet die Verwaltung der Marktgemeinde Hösbach ausreichend Platz? In der Bürgerversammlung für den Hauptort am Dienstagabend hat Gaby Paschold von Gerüchten über einen...
View ArticleZerstörungswut im Aschaffenburger Erinnerungsgarten
Im Schwesterngarten des Altstadtfriedhofs haben Unbekannte im Erinnerungsgarten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes vor wenigen Tagen ihr Unwesen getrieben.
View ArticleDas ist der neue Lärmaktionsplan für Aschaffenburg
Was tun gegen Verkehrslärm an Hauptstraßen? Seit Mai 2015 arbeitet Aschaffenburg an einem zweiten Aktionsplan, der Anwohnern von Straßen mit mindestens 8200 Fahrzeugen am Tag mehr...
View Article