Die alte Frage: Wer ist’s gewesen?
Mit dem Kriminalstück »8 Frauen« hat Dieter Schaller in der vergangenen Spielzeit sein Regie-Debüt im Aschaffenburger Erthal-Theater gegeben. In dieser Saison bleibt er dem Genre...
View ArticleMit Gespenst auf Zeitreise
Die Ausstellung des Aschaffenburger Illustrators Erich Sottung im Kunst-Salon ist in mehrfacher Hinsicht eine Reise in die Vergangenheit. In den Vitrinen des zur Galerie...
View ArticleLeihhaus: Zwei Privatinsolvenzen
Im Verfahren über die Insolvenz der Gesellschaft Leihhaus am Eschenheimer Turm (Sitz des Pfandleihhauses Frankfurt, Sitz der Gesellschaft Aschaffenburg) ist über das Vermögen...
View ArticleAbriss und Neubau in zentraler Lage
Die Stadt Alzenau hat in exponierter Lage (»An der Burg«) ein Anwesen erworben. Bis zum Jahresende soll klar sein, was mit dem Gelände geschieht. Der Bereich unterhalb der Burg...
View ArticleSchmissige Melodien in Blech
Die Beliebtheit der Kinzbacher Blasmusikanten mit ihrem Event »Sterne der Blasmusik« ist ungebrochen. Bei der achten Veranstaltung dieser Konzertreihe in der Bessenbachhalle...
View ArticleMichael Aulbach mit seiner singenden Tuba
Eine singende Tuba und der erste große Auftritt der Kleinen in diesem Jahr: Der Musikverein »Heimatklang Mespelbrunn« hat mit seinem abwechslungsreichen Herbstkonzert im Haus...
View ArticleHelle Kinderstimmen
Die vielen Besucher des Benefizkonzerts der Hösbacher Kolpingsfamilie am Sonntagnachmittag in der Pfarrkirche waren begeistert - und spendenfreudig. Sie gaben 1664 Euro für...
View ArticleAschaffenburger Stadtrat stimmt für vierspurigen B26-Ausbau
Das staatliche Bauamt kann die Planung des vierspurigen Ausbaus der Darmstädter Straße im Bereich des Aschaffenburger Hafens fortsetzen.
View ArticleZwei Stelen halten die Erinnerung wach
Zwei besondere Sandsteinstelen zieren seit Kurzem den kreuzförmig angelegten Urnensenkhof auf dem alten Friedhof in Ernstkirchen. Auf diesen Stelen können mit kleinen...
View ArticleDrei Bürgerversammlungen im Markt Schöllkrippen
In der Marktgemeinde Schöllkrippen stehen die diesjährigen Bürgerversammlungen für die einzelne Ortsteile an. In den Versammlungen haben die Bürger Gelegenheit, ihre Fragen...
View ArticleSankt Wendelin im neuen Glanz: Restaurierten Bildstock geweiht
Nach dem Gottesdienst am Sonntagvormittag in der Westerngrunder Pfarrkirche St. Wendelin wurde der restaurierte Bildstock des Heiligen Wendelin im Pfarrgarten geweiht.
View ArticleDer erste Behälter ist im Zwischenlager
Fortschritt beim schwierigen Rückbau des litauischen Kernkraftwerks Ignalina: Im einst leistungsstärksten Atommeiler der Welt ist jetzt das Zwischenlager für abgebrannte...
View ArticleEilaktion am Aschaffenburger Rathaus: Platten drohen abzufallen
Schreck in den Abendstunden für den Stadtrat: 60 Jahre nach dem Bau des Aschaffenburger Rathauses hält die Fassadenverkleidung nicht mehr.
View ArticleStädtepartnerschaft: Delegation aus Miskolc sagt ab
Die Feier der 20-jährigen Partnerschaft mit Miskolc findet ohne offizielle Teilnehmer aus Aschaffenburgs ungarischer Partnerstadt statt: Vizebürgermeister Péter Pfliegler...
View ArticleStadt steuert auf neuen Bürgerentscheid zu
Nach dem Votum des Stadtrats am Montag, das Genehmigungsverfahren für den vierspurigen Ausbau der B 26 in Aschaffenburg fortzusetzen, ist ein neues Bürgerbegehren höchst...
View ArticleAls Pionierin der Pfarrbüchereien die Kultur des Lesens gefördert
Rita Karpf ist tot. Die Aschaffenburgerin starb am Samstag im Alter von 89 Jahren. Bekannt geworden ist Rita Karpf durch ihr unermüdliches Engagement für das Büchereiwesen am...
View ArticleFelix und das Geheimnis der Flechten
Was sind eigentlich Flechten? Felix Leon Braun aus Mömbris hat diese Frage mit einer kompletten Ausstellung beantwortet. Für sein anschauliches interaktives Projekt...
View Article23 000 Euro für Jugendarbeit und Weiterbildung
Karlheinz Klug, der Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend (BSJ) Aschaffenburg, hat am Montagabend im Großostheimer Weinhaus Becker 23 000 Euro an sieben Vereine des...
View ArticleMit dem Tiger auf Tuchfühlung: Circus Probst in Aschaffenburg
»Circus für die ganze Familie« mit Raubtieren, Pferden, Akrobatik, Spitzenartisten und Clowns: Das verspricht der Circus Probst, der von Mittwoch bis Sonntag, 26. bis 30. Oktober,...
View ArticleStraßen vom Bahnbau sollen bleiben
Geht es nach dem Willen der Laufacher Gemeinderäte, bleiben Straßen, die zum Bau der neuen Bahntrasse angelegt wurden, zum Teil erhalten. Die Räte entschieden sich in ihrer...
View Article