Traumberuf in der Metzgerei gefunden
Klamotten verkaufen? Den ganzen Tag im Büro sitzen? Nein, das wollte Lara Schneider noch nie. Der Traumberuf der 18-Jährigen lag seit Kindertagen zwischen Wursttheke und...
View ArticleWo Badewannensänger gemeinsam trällern können
Unter dem Motto »Daneben ist auch ein Ton« hat das Gute-Laune-Singen am Donnerstagabend 17 Hobbysänger im Erthal-Theater zusammengebracht. Es richtet sich laut Organisator...
View ArticleWie Bordsteine Behinderte ausbremsen
Mit dem Handy am Ohr und viel zu schneller Fahrweise wäre es beinahe passiert: Die Autofahrerin mit dem Darmstädter Kennzeichen rauscht heran, als Leo Schnabel in seinem Rollstuhl...
View ArticleGanztagsschule: 25 Euro monatlicher Essenszuschuss
Kinder der Heigenbrückener Ganztagsschule erhalten künftig für ihr Mittagessen einen monatlichen Zuschuss von 25 Euro. Dies hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am...
View ArticleHallenbad sowie Kultur- und Sportpark sind Zuschussbetriebe
Rund eine Million Euro steckt die Gemeinde jedes Jahr in das Hösbacher Hallenbad und das Rottenberger Freibad: In der Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend stellte...
View ArticleStählerne Lokomotive auf Kreisel in Hösbach-Bahnhof eingeschwebt
Da haben die vorbeifahrenden Autofahrer nicht schlecht gestaunt, als am Freitag um 15 Uhr am neuen Kreisel zwischen Hösbach-Bahnhof und Unterbessenbach eine zentnerschwere...
View ArticleEin Flüchtlingsproblem vor 70 Jahren
Mit dem Sieg der Alliierten vor 60 Jahren setzte gleichzeitig eine Vertreibung der Deutschen aus dem Osten des ehemaligen Reiches ein. 1400 Flüchtlinge und Vertriebene hatte...
View ArticleDamit die Gesundheit gedeiht
Prächtige Kürbisse, knallrote Tomaten, Paprika, Zucchini, Kräuter und vieles mehr gedeihen im kommunalen Gemeinschaftsgarten an der Ruth-Weiss-Realschule. Das Erntefest, das...
View ArticleWaldumbau fürs Wild
Mit schwerem Gerät haben Arbeiter jetzt in den Spessartwald an der künftigen Wildbrücke eingegriffen. Ziel: Waldumbau, damit Hirsch, Sau und Reh die Brücke annehmen, so...
View ArticleEin blau-weiß gefiederter Wellensittich namens Kafka
Ein Kater, eine Katze und ein Wellensittich sind in dieser Woche auf der Suche nach einem neuen Dach über dem Kopf. Die dreifarbige Katzendame Cara Mell wurde nach Angaben der...
View ArticleSpritziger Empfang: Gunzenbacher begrüßen neues Feuerwehrfahrzeug
Die Freiwillige Feuerwehr Gunzenbach hat ein neues Löschgruppenfahrzeug. Die Neubeschaffung ersetzt das bisherige 27 Jahre alte Fahrzeug, berichtet die Wehr in ihrer...
View ArticleStaatsstraßenausbau unter Federführung der Gemeinde
Ganz neue Wege will die Gemeinde Kleinkahl jetzt beim Ausbau der Ortsdurchfahrt der Staatsstraße 2305 im Ortsteil Großkahl beschreiten. Am Donnerstag billigte der Gemeinderat...
View ArticleNeues Wohnquartier in Alzenau
Das Quartier zwischen Hanauer Straße und Alzenauer Bahnhof soll neu bebaut werden. Nach den Plänen eines Investors, der die Grundstücke erworben hat, ist vorgesehen, fünf...
View ArticleVolle Kassen, kaum noch Schulden
Volle Kassen, kaum noch Schulden, hinreichend Reserven für die anstehenden Großprojekte - eine aktuelle Bilanz der Karlsteiner Finanzen fiel in der jüngsten Sitzung des...
View ArticleDas komplexe Herz der Alzenauer Wirtschaft
»Es ist einfach alles da.« Azioni Baumann lässt sich Zeit, wenn sie im Brentanocenter für die Woche einkauft. »Ich bin sehr gerne hier«, sagt die 44-jährige Alzenauerin. So geht es...
View ArticleRadwegkreuzung sicherer machen
Auch Radfahrerkreuzungen können gefährlich sein: Diese Erfahrung hat CSU-Gemeinderat Eckhard Reusert gemacht, der direkt an einer solchen wohnt. Neben seinem Grundstück...
View ArticleSchmökerecke für Kinder in Bücherei
Die Gemeinde Geiselbach wird die katholische öffentliche Bücherei bei der Einrichtung einer separaten Jugendbücherei für Kinder und Jugendliche bis 13 Jahre unterstützen....
View ArticleSchnelles Internet für Alzenau
Die Stadt Alzenau hat den Auftrag für den Internet-Ausbau in der Kernstadt, in den Stadtteilen Albstadt, Wasserlos, Kälberau, Michelbach sowie in den Industriegebieten Nord und Süd nach...
View ArticleWo Leere und Leben Nachbarn sind
Alles dicht. Die Rollläden sind unten. An der Tür ein Schild: Geschlossen. Kein Mensch mehr da. Das Gasthaus Zur Post in Hessenthal, besser bekannt als das Wirtshaus im Spessart, ist zu...
View ArticleFlüchtlinge und Helfer feiern
Flüchtlinge und Unterstützer haben am Samstag im Jugendkulturzentrum (Jukuz) das erste »Welcome To Stay«-Festival gefeiert. Bis zum Nachmittag waren nach Angaben des...
View Article