Zu Fuß durch Angelsberg
»Es gibt hier nichts, was mir nicht gefällt.« Wolfgang Winz sitzt vor seinem Haus in Angelsberg. Heiß ist es an diesem Sommertag. Der 76-Jährige hat sich einen Schattenplatz ausgesucht....
View ArticleSommerserie: Zu Fuß durch Stadt und Kreis
Sommerzeit, Serienzeit: In dieser Ausgabe lesen Sie die erste von mehr als zwei Dutzend Folgen unserer Sommerserie »Zu Fuß durch ...«. Die Redaktion unternimmt dabei...
View ArticleBlühstreifen als Lebensräume am Straßenrand
Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) kritisiert die Art und Weise, wie viele Gemeinden ihre Wege »pflegen«. Gerade wenn sich die Vegetation so weit entwickelt habe, dass sie für...
View ArticleHarte Prüfung für Hund und Jäger
Harter Job für Tier und Mensch: Im Spessartwald bei Rohrbrunn haben sich Hunde und Herrchen einer speziellen Jagdprüfung gestellt. 16 Duos waren angetreten - vier haben den Test...
View ArticleDas neue Schulungsflugzeug soll »City of Perth« heißen
»Zu Gast bei den Segelfliegern in Obernau« heißt es am kommenden Wochenende wieder im Obernauer Bollenwald, wenn der Flugsportclub Möve zum alljährlichen Fest einlädt. Drei Tage...
View ArticleEin großes Kunstwerk aus der Nähe betrachten
Mit einer besonderen Matinee erinnert die Schlaraffia Asciburgia an den großen Künstler und Kulturpreisträger der Stadt Aschaffenburg, Siegfried Rischar. Im Mittelpunkt...
View ArticleGlasfaser in Kahl: Ab Ende Oktober schneller im Netz surfen
Im Herbst werden die Kahler schneller in den Weiten des Internets unterwegs sein können. Die Telekom ist mit ihren Bauarbeiten für eine bessere Breitbandversorgung fast fertig....
View ArticleDas große Aufräumen nach dem Stadtfest
Der Tag danach: Aufräumzeit in der Alzenauer Stadtmitte. Während sich an einem Aushang der Sparkasse Kunden informieren, ob sie einen der über 350 Preise beim Entenrennen des...
View ArticleWaldaschaff - Idyll mit Döner und Baustelle
Langsam überquert die Frau mit den weißen Haaren die Aschaffenburger Straße. Aus dem Korb an ihrem Rollator lugt Lauch. Und Salat. Sie war wohl einkaufen im »Treff 3000«-Markt. Schon...
View ArticleEin Auto mit eigenem Internetanschluss
"»Koordination und Führung vor Ort sind unabdingbar«, sagt der Waldaschaffer Feuerwehrkommandant Joachim Hoos. Um den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden, haben die...
View ArticleLangsamer durch Laufach
Bewohnern und Berufspendlern dürften sie gleich aufgefallen sein, die neuen Markierungen auf der Bundesstraße 26 in der Laufacher Ortsdurchfahrt. Dort sind seit Anfang Juli...
View ArticleSie haben die Hochschulreife in der Tasche
Dem Artikel »Das Reifezeugnis in der Tasche« auf Seite 4 unserer Schulbeilage vom Freitag, 12. August, werden an dieser Stelle Fotos von Abschlussklassen der Berufsoberschule...
View ArticleDer Baggerführer und die Handarbeitsfee
Beim Fidelio-Waldfest am 7. Juni 1954 sind sich Elisabeth Bachmann und Hans Szaszi zum ersten Mal begegnet. »Er hatte ein Motorrad und wollte mich heimfahren. Aber ich bin nicht...
View ArticleGastronomie: Wolken am Sternenhimmel?
Geht der Gourmet-Gastronomie die Luft aus? Was vor gar nicht langer Zeit noch als undenkbar galt, ist heute an der Tagesordnung: Sternelokale müssen schließen, weil sie wirtschaftlich nicht über die...
View Article»Auch ein Sauerbraten kann sternewürdig sein«
Florian Löffler ist ein Koch der klaren Worte: »Ich habe keinen Bock auf Sterneküche«, sagt er. Mit dieser Meinung ist er nicht alleine. Kollegen aus der Region pflichten dem...
View ArticleKontraste im Wiesener Jagdschloss
Unter dem gemeinsamen Titel »Forward to History« sind derzeit zwei sich überlagernde Kunstpräsentationen im alten Wiesener Jagdschloss zu sehen. In der Duo-Ausstellung zeigen...
View Article20. Alzenauer Oldtimer-Fahrt
Der Auto- und Motorrad-Club (AMC) Alzenau bereitet sich auf den Höhepunkt des Vereinsjahres vor: die ADAC- und VFV-Veteranenfahrt »Rund um den Hahnenkamm«. Der Verein richtet die...
View ArticleEx-Gärtnerei-Areal: Bürgerbegehren gegen Bebauung
Mit einem Bürgerbegehren wollen die Gegner des geplanten Wohn- und Gewerbegebiets im Dettinger Süden den Bebauungsplan »Südlich der Frankenstraße« kippen, den der...
View ArticleErfolgreich mit rollenden Kisten
Mit einer spannenden Geschäftsidee ist seit Mitte des Jahres das Unternehmen Vandebord in Alzenau aktiv. In einem ehemaligen Lederwaren-Klüber-Gebäude Ecke...
View ArticleUnd täglich grüßt der Stau auf der B 26
Täglich Stau auf der B 26 zwischen der Kreuzung Siebenwege und der Abzweigung Rothenbuch. Grund sind Sanierungsarbeiten des Staatlichen Bauamts auf der B 26 im Bereich der Kreuzung....
View Article