Lions spenden 6000 Euro
Mit je 3000 Euro unterstützt der Lions-Club Aschaffenburg den Verein In Via als Träger der Bahnhofsmission in Aschaffenburg und das von der Aschaffenburgerin Doris Etzel ins...
View ArticleBis zu 220 Autos erwartet
Die ersten Bauarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Engelhard in Leider haben Ende Juli begonnen. Jetzt geht der Stadtrat daran, Planungssicherheit für das...
View ArticleDrei Solisten, in Harmonie vereint
»Spatzentöne fliegen durch den Kirchenraum«: Als Schweinheims Matthäus-Pfarrerin Birgit Niehaus am Sonntag mit diesen Worten mehr als 100 Besucher der geistlichen Abendmusik...
View ArticleBoppin ’B im »Mädcheninternat« bringt 3000 Euro
3000 Euro hat das Benefiz-Open-Air eingebracht, für das die Maria-Ward-Schule (MWS) Anfang Juli den Pausenhof geöffnet hat: Boppin ’B rockte da auf der Bühne; jetzt hat die Schule das...
View ArticleNiedriger Anteil erneuerbarer Energien in Waldaschaff
Der Anteil an erneuerbaren Energien sei in Waldaschaff mit 4,8 Prozent geringer als in den Gemeinden der Kommunalen Allianz West Spessart (Haibach, Sailauf, Laufach,...
View ArticleSeniorenkreisleiterin verabschiedet
Elf Jahre hat Maria Schramm den Seniorenkreis Jakobsthal geleitet. Am vergangenen Sonntag verabschiedeten Kirchenpfleger Klaus Fuhrmann (links) und...
View ArticleHerz-Jesu-Gemeinde will Krippe kaufen
Spenden für den Kauf der Krippe mit dem Motiv des Jakobsthaler Dorfplatzes sammelt derzeit die örtliche Herz-Jesu-Kirchengemeinde. Am Sonntag wurde die Krippe beim Pfarrfest...
View ArticleHäuser-Abriss schafft Platz
Die beiden Häuser an der Hoffuhre 8 und der Aschaffenburger Straße 14 (ehemals Kirchenbäcker) in Waldaschaff werden noch in diesem Jahr abgerissen. Dies hat Bürgermeister Marcus...
View ArticleDorfgemeinschaftshaus im neuen Jahr?
Bürgermeister Michael Baumann (parteilos) und Architektin Katja Naumann-Legler haben am Montagabend die Wenighösbacher über den aktuellen Stand des geplanten...
View ArticleMusikverein spendet zweimal 800 Euro
Die Bilanz des Jubiläumsfests »50 Jahre Musikverein Blankenbach« kann sich sehen lassen: Spenden von 1600 Euro überreichte Vereinsvorsitzender Martin Schäfer bei der...
View ArticleBäuerliches Brauchtum zum Anfassen
»Gärtnern auf Strohrollen«: Das können die Besucher erleben, wenn der Gesangverein Heiterkeit Kleinkahl am kommenden Wochenende, 6. und 7. August, auf dem Festplatz neben dem...
View ArticleVom halslosen Babbsack zur Herzgebobbelten
Die eingefallenen Züge des bleichen Mannes verziehen sich zu einer bemitleidenswerten Grimasse. Die Augen sind schmerzlich zugekniffen, der Mund öffnet sich wie auf Edvard...
View ArticleKommen die Dettinger noch zu Wort?
Bevor der Karlsteiner Gemeinderat am Abend über den Bebauungsplan »Südlich der Frankenstraße« abstimmt, wird darüber zu entscheiden sein, ob der Beschluss verschoben und zunächst...
View ArticleSpritzig wird es erst nach dem Anstich
Am Freitag, 12. August, beginnt das viertägige Alzenauer Stadtfest. Alljährlich ist dieses Fest im Reigen der Veranstaltungen der größte Besuchermagnet. Da der Eintritt frei...
View ArticleKommz-Festival 2016: Leichtfüßig unter den Sternen
Auszeit im Park: Einmal im Jahr ist alles anders - so leichtfüßig und entspannt. Beim Festival Kommz im Nilkheimer Park lassen sich die Besucher durch den Tag schaukeln - wieder vom 5. bis 7. August....
View ArticleMit Kopf und Händen Wissen vermittelt
Sie haben jahrzehntelang mit Kopf und Händen Wissen vermittelt: Jetzt hat die Berufsschule I drei Lehrer in den Ruhestand verabschiedet. Norbert Hock hatte schon im Februar seinen...
View ArticleVon Aschaffenburg nach New York und zurück
Stier und Bär: Zwei symbolträchtige Tiere, die für die Finanzwelt stehen - aber auch für das psychologische Spannungsfeld zwischen Mut und Morbidität. Sie hat die Aschaffenburger...
View ArticleSpazierweg und Dog-Station, wo einst Kinder badeten
Bei der Sanierung der Bachstraße ist auch der Platz gegenüber der Wetstraße neu gestaltet worden. Unter den Kastanienbäumen und zwischen neu angelegtem Rasen schlängelt sich...
View ArticleGehörlos nach Afrika
Seit der neunten Klasse träumt Alexander Hock von Afrika. Der gehörlose junge Mann stand damals kurz davor, mit einer Lehrerin nach Tansania zu einer Gehörlosenschule zu...
View Article»Korbflechter sind fast ausgestorben«
Seit 30 Jahren organisieren die Aschaffenburger Kulturpreisträger Andrea Müller (61) und Helmut Massenkeil (67) den Kunsthandwerkermarkt im Schloss. Im Gespräch berichten die...
View Article