»Völlig tiefenentspannter Unterfranke«
Bei der Vox-Sendung »Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi?« hat am Freitagabend auch ein Dörnsteinbacher mitgemischt: Der 64-jährige Alfons Kreuzer konnte am Ende zwar nicht...
View ArticleFeuerwehrstraße wird verkehrsberuhigter Bereich
Die Feuerwehrstraße in Stockstadt soll bis zur Einmündung Dessauerstraße zum verkehrsberuhigten Bereich ausgebaut werden. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Freitag...
View Article»Soccermädels« beste Mannschaft beim Ortspokalschießen
Die »Soccermädels« haben als beste Mannschaft das Ortspokalschießen des Hösbacher Schützenvereins Adler gewonnen. Erster Schützenmeister Roland Rettinger, Sportleiter...
View ArticleMehr Krippenplätze für Stockstadt
Der Planungsauftrag für einen Krippenneubau an der Forststraße/Ecke Adalbert-Stifter-Straße in Stockstadt ist vergeben: Der Marktgemeinderat Stockstadt hat in seiner Sitzung am...
View ArticleEinfahrten bei Veranstaltungen oft zugeparkt
Alfons Gerhart muss sich mit seiner Frau beeilen: »Wenn wir nicht rechtzeitig zu Hause sind, dann ist Feierabend.« Denn dann kommt er mit dem Auto nicht mehr auf sein Grundstück in der...
View ArticleKläranlage kostet etwa 500 000 Euro
Das Ingenieurbüro Jung hat dem Weibersbrunner Gemeinderat in der jüngsten Sitzung seine Planungen für die Sanierung der Kläranlage vorgestellt. Die geschätzten Kosten...
View ArticleNeuer Arbeitgeber für Klinikmitarbeiter
Die knapp 2500 Beschäftigten des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau haben seit Montag einen neuen Arbeitgeber. Den Personalüberleitungstarifvertrag unterzeichneten der...
View ArticleSchweinheims viele Seiten kennenlernen
Ein Besuch in der Schwind-Brauerei, eine Wanderung mit dem Altbürgermeister oder ein Familiennachmittag auf dem Buntberg: Der CSU-Ortsverband Schweinheim bietet auch in diesem...
View ArticleEin Holzbackofen für den Buntberg
Das städtische Freizeitgelände Buntberg ist um eine Attraktion reicher: Der Buntberg-Förderverein Erlebnis Aktiv hat einen Holzbackofen im Wert von rund 6200 Euro...
View ArticleVom Marmorblock zum Meisterstück
Von unserem Mitarbeiter Ernst Bäppler »Lust auf Wandel« hatten 13 Steinmetzgesellen aus dem gesamten Bundesgebiet: Am Sonntag haben die Absolventen der Aschaffenburger...
View ArticleHessische Sänger sorgen für eine Sternstunde
Der Samstagabend war wettertechnisch absolut kein klassischer Termin, um sich für mehrere Stunden in einem geschlossenen Raum aufzuhalten. Doch was das Chorprojekt »Reine...
View ArticleMehr Alzenauer sollen verstehen, wie ein Baugebiet entsteht
Die Alzenauer FDP vertritt seit einigen Jahren die Auffassung, dass die Alzenauer Kommunalpolitik den Bürgern nur unzureichend vermittelt wird. Ein gutes Beispiel sieht sie in...
View ArticleOhne Querungshilfe kein Radweg
Auf Initiative des Landkreises Aschaffenburg könnte es bald zu einigen Verbesserungen für Radfahrer kommen. Der Entwurf eines Radwegekonzeptes findet im Alzenauer...
View ArticleHeimische Stimmen für letzte Wünsche
»All das wünsch ich dir« ist ein Titel, den die Blankenbacher Gruppe Joy auf einer Benefiz-CD singen wird. Er könnte nicht besser passen, denn der Erlös geht an den Verein »Wunsch am...
View Article»Danke für das, was ihr mir beigebracht habt«
Beim Pfarrfest in Gunzenbach werden regelmäßig Hauptamtliche der Pfarreiengemeinschaft Mittlerer Kahlgrund Mömbris verabschiedet. Am Sonntagnachmittag waren dies Kaplan...
View ArticleBegrüßungs-Wiehern auf dem Exe
2Von unserem Redakteur Matthias Schwind So muss das sein: Kaum hat das erste Urwildpferd am Montagnachmittag Schweinheimer Boden unter den Hufen, wiehert es vor Freude, geht ein...
View ArticleVor Ferien genehmigt: 104 Wohnungen am Südbahnhof
Es ist die größte Wohnanlage in Aschaffenburg, die nach den 1980er-Jahren genehmigt worden ist, so Stadtentwicklungsreferent Bernhard Keßler: 104 Wohnungen will die...
View ArticleAus Altersgründen geschlossen
Im Nebenraum der Metzgerei Sauer stapeln sich Blumen, Weinflaschen, Fotos und Karten: Alles Abschiedsgeschenke treuer Kunden. Denn wo bis vergangenen Freitag noch hausgemachte...
View ArticleWestfrankenbahn-Mitarbeiter spenden
Das niederbayerische Jahrhunderthochwasser hat im Juni zahlreiche Menschen obdachlos gemacht.
View ArticleMontags im August: Zumba für alle auf dem Schlossplatz
Der Sommer wird heiß: Ganz gleich, wie das Wetter ist, an drei Montagen im August kommen die Aschaffenburger auf dem Platz vor der Stadthalle ins Schwitzen. Dann nämlich bieten die...
View Article