Drache Nüsschen auf Abenteuerfahrt im Weltraum
Außerirdische sind grün, schleimig und eklig. Das meinen Lola, Otto und Margarete, die Freunde von Drache Nüsschen. Doch sie werden eines Besseren belehrt im Kinder-Musical...
View ArticleWie die Ritter ihr Fleisch garten
»So wie hier in der Wahlmich muss man sich eine richtige Ritterburg vorstellen.« Der Archäologe Harald Rosmanitz kommt ins Schwärmen, wenn er Besucher über den Waldaschaffer...
View Article»Kleinigkeiten« in Sachen Spessart-Manor noch strittig
Das Tauziehen um den Bebauungsplan »Spessart-Manor« geht in die nächste Runde. Das heißt in diesem Fall, dass er noch einmal zur Einsichtnahme ausgelegt wird und im Stadtrat Thema war.
View ArticleGeld gespart, Umwelt geschont
»Alles alte Hasen!«: Mit diesen Worten hat Regionalmanager Markus Seibel augenzwinkernd die zwölf Firmen und drei Schulen beschrieben, die gestern erneut als...
View Article2400 Euro für die Villa Kunterbunt
Beim Sommerfest der »Villa Kunterbunt« hat das Pfarrfestteam der Einrichtung eine Spende von 2400 Euro übergeben. Das Geld stammt aus dem Erlös des Pfarrfestes, berichtet der...
View ArticleEidechsen machen den Weg frei: Lückenschluss im nächsten Jahr
Der Radweg von Geiselbach nach Hofstädten soll im kommenden Jahr eine weitere Lücke im Radwegenetz schließen. Dies berichtete Geiselbachs Bürgermeisterin Marianne Krohnen...
View ArticleKünftige Busverbindung nach Hessen »völlig unklar«
»Das Angebot im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sollte nicht ausgedünnt, sondern verbessert und gegebenenfalls erweitert werden«, mit diesem Kommentar nahm der...
View ArticleRote Fenster und Türen für Blankenbachs Bauhof
Die Farben für den gemeindlichen Bauhof, der zurzeit im Gewerbegebiet »Au« in Blankenbach gebaut wird, stehen fest: Das Dach erhält ein dunkles Anthrazitgrau, die Wände den etwas...
View ArticleMittagsbetreuung in den Kindergärten wie gehabt
Der Gemeinderat Geiselbach hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, im Bereich des Grundschulverbands Krombach/Geiselbach die bisherige Form der...
View ArticleKolping organisiert die Rumänienhilfe neu
Die Kolping-Rumänienhilfe am Untermain wird fortgesetzt, der nächste Transport startet in der letzten Oktober-Woche. Dies berichtet die Alzenauer Kolpingsfamilie in einer...
View ArticleMusik, Theater, Tennis und Wissenswertes über den Biber
Die Marktgemeinde Schöllkrippen weist auf das diesjährige Ferienspielprogramm hin. Zwischen 1. August und 1. September sind eine Reihe von Veranstaltungen geplant. Die...
View ArticleEin Eselsweg, der Bäume hinterlässt
Außergewöhnliche Übernachtungsgäste hatte am Freitag die Wiesener Landwirtsfamilie Köhler: Auf ihrem langen Fußmarsch von der Toscana nach Schweden machten Carlo Magnani...
View ArticleSpinnen-Lösung zum Greifen nahe
Für die Umgestaltung des Kreuzungsbereichs der Kreisstraßen AB 12 (Geiselbach/Krombach) und AB 18 (Dörnsteinbach/Hofstädten) gibt es eine neue Planungsvariante. Es scheint, als...
View ArticleAngeln in der Kneippanlage
Nicht nur strahlendes Wetter, sondern auch viele strahlende Gesichter gab es am Sonntagnachmittag in Alzenau, wo der Club ’82 Initiative Körperbehinderter mit Sitz in Kahl zur...
View ArticleStadt erlaubt Foodtruck-Festival in Aschaffenburg nicht
Auch wenn das Google-Ergebnis ein anderes ist: Am Sonntag, 31. Juli, steigt auf dem Volksfestplatz kein Foodtruck-Festival. Die Anfrage des Nürnberger Unternehmens FTF Event ist von...
View ArticleVIDEO: A3 bei Bessenbach: Opel überschlägt - Fahrer verletzt
Mit seinem Opel überschlagen hat sich ein junger Mann am Mittwochnachmittag auf der A3 bei Bessenbach (Kreis Aschaffenburg). Der 18 Jahre alte Opel-Fahrer erlitt Verletzungen und kam nach der...
View ArticleAschaffenburger Traditionslokal »Zum Goldenen Nagel« schließt
»Wenn zu ist, wird geflennt!« Henry Schipper, kartenspielender Stammgast in der Wirtschaft »Zum goldenen Nagel«, bringt es auf den Punkt: Wenn die Wirtsleute Dorothea und Karl-Heinz...
View ArticleJubiläum: May spendet 4300 Euro
Die Firma May Immobilien hat 4300 Euro an die örtliche Stiftung Kindgerecht gespendet. Wie die Stiftung mitteilt, soll das Geld für Projekte im Kindergarten St. Martin verwendet...
View ArticleDalbergfest zieht an den Main
Unter den Straßenfesten in Aschaffenburg zählt das der Dalbergstraße sicher zu den bekanntesten: seit 38 Jahren wird es in ununterbrochener Folge gefeiert. Trotz der...
View ArticleOldtimerfreunde spenden 600 Euro
Die Oldtimerfreunde haben 600 Euro an die Hospizgruppe Aschaffenburg gespendet. Rüdiger Bonneß von den Oldtimerfreunden (links) übergab jetzt einen Scheck an den...
View Article