Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33720 articles
Browse latest View live

Mundwerk, Männer und zwei Muskelpakete

$
0
0
Gei­st­rei­che Vor­trä­ge vol­ler Witz und Sch­liff und Gar­den und Grup­pen, die zei­gen, wie ge­tanz­ter Fa­sching geht: In ih­rer kapp fünf­stün­di­gen Sit­zung am Frei­tag ha­ben die Akteu­re der Kar­ne­vals­ge­sell­schaft Sc­höllkrip­pen (KGS) den Saal Neue Zeit zum Be­ben ge­bracht. Auch bei der Prunk- und Ga­la- Sit­zung am Sams­tag ha­be in aus­ver­kauf­tem Haus aus­ge­las­se­ne Stim­mung ge­herrscht, war von Be­su­chern zu er­fah­ren.
(Foto:Doris Pfaff)

Pfunde, Klima, Herrschter Mädchen

Erstes Car-Sharing-Projekt in Karlstein

$
0
0
"Sha­ring" heißt das neue Zau­ber­wort in Karl­stein - tei­len. Und los geht es im Früh­jahr mit dem ers­ten Car-Sha­ring-Pro­jekt in Karl­stein. An­ge­bo­ten wird es vom Ve­r­ein Kai­ros, be­nannt nach ei­ner grie­chi­schen Gott­heit, wie Vor­sit­zen­der Mar­kus Hof­mann bei der Er­öff­nungs­ver­an­stal­tung am Sams­ta­gnach­mit­tag er­klär­te.
(Foto:Petra Reith)

Ein Scheich kauft Spieler und Nonnen können Rock

$
0
0
Es war die 15. Som­mer­kah­ler Fa­schings­sit­zung, die am Frei­tag- und Sams­ta­g­a­bend im Sport­heim des TuS Som­mer­kahl statt­fand. Schwung­voll mo­de­riert vom Sit­zungs­prä­si­den­ten Mi­cha­el Dorn im je­weils voll be­setz­ten Saal. Für die mu­si­ka­li­sche Lei­tung der Nar­ren­sit­zung sorg­te wie im­mer Pe­ter Dep­tuch.
(Foto:Jürgen Brehm)

SAF-Holland geht nach Deutschland

$
0
0
Die SAF-Hol­land S.A. mit Sitz in Lu­x­em­burg und Wer­ken in Bes­sen­bach (Kreis Aschaf­fen­burg) hat bei ih­rer au­ßer­or­dent­li­chen Haupt­ver­samm­lung die Um­wand­lung in Eu­ro­päi­sche Ak­ti­en­ge­sell­schaft (SE) un­ter dem Na­men SAF-Hol­land SE be­sch­los­sen. Bis­lang ist SAF Hol­land als So­cié­té an­ony­me ei­ne lu­x­em­bur­gi­sche Ak­ti­en­ge­sell­schaft.
(Foto:SAF Holland)

Schunkeln und Lachen in der Prischoß-Narrhalla

$
0
0
Hoch schlu­gen die när­ri­schen Wo­gen am Sams­ta­g­a­bend in der Pri­schoß-Narr­hal­la in Al­zenau, wo der Ge­sang­ve­r­ein Har­mo­nia zum 20. Mal sei­ne schon tra­di­tio­nel­le Kap­pen­sit­zung hielt.
(Foto:Otto Grünewald)

Mainaschaffer Pfarrer findet in seiner Büttenpredigt deutliche Worte

$
0
0
Es ist nicht all­täg­lich, dass ein Pfar­rer in der Kir­che Ap­plaus nach sei­ner Pre­digt er­hält. Erst recht nicht, dass die Gläu­bi­gen so zahl­reich sind wie dies am Sonn­tag­vor­mit­tag in Mai­na­schaff der Fall war und so­gar ste­hend und lan­ge an­hal­tend ih­re Zu­stim­mung kund­tun.
(Foto:Andreas Müller)

Tausende Narren in Heimbuchenthal

$
0
0
Trotz sch­lech­tem Wet­ters ha­ben es sich tau­sen­de gut ge­la­un­te Nar­ren nicht neh­men las­sen, am Sonn­tag beim gro­ßen Fa­sching­s­um­zug des Car­ne­val­clubs Heim­bu­chen­thal (CCH) da­bei zu sein. Mit 42 Zug­num­mern und rund 1000 Akteu­ren zog der Gau­di­wurm et­wa zwei Ki­lo­me­ter von der Mar­tins­kir­che bis zum Mu­sik­pa­vil­lon.
(Foto:Stefan Gregor)

30.000 Menschen singen und schunkeln beim Aschaffenburger Fastnachtszug 2020

$
0
0
»Das kann doch ei­nen Nar­ren nicht er­schüt­tern« - das Auf­wärm­lied der March Mel­lows St­reet Band kurz vor dem Be­ginn des Fast­nachts­zu­ges zeig­te an, dass trotz der sch­lech­ten Wet­ter­vor­her­sa­ge kein Grund be­stand, beim Asc­he­ber­ger Zug nicht mit­zu­ma­chen oder am Stra­ßen­rand den Pro­fi­nar­ren nicht zu­zu­ju­beln.
(Foto:Petra Reith)

Von der nadellosen Spritze bis zur Solarstraße

$
0
0
Ei­ne Sprit­ze oh­ne Na­del, ein mo­bi­les Ras­te­r­e­lek­tro­nen-Mi­kros­kop oder or­ga­nisch ba­sier­te Fo­to­vol­ta­ik sind drei Ren­ner in der mo­bi­len High­tech-Aus­stel­lung, mit der der In­no-Truck der­zeit durch Deut­sch­land reist.
(Foto:Cornelia Müller)

Aschaffenburg und Heimbuchenthal: Die zwei großen Faschingszüge am Faschingssonntag

$
0
0
Am Faschingssonntag haben die Narren im Landkreis Aschaffenburg eine schwere Wahl zu treffen: Feiern sie auf dem Fastnachtszug in Aschaffenburg? Oder in Heimbuchenthal, wo der Umzug inzwischen Kultstatus hat? Wir haben aus Aschaffenburg und Heimbuchenthal Fotos, Texte und ein Video mitgebracht.
(Foto:Petra Reith)

Abrissarbeiten neben dem Busbahnhof laufen besser als gedacht

$
0
0
Die Ab­riss­ar­bei­ten in der Al­ze­nau­er Stadt­mit­te (ge­gen­über des Bus­bahn­hofs) lau­fen bes­ser als ge­dacht. Ver­schwun­den ist das An­we­sen Ha­nau­er Stra­ße 18 mit al­len Ne­ben­ge­bäu­den so­wie die Be­ton­t­rep­pe hin zur ehe­ma­li­gen Über­füh­rung über die Kahl­grund­st­re­cke.
(Foto:Michael Müller)

Krohnen: »Sparsamkeit ist und bleibt unser oberstes Gebot«

$
0
0
Mit ei­nem 7,5 Mil­lio­nen Eu­ro um­fas­sen­den Etat - 1,1 Mil­lio­nen Eu­ro mehr als im Vor­jahr - star­tet Gei­sel­bach ins neue Haus­halts­jahr. Der Ge­mein­de­rat ver­ab­schie­de­te das Zah­len­werk am Frei­ta­g­a­bend ge­gen die Stim­me von Hen­ry Sap­per (SPD).

"Geniale Kombination von Musik und Wort"

$
0
0
Or­gel­mu­sik ver­bun­den mit me­di­ta­ti­ven Tex­ten: Das ist das Kon­zept der neu­en Rei­he "Or­gel­ge­be­te", die ein­mal im Mo­nat in der Herz-Je­su-Kir­che statt­fin­det. Das dies­jäh­ri­ge Mot­to lau­tet "Von Ba­rock bis Rock".
(Foto:Maciej Rusinek)

Gleichstellungsbeauftragte Hiltrud Höreth-Hegen verabschiedet sich in Ruhestand

$
0
0
Die vie­len per­sön­li­chen Wor­te und freund­schaft­li­chen Um­ar­mun­gen zum Ab­schied ha­ben ge­zeigt: Hil­trud Hö­reth-He­gen, die schei­den­de Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Stadt Aschaf­fen­burg, war be­liebt.
(Foto:Cornelia Müller)

Feiern nach dem Faschingszug: After-Train-Partys in Aschaffenburg

$
0
0
Main-Echo-Fotograf war nach dem Aschaffenburger Faschingszug in den Kneipen und Clubs der Stadt unterwegs. Hier sind seine Bilder aus Tanzparadies, Colos-Saal und Anna. Helau!
(Foto:Thomas Minnich)

Anhören und Bescheid wissen: Unsere Podcasts zur Kommunalwahl schaffen Überblick

$
0
0
»Zur Sache« : So heißt unser neues Podcast-Angebot zur Kommunalwahl. Die Lokalchefs der Main-Echo-Redaktionen in Aschaffenburg, Lohr und Obernburg sprechen in dieser Reihe zum Anhören mit Chefredakteur Martin Scharzkopf über die spannendste Frage, die derzeit die Region bewegt: Wer hat bei den Kommunalwahlen am 15. März 2020 die besten Chancen – und warum?
(Foto:Martin Gerten)

"Es wird um jede Stimme gekämpft"

$
0
0
Auf Fa­ce­book und Ins­ta­gram ist Alex­an­der Leg­ler enorm ak­tiv: Kaum ein Tag, an dem der Al­ze­nau­er Bür­ger­meis­ter, der Land­rat wer­den will, kei­ne Fo­tos von sei­nem lächeln­den Kon­ter­fei mit CSU-Freun­den oder mit noch zu über­zeu­gen­den Wäh­l­ern pos­tet. Nur Whats­app nutzt der 42-Jäh­ri­ge nicht, wie der Blick auf sein Han­dy (sie­he "Hin­ter­grund") be­stä­tigt. Für Ver­ab­re­dun­gen schickt der Kan­di­dat lie­ber SMS oder te­le­fo­niert.
(Foto:Alexander Legler)

Virtuelle-Realität-Brille ermöglicht ungewohnte Eindrücke und Ansichten von Aschaffenburg

$
0
0
Die Stadt betrachten, wie es sonst niemand kann, in Räume schauen, die der Öffentlichkeit verschlossen sind: Das ermöglicht die virtuelle Realität (VR). Aschaffenburg hat sich ihr geöffnet: Drei VR-Brillen bieten ungewohnte Blicke auf die Stadt und in zwei ihrer Wahrzeichen, das Schloss Johannisburg und das Pompejanum.
(Foto:Harald Schreiber)

Wahlwerbung: Hat die Kleinostheimer CSU mit den Adressdaten ihrer Sendungen den Datenschutz verletzt?

$
0
0
Hat die Klei­n­ost­hei­mer CSU mit ih­rer Wahl­wer­bung die Re­geln des Da­ten­schut­zes ver­letzt? Mög­li­cher­wei­se, fin­det Tan­ja Rock, die Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der Frei­en Wäh­ler im Ge­mein­de­rat. Nein, ver­si­chert CSU-Frak­ti­ons­chef Dirk Rein­hold, der Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat.
(Foto:Daniel Karmann (dpa))
Viewing all 33720 articles
Browse latest View live