Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 34772 articles
Browse latest View live

B 469: Dreimal Nächtliche Vollsperrungen bei Großostheim

$
0
0
Die Fahr­bahn der Bun­des­stra­ße 469 in Fahr­trich­tung Nor­den (Au­to­bahn 3) wird we­gen Sa­nie­rungs­ar­bei­ten ab Mon­tag, 25. No­vem­ber in drei Näch­ten bis zum 28. No­vem­ber ab der An­schluss­s­tel­le B 469 / Großost­heim bis zur An­schluss­s­tel­le B 469 / B 26 von je­weils 19 bis cir­ca 6 Uhr voll ge­sperrt.
(Foto:Stefan Gregor)

Alles, aber nicht harmlos

$
0
0
Sie sind be­geis­tert. Ju­lia Gá­mez Mar­tín und Aria­ne Mül­ler, das Duo Sucht­po­ten­zial, ste­hen an die­sem Frei­tag Abend vor dicht ge­füll­ten Rei­hen im Aschaf­fen­bur­ger Hof­gar­ten-Ka­ba­rett. Min­des­tens die Hälf­te im Pu­b­li­kum sind Wie­der­ho­ler und, wie auch al­le Neu­lin­ge, wild dar­auf, mit dem ak­tu­el­len Pro­gramm "Se­xu­el­le Be­lus­ti­gung" zu er­le­ben.
(Foto:Björn Friedrich)

Mit viel schwarzem Humor

$
0
0
Es ist ei­ne gro­ße Fa­mi­lie, die­se Fa­mi­lie Well, ei­ne mu­si­ka­li­sche au­ßer­dem. Jetzt ha­ben die Well­bappn, die drei Kin­der von Hans Well, der sich zu­sam­men mit sei­nen Brü­dern als Bier­mösl Blosn ei­nen Na­men ge­macht hat, ei­ne neue CD ver­öf­f­ent­licht. Und nach Aschaf­fen­burg kom­men sie auch.

Winterzauber im Hofgut Unterschweinheim

$
0
0
Am Wochenende startete zum 16. Mal der Winterzauber und Weihnachtsmarkt rund um die Gutsschänke im Hofgut Unterschweinheim.
(Foto:Ralf Hettler)

Aschaffenburger Jugendparlament pflanzt Bäume

$
0
0
Die Ju­gend­li­chen des Ju­gend­par­la­ments wa­ren am Sams­tag im Aschaf­fen­bur­ger Floßha­fen ak­tiv, um et­was für das welt­wei­te Kli­ma zu tun. Die jun­gen Volks­ver­t­re­ter Phi­l­ipp Köh­ler, Jo­hann Bay­er und Ma­ra Swa­row­ski (von links) setz­ten ge­mein­sam mit dem Gar­ten- und Fried­hof­s­amt 10 kli­ma­f­reund­li­che Kirch­bäu­me, Am­ber­bäu­me, Pur­pur­er­len und Pur­pu­re­schen ge­gen­über des Stel­zen­hau­ses.
(Foto:Ralf Hettler)

Zeit für Wunschzettel in Stockstadt

$
0
0
Die Pla­nun­gen für den Haus­halts­ent­wurf 2020 ha­ben am Don­ners­tag in Stock­stadt be­gon­nen. Be­ra­ten wur­de im Haupt- und Fi­nanz­aus­schuss über An­trä­ge der ein­zel­nen Frak­tio­nen, Par­tei­en und In­ter­es­sen­grup­pen.

Großartiges Kinder-Musical in der Wallfahrtskirche

$
0
0
Gro­ßen Ap­plaus von 350 Gäs­ten ha­ben am Frei­ta­g­a­bend 90 Mi­chel­ba­cher Dritt- und Viert­kläss­ler von der Grund­schu­le am Wein­berg be­kom­men, die un­ter der Lei­tung von Re­gi­na Wahl in der Wall­fahrts­kir­che »Ma­ria zum Rau­hen Wind« Käl­berau das bib­li­sche Kin­der­mu­si­cal »Die Ge­schich­te von Bi­leam und sei­ner got­tes­fürch­ti­gen Ese­lin« auf­führ­ten.
(Foto:Doris Huhn)

Trolle, Faultiere und Schnarch-Klopper

$
0
0
Schon ei­ne hal­be Stun­de vor dem Be­ginn woll­ten die ers­ten Früh­star­ter in die Fest­hal­le: Auch bei sei­ner 33. Aufla­ge hat sich der Kah­ler Weih­nachts­markt am Sonn­tag als Be­su­cher­mag­net er­wie­sen.
(Foto:Michael Hofmann)

Kunsthandwerk, Lichterglanz und lange Schlangen

$
0
0
Mit dem elf­ten Bar­ba­ra­markt hat der Berg­werks­ve­r­ein Gru­be Wil­hel­mi­ne am Sams­tag die Sai­son der Ad­vents- und Weih­nachts­märk­te in der Re­gi­on er­öff­net. Die Ver­an­stal­tung vor der Fels­ku­lis­se des Berg­werks, mit zahl­rei­chen Stän­den auch un­ter Ta­ge zog vie­le Be­su­cher aus Nah und Fern an.
(Foto:Jürgen Brehm)

Entscheidung über Bürgerbegehren vertagt

$
0
0
Ver­geb­lich ha­ben die acht Zu­hö­rer am Frei­ta­g­a­bend die Be­ra­tung des Gei­sel­ba­cher Ge­mein­de­rats zum Bür­ger­be­geh­ren "Mo­bi­li­tät der Zu­kunft für Gei­sel­bach und Omers­bach" er­war­tet. Sie muss­ten sich ver­trös­ten las­sen.

Krohnen wehrt sich gegen "Abnicker"-Vorwurf

$
0
0
Mit Lei­den­schaft und doch sach­lich hat Gei­sel­bachs Bür­ger­meis­te­rin Ma­rian­ne Kroh­nen (CSU) am Frei­ta­g­a­bend im Ge­mein­de­rat Stel­lung be­zo­gen zu Äu­ße­run­gen von Gei­sel­ba­chern, die der­zeit un­ter an­de­rem in den so­zia­len Me­di­en kur­sie­ren. "Sie ent­beh­ren oft je­g­li­cher Sach­lich­keit", sag­te sie.

Die Rittersleut', der Dreieckshut und ein kleiner Pups

$
0
0
"Hu­mor tut gut", un­ter die­ses Mot­to stell­ten die Bau­ers­ber­ger Sän­ger in Strötz­bach ih­ren 24. Frän­ki­schen Abend. Und ihr Vor­ha­ben, die Gäs­te zum La­chen zu brin­gen, ist den elf Ak­ti­ven am Sams­tag im Gast­haus "Zur Ro­se" ge­lun­gen.
(Foto:Marion Stahl)

Ein neuer Spieler in Hösbach

$
0
0
Ein neu­er Spie­ler be­tritt das po­li­ti­sche Feld in Hös­bach: Un­ter dem Na­men "Bür­ger­lis­te WIR für Win­zen­hohl und Bahn­hof in Hös­bach" hat sich ei­ne Wäh­l­er­grup­pe als Ve­r­ein ge­grün­det, die bei der Ge­mein­de­rats­wahl am 15. März mit ei­ner ei­ge­nen Lis­te an­t­re­ten will. Die ent­sp­re­chen­de öf­f­ent­li­che Auf­stel­lungs­ver­samm­lung ist be­reits an die­sem Mon­tag, 25. No­vem­ber, ab 20 Uhr in der Win­zen­hoh­ler Turn­hal­len-Gäst­stät­te La Can­ti­na in der Ma­ri­en­stra­ße 12a.
(Foto:Laszlo Ertl)

Wie Mitarbeiterinnen im Frauenhaus Aschaffenburg misshandelten Frauen helfen

Verprügelt, bedroht: Darum lebte eine Frau eineinhalb Jahre im Aschaffenburger Frauenhaus


Wie eine Facebookgruppe nutzen kann

$
0
0
Ob ent­lau­fe­ne Kat­zen, Är­ger über die Sch­ließz­ei­ten der Bahn­schran­ke oder Falsch­par­ker - die­se und vie­le an­de­re The­men wer­den in der Fa­ce­book­grup­pe "Stock­stadt am Main" flei­ßig dis­ku­tiert.
(Foto:Petra Reith)

Aschaffenburger Tierheim: Regeneration dank großzügiger Spender

$
0
0
Die Unruhen der vergangenen zwei Jahre stecken dem Aschaffenburger Tierschutzverein noch tief in den Knochen. Etwas angespannt ist die Atmosphäre bei der Mitgliederversammlung am Samstag im Nilkheimer Bürgerhaus, gemischt mit einer vorsichtigen Erleichterung: Nach vielen Momenten des Bangens um die Vereinszukunft scheint der Tierschutzverein wieder auf die Beine zu kommen.
(Foto:Björn Friedrich)

Eirich: Um die Zukunft der Kirche nicht fürchten

$
0
0
»Du hast uns die Neu­zeit des Den­kens ge­bracht, denn heu­te ist ein Pfar­rer ein Weg­be­g­lei­ter und kein Be­sitz ir­gend­ei­ner Ge­mein­de.
(Foto:Marion Stahl)

Als Elisabetha an Fasching mit einem Weinkrug erschlagen wurde

$
0
0
Un­ter dem in­ter­nen Ti­tel »Der töd­li­che Wein­krug« hat­te An­ni Christ-Dahm bei den Al­ze­nau­er Burg­fest­spie­len den von Wal­ter Schar­wies aus dem Staats­ar­chiv ent­lie­he­nen Kri­mi­nal­fall »Die To­te aus der Main­zer Gas­se« als Kri­mi­nal­ko­mö­d­ie in Sze­ne ge­setzt.
(Foto:Otto Grünewald)

Krohnen wehrt sich gegen »Abnicker«-Vorwurf

$
0
0
Lei­den­schaft­lich und doch sach­lich hat Gei­sel­bachs Bür­ger­meis­te­rin Ma­rian­ne Kroh­nen (CSU) am Frei­tag im Ge­mein­de­rat Stel­lung be­zo­gen zu Vor­hal­tun­gen, die der­zeit un­ter an­de­rem in den so­zia­len Me­di­en kur­sie­ren. »Sie ent­beh­ren oft je­g­li­cher Sach­lich­keit«, sag­te Kroh­nen.
(Foto:Bernde Hilla)
Viewing all 34772 articles
Browse latest View live