Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33863 articles
Browse latest View live

Die Zerstörungswut greift um sich

$
0
0
In Al­zenau häu­fen sich die Fäl­le von Van­da­lis­mus und Zer­stör­ungs­wut. Am meis­ten Auf­merk­sam­keit hat­te bis­lang der »Fall Bach­mi­chel« - in Mi­chel­bach war ei­ner Sand­stein­fi­gur der Kopf ab­ge­schla­gen wor­den. Nach­dem die Stadt Al­zenau ei­ne Be­loh­nung aus­ge­setzt hat­te, tauch­te der Kopf wie­der auf. Mitt­ler­wei­le ist die Fi­gur re­pa­riert.
(Foto:Walter Stais)

Neue Steinmetzmeister verewigen sich mit Dino-Baby

$
0
0
»Stein­met­ze müs­sen mehr kön­nen als nur den Knüp­fel schwin­gen.« Das hat Aschaf­fen­burgs Bür­ger­meis­te­rin Jes­si­ca Eu­ler (CSU) be­tont, als sie am Sonn­tag in der Meis­ter­schu­le für Stein­met­zen die Schü­ler des Jahr­gangs 2018/2019 ver­ab­schie­de­te.
(Foto:Ernst Bäppler)

Gassi gehen und Müll einsammeln

$
0
0
Alex­an­d­ra Kraft-Si­mon (54) und Son­ja Schwei­zer (53) aus Al­zenau ken­nen sich seit ei­ni­gen Jah­ren vom Gas­si­ge­hen.
(Foto:Doris Huhn)

Leiderer Kerb klingt mit Party aus

$
0
0
Ganz im Zei­chen des 45. Lau­ren­ti­us­fes­tes und der Lei­de­rer Kerb hat der Kirch­platz in den ver­gan­ge­nen Ta­gen ge­stan­den. Nach dem bun­ten Wo­che­n­end­pro­gramm sorg­te heu­er erst­mals die Par­ty­band F(r)ei­er Fal­l? für ei­nen stim­mungs- und schwung­vol­len Fes­t­aus­klang im gut be­such­ten Fest­zelt.
(Foto:Ralf Hettler)

"Ich kann beruhigt loslassen"

$
0
0
Wenn Jo­han­nes Grod in die­sen Ta­gen den Sch­reib­tisch für sei­nen Nach­fol­ger räumt, tut er das mit ei­ner wich­ti­gen Er­kennt­nis: in den ver­gan­ge­nen drei Jahr­zehn­ten ei­gent­lich al­les rich­tig ge­macht zu ha­ben.
(Foto:Stefan Gregor)

Borkenkäfer: Kiefern gefällt

$
0
0
Im städ­ti­schen Wäld­chen am Striet­wäl­der Wald­brun­nen­weg sei­en ge­sun­de Bu­chen ge­fällt wor­den, ha­ben be­sorg­te Spa­zier­gän­ger in der ver­gan­ge­nen Wo­che der Re­dak­ti­on ge­mel­det: Ba­um­fäl­lun­gen sei­en doch vom 1. März bis 30. Sep­tem­ber ver­bo­ten. Ha­ben al­so städ­ti­sche Wald­ar­bei­ter ge­gen Na­tur­schutz­recht ver­sto­ßen?
(Foto:Ernst Bäppler)

Greser & Lenz entwerfen Schullogo für Erthal-Grundschule in Leider

$
0
0
Das bun­des­weit be­kann­te Ka­ri­ka­tu­ris­ten-Duo Gre­ser & Lenz aus Aschaf­fen­burg hat für die Er­thal-Grund­schu­le im Stadt­teil Lei­der ein neu­es Lo­go ent­wor­fen. Schul­lei­te­rin El­ke Wet­zel be­rich­tet, dass sie Achim Gre­ser und He­ri­bert Lenz als Lei­de­rer an­ge­spro­chen ha­be. "Oh­ne zu zö­gern" hät­ten die Ka­ri­ka­tu­ris­ten zu­ge­sagt.
(Foto:privat)

Seltenes Leben auf dem Exe

$
0
0
Nur auf dem Na­tur­schutz­ge­biet Exe - nur dort lebt in Aschaf­fen­burg die Gelb­bau­chun­ke. Sie ist »ex­t­rem sel­ten und eu­ro­pa­weit st­reng ge­schützt«, weiß Ma­ria Quit­tek vom Um­welt­amt der Stadt. Um den Le­bens­raum der Un­ke zu er­hal­ten, um da­mit die Ar­ten­viel­falt zu för­dern, muss der Mensch in die Na­tur ein­g­rei­fen.
(Foto:maria quittek, umweltamt)

IHK: Innenstadt muss gut erreichbar bleiben

$
0
0
Mit gro­ßer Mehr­heit fa­vo­ri­siert die In­du­s­trie- und Han­dels­kam­mer (IHK) Aschaf­fen­burg die Tem­po-30-Va­ri­an­te (Va­ri­an­te 1) für die In­nen­stadt. Dies geht aus ei­ner Pres­se­mit­tei­lung der IHK zu ih­rer Som­mer­sit­zung in der Aschaf­fen­bur­ger Ver­sor­gungs-GmbH her­vor.
(Foto:Robert Fuchs)

»Oft genügen wenige Handgriffe«

$
0
0
»Die Da­me hat­te nur die Kin­der­si­che­rung der Wa­sch­ma­schi­ne ein­ge­schal­tet. Ein klei­ner Knopf­druck ge­nüg­te!« Rein­hold Nüch­t­ern kam wie­der ein­mal als ret­ten­der En­gel und half der Frau in ih­rer Not. Oft sind es nur Klei­nig­kei­ten, wes­halb der Hai­ba­cher Rent­ner an­ge­ru­fen wird.
(Foto:Robert Fuchs)

Stromproduktion um über zehn Prozent gestiegen

$
0
0
Die En­er­gie­ge­nos­sen­schaft BEA Bür­ger-En­er­gie Aschaf­fen­burg eG schüt­tet ei­ne 4,5-pro­zen­ti­ge Di­vi­den­de aus (Vor­jahr 3,25 Pro­zent). Dies be­sch­los­sen die Mit­g­lie­der laut Pres­se­be­richt der Ge­nos­sen­schaft bei der Haupt­ver­samm­lung.

Das rote Sofa in Schweinheim

$
0
0
Es war nicht zu über­se­hen: Am Di­ens­ta­g­a­bend stell­te die SPD Aschaf­fen­burg mit­ten in der Schwein­hei­mer Fuß­g­än­ger­zo­ne in der Ma­ri­en­stra­ße ein knall­ro­tes So­fa auf - Wahl­kampf­auf­takt der So­zial­de­mo­k­ra­ten. Auf dem So­fa nahm der SPD-Ober­bür­ger­meis­ter­kan­di­dat Jür­gen Her­zing Platz und war­te­te auf Fra­gen po­ten­zi­el­ler Wäh­ler. Al­le, die vor­bei­ka­men, soll­ten die Chan­ce be­kom­men, sich ne­ben Her­zing aufs So­fa zu set­zen und "sich von der Le­ber zu re­den, was ei­nem hier in Schwein­heim ge­fällt und was nicht", wie SPD-Mann Uwe Fla­ton sag­te.
(Foto:Petra Reith)

Ärzte-Container: Projektantrag sorgt für Zoff in Schöllkrippen

$
0
0
Fast ei­ne Stun­de lang de­bat­tiert und teil­wei­se laut­stark ge­s­trit­ten ha­ben am Di­ens­ta­g­a­bend die Sc­höllkrip­pe­ner Markt­ge­mein­de­rä­te, bis sie ei­nem Pro­jekt­an­trag der VR-Bank Al­zenau für ei­ne auf zwei Jah­re be­fris­te­te Con­tai­ner­an­la­ge auf dem Rat­hau­spark­platz hin­ter dem Mai­baum das ge­meind­li­che Ein­ver­neh­men er­teil­ten.
(Foto:Michael Neumann)

Alzenaus Jungstörche sind flügge

$
0
0
Die zwei Jung­stör­che im Al­ze­nau­er Pri­schoß sind flüg­ge. Das ist ein gro­ßer Er­folg für den Al­ze­nau­er Ve­r­ein für Na­tur- und Vo­gel­schutz, der erst im ver­gan­ge­nen Jahr in dem zwi­schen Kahl und Al­zenau ge­le­ge­nen Ge­biet ei­nen Dou­gla­si­en­stamm mit Me­tall­korb und Wei­denäs­ten als Nest­emp­feh­lung er­rich­tet hat­te.
(Foto:Michael Neumann)

Kunsthandwerk und Glockenklänge

$
0
0
Zum 33. Mal or­ga­ni­sie­ren die Aschaf­fen­bur­ger Kul­tur­p­reis­trä­ger And­rea Mül­ler und Hel­mut Mas­sen­keil am Sams­tag und Sonn­tag, 3. und 4. Au­gust, den Kunst­hand­wer­ker­mark im Aschaf­fen­bur­ger Sch­loss­hof. 85 Kunst­hand­wer­ker und -hand­wer­ke­rin­nen aus ganz Deut­sch­land prä­sen­tie­ren dort ih­re Ar­bei­ten - die Hälf­te da­von aus dem Um­land.
(Foto:Stefan Gregor)

Kahler Backes jetzt nachts beleuchtet

$
0
0
Der Kah­ler Ba­ckes in der Haupt­stra­ße, ein Kah­ler Wahr­zei­chen ist seit An­fang Ju­li nachts an­ge­strahlt. Es han­delt sich nach Aus­kunft aus dem Rat­haus um ei­ne LED-Be­leuch­tung, die kaum Strom ver­braucht.
(Foto:Josef Pömmerl)

Herbst schickt verhaltene Signale

$
0
0
Ei­nen der frei­en Lie­ge­stüh­le ka­pern, auf der Bank sit­zend das Markt­t­rei­ben be­o­b­ach­ten und sich et­was Gu­tes für so­fort oder für Zu­hau­se gön­nen: Das ist Som­mer pur in Aschaf­fen­burg. Doch schon schickt der Herbst ver­hal­te­ne Si­g­na­le.

Nach dem Feuer im Feuerwehrhaus Kleinostheim: Polizei ermittelt

$
0
0
Nach dem Brand im Klei­n­ost­hei­mer Feu­er­wehr­haus in der Nacht zum Mitt­woch wird der Scha­den auf mehr als ei­ne Mil­li­on Eu­ro ge­schätzt. Die Flam­men zer­stör­ten zwei Feu­er­wehr­au­tos und be­schä­d­ig­ten ein drit­tes, am Ge­bäu­de müs­sen nach ers­tem Au­gen­schein min­des­tens vier der acht Roll­to­re so­wie das Blech­dach er­neu­ert wer­den. Über die Bran­d­ur­sa­che gab es bis zum Abend kei­ne In­for­ma­tio­nen.
(Foto:Thomas Jungewelter)

Städtebahn Sachsen insolvent

$
0
0
Ein am Un­ter­main an­säs­si­ges Un­ter­neh­men sorgt im Frei­staat Sach­sen der­zeit für ein Auf­re­ger­the­ma. Es ist die Städ­te­bahn Sach­sen GmbH mit Sitz in Nie­dern­berg, die 2010 vom Ver­kehrs­ver­bund Ober­el­be mit der Ver­kehrs­be­di­e­nung di­ver­ser Bahn­st­re­cken im Raum Dres­den und im Os­terz­ge­bir­ge be­auf­tragt wur­de.
(Foto:Ernst Bäppler)

Bürgermeisterwahl in Großostheim: SPD Bachgau schickt Bettina Göller erneut ins Rennen

$
0
0
Die SPD Bach­gau schickt bei der Bür­ger­meis­ter­wahl in Großost­heim im kom­men­den Jahr er­neut Bet­ti­na Göl­ler (51) ins Ren­nen. Bei der No­mi­nie­rung am Mitt­woch­a­bend er­hielt Göl­ler 16 Ja- und drei Nein-Stim­men.
(Foto:Thomas Minnich)
Viewing all 33863 articles
Browse latest View live