Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 34792 articles
Browse latest View live

Circus Barus schlägt seine Zelte auf

$
0
0
Mit dem klas­si­schen Slo­gan »Men­schen, Tie­re, Sen­sa­tio­nen« wirbt der Cir­cus Ba­rus um Be­su­cher für sei­ne Vor­stel­lun­gen in die­ser Wo­che im Al­ze­nau­er Stadt­teil Mi­chel­bach und in der nächs­ten Wo­che im Möm­b­ri­ser Orts­teil Schim­born.
(Foto:Otto Grünewald)

Aus dem Gemeinderat

$
0
0
Aus der Sit­zung des Ge­mein­de­rats Wie­sen am Mon­ta­g­a­bend:
(Foto:Doris Pfaff)

Wiesen beteiligt sich an Loipenpflege

$
0
0
Die Ge­mein­de Wie­sen be­tei­ligt sich wei­ter an der Loi­penpf­le­ge des Turn- und Sport­ve­r­eins (TuS) Fram­m­ers­bach und will da­für jähr­lich ma­xi­mal 500 Eu­ro aus­ge­ben. Das hat der Ge­mein­de­rat am Mon­ta­g­a­bend ein­stim­mig be­sch­los­sen.
(Foto:Doris Pfaff)

Versuchsbohrungen im Wiesener Wald

$
0
0
Das Honora­r­an­ge­bot des Aich­a­cher Hy­dro­geo­lo­gie-Bür­os Bo­den und Was­ser für die Auf­schluss­ar­bei­ten der ge­plan­ten Brun­nen­boh­run­gen im Staats­forst hat der Wie­se­ner Ge­mein­de­rat am Mon­tag ge­bil­ligt.
(Foto:Doris Pfaff)

Würdigung beim Winzerfest: Spielleute tragen sich ins Goldene Buch ein

$
0
0
Das Spi­el­leu­te­or­ches­ter des TV Mi­chel­bach hat An­fang Ju­ni beim Deut­schen Mu­sik­fest in Osn­a­brück ei­ne deut­sche Meis­ter­schaft ge­holt (wir be­rich­te­ten). Die Spi­el­leu­te er­ran­gen den Ti­tel in der Ka­te­go­rie »Mar­ching Bands und er­wei­ter­te Be­set­zun­gen«.
(Foto:Doris Pfaff)

Feuerwehrhaus: Plan für Neubau steht

$
0
0
Bis auf we­ni­ge De­tails in tro­cke­nen Tüchern ist der Plan­ent­wurf des neu­en Wie­se­ner Feu­er­wehr­hau­ses an der Stra­ße Am Berg, den Bür­ger­meis­ter Wil­li Fle­cken­stein so­wie Rats­mit­g­lied und Pla­ner Gün­ter Be­cker am Mon­tag im Ge­mein­de­rat vor­ge­s­tellt ha­ben.
(Foto:Doris Pfaff)

Sportfreunde Sailauf feiern 90. Geburtstag

$
0
0
Am An­fang ist noch vie­les schwarz und weiß. Nicht nur das Mann­schafts­fo­to der in die­sen Ta­gen 90 Jah­re alt wer­den­den Sport­f­reun­de Sail­auf. Auch der Fuß­ball hat noch ei­nen gänz­lich an­de­ren Ruf als heu­te, gilt für vie­le - ge­ra­de in den Turn­ve­r­ei­nen - als ab­zu­leh­nen­de Fußl­üm­me­lei aus Bri­tan­ni­en.
(Foto:Sportfreunde Sailauf)

Auf den Spuren der Goldbacher Juden

$
0
0
Knapp 80 Jah­re ist es her, dass elf eins­ti­ge Gold­ba­cher Sch­reck­li­ches er­lebt ha­ben. Als Ju­den in der NS-Zeit wur­den sie Op­fer von De­por­ta­ti­on und ge­walt­sa­mem Tod. Ih­re Schick­sa­le ar­bei­te­ten nun Schü­ler des Hös­ba­cher Hanns-Sei­del-Gym­na­si­ums auf - im Rah­men des Pro­jekt­s­e­mi­nars Stol­per­stei­ne.
(Foto:Quelle: Werner Hirsch/Verein Jüdisches Leben in Unterfranken - Biographische Datenbank e.V.)

Der Mann, der des Kaisers Flotte versenkte

$
0
0
Als sich Yorck-Lud­wig von Reu­ter (65) am Mitt­woch in Käl­berau mit sei­nen drei Söh­nen auf den Weg zum Flug­ha­fen mach­te, lag das Ziel knapp 2000 Ki­lo­me­ter nord­west­lich. In Kirk­wall auf der schot­ti­schen In­sel Main­land sind die vier Män­ner die­sen Frei­tag Gäs­te ei­ner Ge­denk­ver­an­stal­tung: Vor 100 Jah­ren, am 21. Ju­ni 1919, gab ihr Ahn Lud­wig von Reu­ter den Be­fehl zur Selbst­ver­sen­kung der deut­schen Hoch­see­f­lot­te.
(Foto:Verfügbar für Kunden mit Rechnungsadresse in Deutschland, Österreich, der Schweiz. ! Nur für redaktionelle Verwendung.)

Hofstädten erhält neuen Dorfplatz samt Radwegverbindung

$
0
0
Fort­schritt beim ge­plan­ten Aus­bau des Fuß- und Rad­wegs zwi­schen dem Blin­den Grund und der Orts­mit­te samt Dorf­platz­ge­stal­tung: Nach­dem die Auf­trags­ver­ga­be für die Ar­bei­ten, wie be­rich­tet, in den Rats­sit­zun­gen im Mai ab­ge­lehnt wor­den und die Ver­ga­be­frist ver­län­gert wor­den wa­ren, kann das Pro­jekt dem­nächst um­fäng­lich rea­li­siert wer­den.
(Foto:Doris Pfaff)

384 000 Euro vom Freistaat für Kahl

$
0
0
Der Frei­staat Bay­ern un­ter­stützt in die­sem Jahr 30 Kom­mu­nen in Un­ter­fran­ken mit 18,8 Mil­lio­nen Eu­ro aus dem Baye­ri­schen Städ­te­bau­för­de­rung­s­pro­gramm. Das geht aus ei­ner Pres­se­mit­tei­lung des Bau­mi­nis­te­ri­ums her­vor. Un­ter den ge­för­der­ten Ge­mein­den ist als ein­zi­ge im Kreis Aschaf­fen­burg auch Kahl am Main:

König Salomon bei der Freitags-Demo

$
0
0
Was wä­re, wenn Kö­n­ig Sa­lo­mon jetzt auf die Er­de kä­me? Was wür­de der wei­se Herr­scher aus dem Al­ten Te­s­ta­ment den Men­schen ra­ten, die so­e­ben ih­ren Pla­ne­ten zer­stö­ren? Ei­ne Ant­wort wird es beim Kon­zert ge­ben, das der­zeit rund 20 Kin­der und Ju­gend­li­che beim Mu­sik­pro­jekt Tri­mum in der Ka­ta­kom­be er­ar­bei­ten.
(Foto:Melanie Pollinger)

Stadtradeln jetzt auch in Kleinostheim

$
0
0
Als ers­te Ge­mein­de im Land­kreis be­tei­ligt sich Klei­n­ost­heim an der Kli­ma-Kam­pag­ne "Stadtra­deln". Wie schon mehr­fach in der Stadt Aschaf­fen­burg geht es dar­um, mög­lichst vie­le Men­schen auf ih­ren all­täg­li­chen We­gen "für das Um­s­tei­gen auf das Fahr­rad zu ge­win­nen und da­durch ei­nen Bei­trag zum Kli­ma­schutz zu leis­ten", wie es in ei­ner Pres­se­mit­tei­lung aus dem Rat­haus heißt.
(Foto:Thomas Jungewelter)

"Wir zeigen: Wir hören euch zu"

$
0
0
Ein So­fa im Frei­en und Men­schen, die zu­hö­ren: Vor et­wa ei­nem Drei­vier­tel­jahr hat das Aschaf­fen­bur­ger Ju­gend- und Kul­tur­zen­trum Ju­kuz das Pro­jekt "Nimm Platz" ins Le­ben ge­ru­fen.
(Foto:Jukuz Aschaffenburg)

Die Freude-Schenker

$
0
0
Ein Nacht­la­ger ha­ben Do­ri­an Bü­del und Mi­cha­el Weiß nicht auf­ge­schla­gen. Ob­wohl es vi­el­leicht zu über­le­gen wä­re. 12 Ta­ge lang sind die bei­den Volks­fest-Ma­cher der Stadt von nun an im Daue­r­ein­satz auf dem Fest­platz am Mai­n­u­fer. Und wenn am 1. Ju­li das Ab­schluss-Feu­er­werk ge­zün­det ist, be­ginnt für Bü­del und Weiß be­reits das Volks­fest 2020.
(Foto:Björn Friedrich)

»Natur aus zweiter Hand«

$
0
0
Der 25 Hektar gro­ße Gu­s­tav­see bei Großwelz­heim soll dem­nächst voll­stän­dig un­ter Na­tur­schutz ge­s­tellt wer­den. Ei­nen ent­sp­re­chen­den Be­schluss hat jüngst der Um­welt­aus­schuss des Aschaf­fen­bur­ger Kreis­tags ge­fasst - Zeit für ei­nen Orts­be­such.
(Foto:Björn Friedrich)

»Scher dich zum Donnerdrummel!«

$
0
0
»Aaaaahhhhh!!!« - mit ei­nem ge­mein­sa­men Som­mer­sch­rei der Ti­tel­hel­din Ron­ja Räu­ber­toch­ter, ih­rem Freund Birk und den 140 Pre­mie­ren­gäs­ten en­de­te das dies­jäh­ri­ge Kin­der­stück der Al­ze­nau­er Burg­fest­spie­le am Mitt­woch­mit­tag.
(Foto:Stefan Gregor)

Fotoschatz von Inge Loh im Fokus

$
0
0
Un­ter dem Ti­tel »In­ge­borg Loh - Le­bens­bil­der« prä­sen­tiert der Kun­straum Korn­häu­schen am Sch­loss ab Frei­tag, 21. Ju­ni, Fo­tos der Aschaf­fen­bur­ge­rin In­ge Loh. Ver­nis­sa­ge der in Form ei­ner Pro­jek­ti­on prä­sen­tier­ten Bil­der ist um 21 Uhr.
(Foto:Loh)

O'zapft is: OB Herzog eröffnet Aschaffenburger Volksfest

$
0
0
Mit ei­nem Schlag hat Ober­bür­ger­meis­ter Klaus Her­zog am Don­ners­ta­g­a­bend das 92. Aschaf­fen­bur­ger Volks­fest of­fi­zi­ell er­öff­net.
(Foto:Ralf Hettler)

Verkehr: Aschaffenburger Stadtwappen im AVG-Kreisel nicht zu erkennen

$
0
0
Seit 2008 ruht die die im Auf­trag der Aschaf­fen­bur­ger Ver­sor­gungs-GmbH (AVG) vom Aschaf­fen­bur­ger Kul­tur­p­reis­trä­ger Gun­ter Ull­rich ge­stal­te­te, far­ben­fro­he Skulp­tur auf ei­nem Sand­stein­so­ckel auf dem Ver­kehrs­k­rei­sel am Tou­ris­ten­heim: Je ein blau­er, ro­ter und gel­ber Ring sym­bo­li­siert die Ver­sor­gung der Stadt mit Was­ser, Gas und Erd­gas.
(Foto:Harald Schreiber)
Viewing all 34792 articles
Browse latest View live