Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 33644 articles
Browse latest View live

Mit Sport Lebensqualität verbessern

$
0
0
Ei­nen Eh­rungs-Ma­ra­thon hat­ten Bür­ger­meis­ter Pe­ter Wolf (CSU) und Ve­r­eins­rings­vor­sit­zen­der Klaus-Die­ter Holl­stein in der Stock­städ­ter Fran­ken­hal­le zu be­wäl­ti­gen. Die bei­den zeich­ne­ten 97 Ath­le­ten aus acht Ve­r­ei­nen aus.

Ein Kaugummi als Ehestifter

$
0
0
Es war ein Kau­gum­mi, der das Ehe­glück der Hocks ins Rol­len ge­bracht hat: Als läs­si­ger Te­e­na­ger hat ihn Eber­hart Hock sei­ner spä­te­ren Frau Mar­got am Platz vor der Schwein­hei­mer Pfarr­kir­che in der Ma­ri­en­stra­ße an­ge­bo­ten. Die da­mals 15-Jäh­ri­ge griff zu. Heu­te sind die Bei­den seit 50 Jah­ren ver­hei­ra­tet.

Annäherung an einen mutmaßlichen Mörder

$
0
0
Wenig Regung ist im Gesicht von Jens M. während der ersten drei Verhandlungstage im Landgerichtssaal zu beobachten. Wer ist der in Aschaffenburg wegen Mordes an Rebecca W. angeklagte 32 Jahre alte Mann? Eine Annäherung.

Roter Teppich für den Frühling in Alzenau

$
0
0
Li­ve­mu­sik, Mo­de­schau­en, Shop­pen ge­hen und den Früh­ling ge­nie­ßen: Für das Früh­lings­fest mit ver­kauf­s­of­fe­nem Sonn­tag am 17. April hat sich die Ge­mein­schaft für Han­del und Ge­wer­be Al­zenau (GHG) wie­der sc­hö­ne At­trak­tio­nen aus­ge­dacht. Zu­dem lädt die Stadt Al­zenau ab 11 Uhr zum »Früh­ling­s­er­wa­chen« im Ge­ne­ra­tio­nen­park auf dem ehe­ma­li­gen Gar­ten­schau­ge­län­de ein.

Kahl: Neun Kubikmeter Abfall gesammelt

$
0
0
Mehr als 80 Bür­ger ha­ben sich an der Ak­ti­on »Sau­be­rer Land­kreis« in Kahl be­tei­ligt. Wie die Ge­mein­de mit­teilt, sam­mel­ten die frei­wil­li­gen Hel­fer in der Kah­ler Ge­mar­kung ins­ge­s­amt über neun Ku­bik­me­ter Ab­fall ein.

Ein Kirchenmusiker begegnet seiner früheren Königin

$
0
0
20 Jah­re lang spiel­te Kir­chen­mu­si­ker Mi­gu­el Pres­tia aus Bonn die Ott-Or­gel, die seit ei­ni­gen Jah­ren in der Wall­fahrts­kir­che »Ma­ria zum Rau­hen Wind« steht. Da­mals stand die Kö­n­i­gin der In­stru­men­te noch in der evan­ge­li­schen Uni­ver­si­täts­kir­che in Bonn. Pres­tia war der ers­te, der die Or­gel nach dem Um­zug in Käl­berau zum Klin­gen brin­gen durf­te. Am Sonn­tag kam er ein wei­te­res Mal zu Be­such.

An ihrem 19. Geburtstag kam man sich näher

$
0
0
Auf 60 Jah­re ge­mein­sa­men Le­bens­weg bli­cken an die­sem Mitt­woch in Al­zenau die Ehe­leu­te Nor­bert und Ger­trud Tra­ge­ser zu­rück. Die Fei­er der dia­man­te­nen Hoch­zeit be­ginnt am Sonn­tag, 17. April, um 10.30 Uhr mit ei­nem Dank­got­tes­di­enst in der Pfarr­kir­che St. Jus­ti­nus, ge­stal­tet vom Har­mo­nia-Män­ner­chor.

100 500 Euro für neue Feuerwehr-Fahrzeuge bewilligt

$
0
0
Die Re­gie­rung von Un­ter­fran­ken hat der Stadt ins­ge­s­amt 100 500 Eu­ro für An­schaf­fun­gen der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr be­wil­ligt: 88 000 gibt’s für den Kauf ei­nes Lösch­grup­pen­fahr­zeugs LF 20 KatS; für ei­nen Mann­schafts­trans­port­wa­gen (MTW) sind 12 500 Eu­ro ge­neh­migt. Das teilt die Pres­se­s­tel­le der Re­gie­rung von Un­ter­fran­ken mit.

ADFC spendet für kranke Kinder

$
0
0
770 Eu­ro hat der All­ge­mei­ne Deut­sche Fahr­rad-Club (ADFC) Aschaf­fen­burg-Mil­ten­berg dem Am­bu­lan­ten Kin­der- und Ju­gend­ho­spiz­di­enst Aschaf­fen­burg/Mil­ten­berg über­reicht. Chris­ti­ne Ries (links) und Ma­rian­ne Oel­mann nah­men die Spen­de von Man­f­red Röl­ling­hoff (links) und Franz Del­ler (bei­de ADFC) ent­ge­gen.

Er packt seit 1979 bei der Wehr mit an

$
0
0
Von un­se­rem Mit­ar­bei­ter Ralf Hett­ler­Wech­sel an der Spit­ze der Aschaf­fen­bur­ger Feu­er­wehr: Wal­ter Fle­cken­stein hat am Di­ens­tag sein Amt als Stadt­brand­in­spek­tor an sei­nen Nach­fol­ger Die­ter Göp­fert über­ge­ben.

Germania Hösbach mit starken Stimmen

$
0
0
Am En­de hat es kei­nen der 900 Zu­hö­rer mehr auf den Sit­zen ge­hal­ten: Be­geis­ter­ten Ap­plaus ern­te­ten die Chö­re des Ge­sang­ve­r­eins Ger­ma­nia Hös­bach, die So­lis­ten und das Phil­har­mo­ni­sche Or­ches­ter des Main­zer Staats­thea­ters nach zwei kur­z­wei­li­gen Kon­zert­stun­den im Kul­tur- und Sport­park.

Marco Schmitt führt die CSU-Fraktion

$
0
0
Zum neu­en CSU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den im Aschaf­fen­bur­ger Kreis­tag ist laut ei­ner Mit­tei­lung der Par­tei Mar­co Sch­mitt (41) aus Sc­höllkrip­pen ge­wählt wor­den. Sch­mitt, in Aschaf­fen­burg Staats­an­walt als Grup­pen­lei­ter und für Straf­ta­ten von Ju­gend­li­chen zu­stän­dig, ge­hört seit 14 Jah­ren dem Kreis­tag an und war bis­her stell­ver­t­re­ten­der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der.

Schimmerndes Spiel mit dem Licht und musikalische Teufelei

$
0
0
»Gelb« " ist - ein ein­fa­cher Ti­tel für ei­ne un­ge­wöhn­lich fas­zi­nie­ren­de Ab­strak­ti­on von Ga­brie­le Ben­do­mir-Kah­lo, die mit Frie­der Sieg­ler Ar­bei­ten in der Ge­wöl­be­ga­le­rie Glatt­bach prä­sen­tiert.

Drache auf der Oberschur speit Wasser

$
0
0
Ei­ne nicht all­täg­li­che Fi­gur ziert seit kur­zem den Brun­nen im Krom­ba­cher Orts­teil Ober­schur: ein Dra­che aus Kup­fer, et­wa ei­nen Me­ter hoch und 80 Zenti­me­ter breit.

Weg frei für neue Wohnungen in Leider

$
0
0
Nach jah­re­lan­gen Dis­kus­sio­nen ist der Weg frei für die Neu­be­bau­ung des Ge­län­des der frühe­ren Gärt­ne­rei En­gel­hard in Lei­der. Wie Mit­te März im Pla­nungs­se­nat be­spro­chen, hat sich der Stadt­rat mit ein­deu­ti­gen Mehr­hei­ten für ein zwei­ge­teil­tes Ver­fah­ren ent­schie­den: Drei Wohn­häu­ser kann der In­ves­tor so­fort bau­en, für die wei­te­ren vier Ge­bäu­de muss er war­ten, bis ein Be­bau­ungs­plan fer­tig ist.

Kurden-Krawalle in AB: Zuvor alle Möglichkeiten ausgeschöpft

$
0
0
Po­li­zei, Po­li­tik und Stadt­ver­wal­tung in Aschaf­fen­burg set­zen auf den Dia­log, um Ge­walt bei De­mon­s­t­ra­tio­nen zu ver­hin­dern: Das hat die fast zwei­stün­di­ge Dis­kus­si­on des Stadt­rats am Mon­tag über die Kra­wal­le vom Os­ter­sonn­tag und die Kon­se­qu­en­zen dar­aus deut­lich ge­macht.

Rothenbucher Jugendraum: »Alles kaputt gemacht«

$
0
0
Man­geln­de Ord­nung ist noch der ge­rings­te Vor­wurf ge­we­sen, mit dem sich die 14 Ju­gend­li­chen in der Ju­gend­ver­samm­lung am Mon­ta­gnach­mit­tag im Rat­haus kon­fron­tiert sa­hen. Bür­ger­meis­ter Gerd Au­len­bach (SPD) und der Ju­gend­be­auf­trag­te des Ge­mein­de­rats Pe­ter Gil­mer (CSU) mach­ten kei­nen Hehl aus ih­rer Ver­är­ge­rung über den Zu­stand des Ju­gen­d­raums.

Traditionen mit Leben füllen

$
0
0
Die Sai­son der Tra­di­ti­ons­fes­te im Kahl­grund naht. Das An­ge­bot hat sich ve­r­än­dert, meh­re­re Fak­to­ren spie­len ei­ne Rol­le. Man­f­red Leich­ten­schlag (Hör­stein), Sp­re­cher der Tra­di­ti­ons­fest­ve­r­ei­ne im Alt­kreis Al­zenau, nennt ei­ni­ge Grün­de: »Vie­le Hel­fer sind in die Jah­re ge­kom­men. Die Kos­ten, ins­be­son­de­re für die Mu­sik, lau­fen den Ver­an­stal­tern da­von - und im­mer mehr Aufla­gen be­las­ten die Ver­an­stal­ter.«

Amtsdeutsch für Ausländer übersetzen

$
0
0
Sie sol­len als »in­ter­kul­tu­rel­le Un­ter­stüt­zer« die­nen, als »Ver­stän­di­gungs­brü­cke« und neu­tra­les »Sprach­rohr«: So be­zeich­net die Fach­s­tel­le für Bür­ger­li­ches En­ga­ge­ment im Land­rat­s­amt die so­ge­nann­ten Sprach­ver­mitt­ler. Künf­tig soll es im Kreis Aschaf­fen­burg ei­nen Pool an der­ar­ti­gen Hel­fern ge­ben.

Ortsdurchfahrt Schimborn: Tierschutz stoppt Häuserabriss

$
0
0
Im Zu­ge des Aus­baus der Orts­durch­fahrt Schim­born soll­ten dem­nächst drei Häu­ser ab­ge­ris­sen wer­den. Doch das ist vo­r­erst ge­stoppt: Die Un­te­re Na­tur­schutz­be­hör­de hat fest­ge­s­tellt, dass in zwei der drei Häu­ser - Kahl­grund­stra­ße 54 (links) und 76 - ent­we­der Fle­der­mäu­se oder ge­schütz­te Vö­gel brü­ten oder ih­ren Som­mer­sitz ha­ben. Das hat Bür­ger­meis­ter Fe­lix Wis­sel (par­tei­los) am Di­ens­tag im Haupt- und Fi­nanz­aus­schuss des Markt­ge­mein­de­rats mit­ge­teilt.
Viewing all 33644 articles
Browse latest View live